Fragensteller
Office 2013 lässt sich auf Windows 8 nicht mehr installieren, Meldung: "Office benötigt eine neuere Version von Windows."?

Frage
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Rechner hat sich beim Arbeiten mit Outlook 2013 mehrmals aufgehängt und ist immer wieder komplett eingefroren. Bei dem Versuch Office Home and Business 2013 zu reparieren, war es nach dem von der Reparatur geforderten Neustart dann komplett vom Rechner verschwunden, lediglich in der Registry waren noch Einträge vorhanden.
Diese Registry-Einträge habe ich gelöscht und eine Neuistallation über den Mircosoftaccount versucht. Die Installationsdatei lies sich das erste mal auch problemlos herunterladen und bei der Ausführung erschien dann die Meldung:
"Office benötigt eine neuere Version von Windows"
Das wiederum kann nicht sein, da ich Windos 8 auf aktuellsten Stand installiert ist und auch vorher kein anders Betriebssystem auf dem Rechner installiert war (Rechner wurde im Januar 2013 neu angeschafft).
Beim erneuten herunterladen der Installationsdatei aus dem Microsoft-Account kommt die Meldung, dass ich eine nicht unbterstütztes Betriebssystem hätte?
Wer kann mir bei der Lösung dieses Problems helfen.
Mit freundlichen Grüßen.
PB Bräuling
Alle Antworten
-
Führe einen sauberen Neustart durch: Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7
Kannst Du anschließend Office reparieren? Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
Servus
GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ -
Sicherheitssoftware ist Kaspersky Internetsecurity 2013.
Das Office kann ich nicht mehr reparieren, weil er mir auch über Systemsteuerung unter Programme das Office 2013 nicht mehr anbietet, es ist einfach weg?
Das mit dem sauberen Neustart werde ich mal ausprobieren, Danke. für den Hinweis.
------------------------------
MfG
Thomas
-
Sicherheitssoftware ist Kaspersky Internetsecurity 2013.
Bitte rückstandsfrei deinstallieren. Anschließend das Cleanup Tool von Kaspersky benutzen. http://support.kaspersky.com/faq/?qid=208279463 Anschließend zweimal neu starten.
Das Office kann ich nicht mehr reparieren, weil er mir auch über Systemsteuerung unter Programme das Office 2013 nicht mehr anbietet, es ist einfach weg?
Das mit dem sauberen Neustart werde ich mal ausprobieren, Danke. für den Hinweis.
Unbedingt auch Kaspersky deinstallieren.
Servus
GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/ -
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.