locked
Lästige CDrom0 Meldung EventID 51 Auslagerungsvorgangsfehler RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • HALO an die freundlichsten Helfer hier im Forum,

     Frohe Weihnacht und guten Rutsch ins neue Jahr.

    Ich habe eine( tausende)  Fehlermeldungen die mich langsam zum WAHNSINN treiben.

     Bei einem Auslageruingsvorgang wurde ein Fehler festgestellt Greät : / Device CDrom 0

    Ereignisfehler  51 / 32772

    Der Fehler wird gemeldet, so wie man einen Rohling in das Laufwer legt und startet.

     Es betrifft ein BD Brenner (-R/ -RE/-RW ) Plextor PX- B940SA. Es ist egal welcher Art Rohling eingelegt wird, die Meldung kommt immer ,

     es können aber  nicht alle Rohlinge falsch oder Fehlerhaft sein.

     Beim ersten Mal bringt es  5-14 gleiche Einträge. dann alle 1-3 Sekunden 3-5 neue Einträge. IMMER das GLEICHE SPIEL.

     Nehm ich den Rohling raus hört es auf. Vergesse ich Ihn rauszunehmen,- schreibt Event so lange bis das Protololl voll ist und meckert, das es voll ist.

     bis über 3000 Einträge schaffte  er schon. Win 7- 64 Bit Professional.

    Das ist der einzige Fehler den ich nicht totlegen kann.

     Was bedeutet Asulagerungsvorgang?

    Was steckt hinter dem Auslagerungsvorgang von WIn 7 &4 Bit Professional?

     Es betrifft nur des BD Laufwerk (Brenner)

      Sämtliche Tips die ich unter Internet finden konnte, hab ich abgearbeitet. Treiber alle neuster stand. Bios neuster Stand.

     Firmware-Controller, CPU, Intel, Grafikkarte , was immer auch am PC hängt, entwder abgestöpselt, deaktiviert oder entfernt.

    Nichts aber auch Nichts kann diese Meldung aufhalten. ANgeblich soll der Fehler kommen wenn auch ein USB Gerät angeschlossen sit. Davon hab ich 3. Wacom und 2 Dongle. keiner ist daran Beteiligt.

     ES MUSS ein Bug in Windows 7 sein ????????

     Wer kann das abstellen???

    HILFEEEE ich werde Wahnsinnig!

     Sieglinde kämpft damit seit sie den PC hat. ( JUli 2010) Das Laufwerk wurde schon einmal ausgetauscht.

    Wenn ich die gleichen Rohlinge in den normalen CD Brenner lege, passiert garnix, wenn er sie nicht lesen kann, dann kann er eben nicht,

     aber,- es gibt nicht diese Fehlermeldung.   WAS IST ALO AUSLAGERUNGSVORGANG??? unter win 7?

    Ich bdanke mich schon jetzt RIIIIESIG für Euren Einsatz. Andere haben den Fheler auch und warten mit mir auf Abhilfen! Bis dann,   Pust  Sieglinde.

     

    • Typ geändert Andrei Talmaciu Mittwoch, 5. Januar 2011 10:50 inaktiver Thread
    Dienstag, 28. Dezember 2010 17:49

Alle Antworten

  • Am 28.12.2010 schrieb siglinde:

     Sieglinde kämpft damit seit sie den PC hat. ( JUli 2010) Das Laufwerk wurde schon einmal ausgetauscht.

    Wurde das Kabel auch schon getauscht? Funktioniert der Brenner in
    einem anderen PC einwandfrei? Welches Brennprogramm ist installiert?
    Sind alle windows Updates installiert? Welche Sicherheitssoftware ist
    installiert?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 28. Dezember 2010 18:11
  • Halo Winfried,

    Danke für Dein Hilfeangebot.

    Kabel neu, Controlleranschluss gewechselt, Treiber best und last was anderes gibt es nicht!Asus P6X58D Premium.

     Fehlermeldung bleibt immer bei Rohlingen aller Arten! BD-CD-DVD.

     In einem absolut  jungfreulichen Win . 7 Professional 64Bit. System habe ich sämtliche Treiber für das System installiert.

    Es ist ein absolut Nacktes Win 7 Professional ohne irgend ein Zusatzbrennprogramm.!  Sowie ein Rohling eingelegt wird kommt die Warnmeldung.

     Ich rate mal selber, nach neustem Suchen in Google,- dass es Normal ist und garkein Fehler?

    denn auf anderen PCs auf denen es angeblich alles läuft konnte ich den gleichen Warntext bei Rohlingseinlage erhalten.

    Vieleicht muss der BD-R / BD+R wie auch immer , - immer erst Formatiert werden? dann nämlich hört die Meldung auf.

    ABER, komma,

    Leider aber vermasselt dann Win 7 meinen BD Rohling zu einer CD ,DVD, oder USB STick, das aber ist falsch,

    ich kann bei mir nicht sagen das er den BD-Rohling  als BD Formatieren soll.

    Lasse ich den Rohling als solchen und Formatioere ihn nicht, wird die Warnmeldung alle 2 Sekunden bis alle 10 Minuten Im Event eingetragen . vergisst man den Rohling zu entfernen,  dann hat man in einer Stunde  hunderte ja fast tausend solecher Meldungen

     und das allein ist Hoch drei falsch!

    Ich kann feststellen das in einem Win 7 System nur der Explorer diese Warnmeldung erzeugt. bis zu 5 mal alle 10 Minuten.

     Jede Software ,die zum Import von Videodaten aus dem Camcorder , installiert wird, oder DVD Playersoftware wie DivX

     vermehren die Meldungen. Das ist also eigentlich nur ne Warnung aber eine Problematische.

    Da der Fehler schon in einem reinen Win 7 auftritt kann ich mir nicht Vorstellen, das Mein Brenner Schuld ist

     sondern dass es ein Kommunikations Problem des Systems Win 7  ist.

    Da muss es eine Möglichkeit geben diese meldung abzustelen. Ich Frag hier nur,  muss ein BD Rohlin Formatiert werden?

     ich kann das nirgends erlesen. Nur in Foren hab ich solche Bemerkungen gelesen, weiß aber nicht ob das stimmt.

    Falls Du daraufhin noch ne Idee hast oder mehr weißt? Ich würde mich riesig freuen. Sieglinde.

     

    Freitag, 7. Januar 2011 10:46
  • Am 07.01.2011 schrieb siglinde:

    Kabel neu, Controlleranschluss gewechselt, Treiber best und last was anderes gibt es nicht!Asus P6X58D Premium.

     Fehlermeldung bleibt immer bei Rohlingen aller Arten! BD-CD-DVD.

    Hast Du den Brenner schon in einem anderen Computer getestet?

     In einem absolut  jungfreulichen Win . 7 Professional 64Bit. System habe ich sämtliche Treiber für das System installiert.

    Es ist ein absolut Nacktes Win 7 Professional ohne irgend ein Zusatzbrennprogramm.!  Sowie ein Rohling eingelegt wird kommt die Warnmeldung.

    Dann ist vermutlich der Brenner kaputt.

     Ich rate mal selber, nach neustem Suchen in Google,- dass es Normal ist und garkein Fehler?

    Doch, der Brenner ist kaputt.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 7. Januar 2011 11:18
  • Haloo Winfried,

     ich denke mal so, Wieviele Brenner müssen Deiner Meinung nach kaputt sein wegen der Meldung, die man im Internet zu Hauf lesen kann, von Verzweifelten Usern. Manchen hängt sogar noch ein Dicker Fehler obendrauf.

    Alle meine Freunde die einen BD Brenner haben, haben das gleiche Problem.

     Sie wissen es aber erst jetzt nachdem ich diese getestet habe.

    Die laufwerke sind unterschiedlich Sony, Plextor, LG!

    Das Laufwrtk selber ist schon einmal ausgetauscht worden das war wirklich kaputt.

    Es hängt irgehndwie mit den BD-Laufwerken zusammen, ja .

    Es liegt aber eher an der Meldung  "Auslagerungsvorgang"  als am Brenner selber!

    Denn egal ob ein Beschriebener oder ein Rohling, die Abfragen beim Einlegen einer Scheibe ist nach Pocmon.exe immer die gleiche.

    Nur bei LEERER  BDs,  da kommt die Schleifenwarnung  alle Sekunde und dann immer gleich Mehrfach... Ich wiederhol mich.

    Es kann auch an der Abfragefunktion bei Win 7 liegen, die nicht akzeptieren will das der Rohling eben Roh ist und nicht beschrieben.

    Es ist vollkommen Korrekt nach Kabeltausch Controllertreiber u.s.w zu fragen , das hab ich aber alles schon sauber abgearbeitet.

    Ich werde mir ein Script schreiben lassen, das einen Knopf hat auf dem dann steht "Leeren des Events" damit es nicht dauerne mit CDROM0 Meldungen überladen wird.   haha.

     In Microsoft steht na ja, erleutert mit Event 9-11-51, aber es gibt für mich daraus nicht die Erkenntnis zum abstellen der Meldung.

    Anderer PC Probiert. Nur ein alter XP PC der erkennt das PlextorBD Laufwerk nicht!

    Meine  IDEE-   Wie wäre es mit RAM Speicherfehler, ich habe NON ECC Kingston RAMBAUSTEINE, - sollte es vieleicht ein ECC RAM Baustein sein?     (um solche Speicherseitenfeheler abzuwürdgen?) Mein Wissen reicht nicht so weit,  aber ich hab ein Bauchgefühl das mir sagt woander suchen zu müssen.

     Vieleicht kommen wir da weiter, Nicht nur für mich .

    Na ja ist ein Versuch nochmal darüber nachzudenken wäre es wert? Die  Firma Plextor bekam von mir alle Meldungen, aber als Antwort soll ich mir ein Handbuch runterladen oder Controllertreiber erneuern. schön wärs wenns eine neueren geben würde und es wirklich daran läge.

    Gruß Siglinde .

     

    Samstag, 8. Januar 2011 20:01