Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 und Active Sync Richtlinie

Frage
-
Hallo zusammen,
bei meinem Kunden hat der INHOUSE ADMIN neue Benutzer angelegt. Beim anlegen der Benutzer hat er leider jedem Benutzer die Exchange - Active - Syncrichtlinie
zugeordnet. Auch den Nutzern, die Active Sync überhaupt nicht nutzen.In dieser Richtlinie sind "Enterprise Funktionen" aktiviert, so dass er jetzt laut dem Exchange - Server 31 Enterprise CALS benötigt!
Wie bekomme ich die Benutzer die diese Funktionen sowie Active Sync nicht benötigen, aus der Richtlinie wieder heraus.
Bei einem Benutzer habe ich die Exchange Active Sync Funktion schon komplett deaktiviert.
Da aber die Richtlinie mit den Enterprise Funktionen noch zugeordnet ist, sagt mit der Exchange Server, dass er weiterhin 31 Enterprise CALS benötigt.Wie kann ich auch die Exchange Active Sync Richtlinie von den Benutzern lösen?
Vielen Dank für eure Unterstützung,
Viele Grüße, Christian Hofmann
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 12. November 2012 11:54 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 4. Dezember 2012 10:40 Noch Aktiv
Antworten
-
Hallo zusammen,
das Problem lag nicht an den Activesyncrichtlinien.
Es war eine Aufbewahrungsrichtlinie konfiguriert, die nicht genutzt wurde.
Problem ist behoben.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße, Christian Hofmann
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 4. Dezember 2012 10:40
Alle Antworten
-
Hi Christian,
Habt Ihr die Default Policy verändert? Jedem Postfach muss eine ActiveSync Policy zugeordnet sein und eine der Policies ist immer die Default Policy. Entfernst Du die Policy bspw. über:
Get-CASMailbox timo.geuken -ActiveSyncMailboxPolicy $Null
Dann wird die Default Policy angewendet:
Get-CASMailbox timo.geuken | FL ActiveSyncMailboxPolicy*
ActiveSyncMailboxPolicy : Default
ActiveSyncMailboxPolicyIsDefaulted : TrueViele Grüße
Timo
-
Hallo Christian,
Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
mein Vorgänger hat die Default-Policy verändert.
Kann ich jetzt eine neue erstellen mit den Enterprise Funktionen, und die Enterprise Funktionen, dann in der "Default Policy" deaktivieren.
Reicht es wenn ich die Haken, bei den Enterprise Funktionen entferne?Oder soll ich eine neue Policy machen ohne die ENT - Funktionen und diese dann als DEFAULT hinterlegen?
Viele Grüße, Christian Hofmann
-
Hi,
kommt darauf an ob du die Enterprise Cal-Funktionen brauchst. du kannst die aber einfach bei den Benutzern wieder entfernen die kein Active Sync haben:
get-Mailbox -identity userxy | set-casmailbox -activesyncpolicy $null
hth
Viele Grüße Walter Steinsdorfer MVP Exchange Server http://msmvps.com/blogs/wstein/ Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread. If a answer or remark helps you to cope with your problem you can "mark it as helpful".
-
Hallo Walter,
wenn ich dich richtig verstehe, kann ich mit deinem Befehl "get-Mailbox -identity userxy | set-casmailbox -activesyncpolicy $null" die ActiveSyncPolicy von den einzelnen Usern wieder lösen.
Und der jeweilige User hat dann keine ActivySyncPolicy mehr zugeordnet?
Viele Grüße, Christian Hofmann
-
Hallo Christian,
wenn Du "-ActiveSyncMailboxPolicy $Null" setzt, dann wird meines Wissens die Default Policy verwendet und wenn Du nur eine Policy hast, dann ändert sich da nichts.
Erstell eine neue Policy ohne die Enterprise Funktionen und setze die als Default und dann wie Walter geschrieben hat:
get-Mailbox -identity userxy | set-casmailbox -activesyncpolicy $null
Viele Grüße
Timo
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt eine komplett neue Policy erstellt. Ich habe keinerlei Änderungen an der Policy durchgeführt, ausser diese als Standard-Policy hinterlegt.
Der Aufruf
get-Mailbox -identity userxy | set-casmailbox -activesyncpolicy $null
in der SHELL ergab einen Fehler. Bild habe ich unter angehängt.
Ich habe daraufhin folgenden Befehl ausgeführt:Get-Mailbox -identity xyz | Set-CASMailbox -ActiveSyncMailboxPolicy $null
Der betroffene User hat jetzt auch die neue Policy zugewiesen.
Trotzdem sehe ich in der Übersicht immer noch die 31 Enterprise CALS.
Müssen die Exchange - Dienste neu gestartet werden?
Müssen die Haken in den Registerkarten der neuen Activesyncpolicy entfernt werden, um die Enterprisefunktionen zu deaktivieren?
Viele Grüße, Christian Hofmann
- Bearbeitet sirxeox Donnerstag, 15. November 2012 09:26
-
Hi Christian,
ja das mit der ActiveSyncPolicy war ein Schreibfehler. Richtig ist natürlich ActiveSyncMailboxPolicy...
Hast Du die Organisation-Daten nochmal aktualisiert? Schau mal in den nachfolgenden Artikel in den Abschnitt "Retrieving Organization Information": http://www.msexchange.org/articles_tutorials/exchange-server-2010/management-administration/exchange-management-console-new-features-in-exchange-server-2010.html
VG, Timo
-
Hi Timo,die Organisation-Daten habe ich aktualisiert.
Ich habe aber nur die Activesyncpolicy erstellt und keine Haken oder Änderungen daran vorgenommen.
Muss ich die Haken entfernen ob die Enterprisefunktionen zu deaktivieren.
Die Info dazu in der Richtlinie sind meiner Meinung nach sehr verwirrend.
Viele Grüße, Christian Hofmann
-
Hi Timo,die Organisation-Daten habe ich aktualisiert.
Ich habe aber nur die Activesyncpolicy erstellt und keine Haken oder Änderungen daran vorgenommen.
Muss ich die Haken entfernen ob die Enterprisefunktionen zu deaktivieren.
Die Info dazu in der Richtlinie sind meiner Meinung nach sehr verwirrend.
Viele Grüße, Christian Hofmann
Die Haken in den Reitern "Device" und "Device Applications" müssen alle aktiviert sein, damit die Enterprise Funktionen deaktiviert sind.
Gruß
Jörg
-
Hallo Christian,
Hast Du eigentlich Dein Problem gelöst ?
Funktioniert jetzt alles?Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
leider nein. Habe ein komplett neue Richtlinie erstellt. Ohne daran was zu verändern.
Ich habe die Richtlinie testweise zwei Mitarbeitern gegeben.
Der Exchange zeigt immer noch 31 ENT CALS an.
Bin jetzt echt ratlos
Viele Grüße, Christian Hofmann
-
Hallo zusammen,
das Problem lag nicht an den Activesyncrichtlinien.
Es war eine Aufbewahrungsrichtlinie konfiguriert, die nicht genutzt wurde.
Problem ist behoben.
Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße, Christian Hofmann
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 4. Dezember 2012 10:40
-
Hallo Christian,
danke Dir für die Rückmeldung!
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.