none
Failover Cluster Node2 verliert seine Volumes RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Cluster mit 2 Nodes Server 2012 aber ein Knoten verliert manchmal seine Volumes und die maschinen gehen aus. Im Bild die Fehler meldung mal zu sehen. EIn Backup wird zu diesem Zeitpunkt wurde bei der Fehlermeldung nicht durchgeführt.

    Benötige dringen Hilfe !

    Vielen Dank

    THE-EYE

    • Verschoben Alex Pitulice Montag, 27. Januar 2014 09:34 Verschoben
    Montag, 27. Januar 2014 07:45

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

     

    Es gibt ein dediziertes Forum für Clustering Topics. Ich habe den Thread dort verschoben, um deine Anfrage die bestmögliche Antwort zu bekommen.

     

    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 27. Januar 2014 09:34
  • Hallo,

    vielleicht kannst Du uns ja noch ein wenig über den Cluster und weitere technische Details erzählen?

    Viele Grüße

    Rolf



    - Carpe Diem - -Ist mir jetzt egal, ich lass das jetzt so.-

    Montag, 27. Januar 2014 14:34
  • Hallo

    Wie Rolf schon sagte, wären ein paar Infos mehr hilfreich - vor allem, was für ein Storage verwendest Du ... läuft alles virtualisiert ...

    Dazu solltest Du die Installation von http://support.microsoft.com/kb/2870270 in Betracht ziehen.


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Montag, 27. Januar 2014 14:42
    Moderator
  • Hallo,

    ich habe 2 Dell Server 2012. Eeine VNXe über iscsi mit dem Storage verbunden. Ich konnte beobachten das folgende VM diesen Fehler verursacht :"Von "ESCOGE-EX" wurde ein schwerwiegender Fehler erkannt. Vom Gastbetriebssystem wurde ein Fehler mit den folgenden Fehlercodes gemeldet: Fehlercode0: 0xEF, Fehlercode1: 0xCE1A080, Fehlercode2: 0x0, Fehlercode3: 0x0, Fehlercode4: 0x0.  Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport für das Gastbetriebssystem. (ID des virtuellen Computers: 6E19FCE5-86BA-47AF-BF6F-10BF532F3ABE)" könnt Ihr mir vlt. sagen was ich machen kann ? Ja es läuft alles virtualisiert. Die Storage ist über ein 10 Gig Kabel angeschlossen der HV1 läuft einwandfrei nur der 2 worauf aktuell nur ex läuft macht probleme !

    Mit freundlichen Grüßen
    Marco Haase

    Dienstag, 28. Januar 2014 06:31
  • Hier nochmal ein Bild zur konfiguration vlt. hilft das ja :)

    Dienstag, 28. Januar 2014 08:21
  • Hallo Marco

    Auf dem Bild sieht man nix (zu klein). Hast Du mal den Fix eingespielt?

    Schieb Doch einfach alle "produktiven" VMs auf den funktionierenden Knoten und erstelle für die Fehleranalyse eine neue VM welche auf dem "problematischen" Knoten läuft.

    Wie ist den die Adressierung über IP - statisch oder DHCP, wie viele Adapter verwendest Du und wie sind diese konfiguriert?

    Viele Grüße, Bernd


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Dienstag, 28. Januar 2014 09:02
    Moderator
  • Die Adressierung ist Statisch !
    Dienstag, 28. Januar 2014 11:57
  • Ja Danke! Wie sieht es mit den anderen Fragen aus - und dem Patch. Wir tun uns hier in der NG mit raten ein wenig schwer deswegen brauchen wir ein paar Infos mehr.

    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Dienstag, 28. Januar 2014 12:48
    Moderator
  • Hallo ,

    mach mal bitte ein rechtsklick auf das bild und dann Grafik anzeigen. welches Patch meinst du genau ?

    Viele Grüße

    Marco

    Dienstag, 28. Januar 2014 13:01
  • OK, kannst Du uns sagen wie die Netzwerke konfiguriert sind?

    IP-Subnetze, Teaming, usw. - laufen alle 4 sichtbaren Adapter in verschiedenen Subnetzen?

    die für iSCSI verwendeten Netzwerke - sind die Adapter darunter als Team ausgeführt?

    Von der Verwendung her, sollten die Adapter welche "nur" iSCSI Traffic haben von der Cluster Verwendung ausgenommen werden.

    Wenn Du den iSCSI Initiator öffnest - sind dort die LUNs für das CSV verbunden (auf allen Knoten)?


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 29. Januar 2014 12:29
    Moderator
  • Könntest Du mir einen Validation Report über ein SkyDrive o.ä. bereitstellen?

    Dazu ziehe mal die Installation von http://support.microsoft.com/kb/2870270/de in Betracht!


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.


    Mittwoch, 29. Januar 2014 12:30
    Moderator