none
Exchange 2003 32bit: Ist es möglich 64Bit Treiber (Drucker) zu installieren RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    Folgende Situation:

    Windows Exchange 2003 32BIT als "Printserver" verwaltet unsere Drucker. AD wird verwendet.

    Windows TS 2008 64BIT wurde neu angeschafft. Nun würden wir gerne die Drucker nicht extra auf dem TS 2008 installieren sondern alles "wie gehabt" vom Exchange 2003 verwalten lassen.

    Dummerweise können wir ja keine 64BIT Treiber auf einem 32BIT System installieren, oder gibt es einen Workaround den ich jetzt vor lauter Wald nicht sehe?

    Das hier habe ich mir schon 25´x mal durchgelsen: http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/49526230-ae43-485f-ac1c-0cc68248027b#pf4

    Ist es das was ich machen muss? Kann es leider nicht probieren da mein Admin Urlaub hat, aber dank Bereitschaft ... naja. 3 Wochen kann ich noch warten, brauche nur eine Lösung ;)

    Danke euch!
    Montag, 14. September 2009 16:56

Antworten

  • Hi,

    ich weis nicht wie Du die Treiber installiert, aber mein Arzt meines Vertrauens sagt:

    Gehe in den bestehenden Drucker unter Eigenschaften\Freigabe\Zusätzliche Treiber
    und lass sie dort einlesen.

    Eine Druckerinstallationsroutine (x64) geht hier natürlich nicht. Die Treiber müssen
    im entpacktem Zustand vorliegen.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Dienstag, 15. September 2009 10:54

Alle Antworten

  • Hi EOD,

    m.E. hast Du zwei Möglichkeiten, wenn der Exchange auf einem W2003 sitzt, und davon gehe ich mal aus, kannst Du
    sehr wohl 64bit Treiber installieren.

    Oder Ihr nutzt einfach Easy Print des TS'ler, dann könnt Ihr bei nur 32bit bleiben.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Montag, 14. September 2009 17:37
  • Hi und Danke für die Antwort.

    Du hast recht es ist nat. ein W2003. Dennoch scheiter die Installation des 64bit (Drucker-)Treibers.
    Gibt es ein How-To? bing ;) und google wissen nichts gescheits.

    Hier habe ich im Englischen Forum eine unbeantwortete Frage gefunden. (http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/884159a0-ebf1-4dd8-b95f-176914c8dfe2/) doch das funktioniert bei uns nicht so wirklich. Der Treiber wird nicht bereitgestellt.

    EasyPrint klappt natürlich für die Cleint PPrima und wird derzeit auch genutz. Es ist allerdings nur supotimal, da unser Software die auf dem TS läuft dummerweise feste Drucker benötigt ...
    Dienstag, 15. September 2009 09:44
  • Hi,

    ich weis nicht wie Du die Treiber installiert, aber mein Arzt meines Vertrauens sagt:

    Gehe in den bestehenden Drucker unter Eigenschaften\Freigabe\Zusätzliche Treiber
    und lass sie dort einlesen.

    Eine Druckerinstallationsroutine (x64) geht hier natürlich nicht. Die Treiber müssen
    im entpacktem Zustand vorliegen.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Dienstag, 15. September 2009 10:54
  • Hallo EOD

    konntest du die Treiber mit den o.g. Anweisungen installieren?

    Gruß
    Andrei
    Dienstag, 22. September 2009 06:46
    Moderator
  • Hallo zusammen,

    tut mir leid das ich nicht früher antworten konnte. Habe ja im Eingangsthread geschrieben, das mein Admin im Urlaub war.

    Wir haben schon versucht die Treiber zu installieren, wie oben erwähnt. Jedoch scheint "unser" Exch03 keine Option für den 2008 Server bereit zu stellen.



    Gibts dafür einen MS Hotfix? Test
    Donnerstag, 15. Oktober 2009 11:11
  • Hi,
    >Gibts dafür einen MS Hotfix?
    Ja, Windows 2008 Server. :-)

    Wenn es sich nicht gerade um hochkomplexe MultiKulti Drucker handelt, kommst Du mit Vista/W7 Treibern auch zurecht und die
    sollte der W2003 auch nehmen können. (Bei mir läuft W7_x64 gespeist durch W2003R2 Printserver super)
    Lass Dich nicht durch XP und W2003 irritieren.
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Donnerstag, 15. Oktober 2009 15:34
  • Hi,
    >Gibts dafür einen MS Hotfix?
    Ja, Windows 2008 Server. :-)

    Nice One ;)

    Nein, Nein, HP Farbdrucker CP3505. Nichts abartiges.

    Aber wie stelle ich dem Win2008 Server die Treiber den bereit? Wie man im obigen Bild sehen kann, kann ich nur die Zusätzlichen Treiber auswählen, die Exch2003 anbietet. Man sieht ja, das ich die Win XP und Win 2003 X64 installiert habe. Aber dennoch lassen sich die drucker nicht unserem Server installieren.


    Lokal zu installieren würde gehen, ist aber bescheuert 2 Printserver haben zu müssen.

    Ist doch richtig meinen denkweise, das der Exchange weiterhin die Drucker bereitstellt (Server) und der 2008 TS Server sich "bedient" (Client). Oder verfolgen wir ein falsches Konzept?

    Gruß
      Thorsten
    Donnerstag, 15. Oktober 2009 15:45
  • Hi,

    ich gehe davon aus, das Du der Fehlermeldung leidest "Druckerverbindung kann nicht hergestellt werden. Zugriff verweigert"
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Donnerstag, 15. Oktober 2009 16:02
  • Hi,

    hat es jetzt geklappt ?
    Gruß Ralph Andreas Altermann
    Montag, 19. Oktober 2009 19:12