none
Outlook 2013 / Exchange 2010 - Angehängte HTML-E-Mail erscheint beim Empfänger als Text-Only RRS feed

  • Frage

  • Hi zusammen,

    der Betreff sagt es schon.

    Eine Kollegin verschickt eine HTML-Email als Anhang, und die wird beim Empfänger nur noch als Text-Only E-Mail angezeigt.

    Ich kann es bei mir auch nicht reproduzieren...

    Irgendeine Idee, woran das liegen könnte?

    grüße
    thomas

    Donnerstag, 5. Oktober 2017 08:57

Alle Antworten

  • Das Mailformat wird über die Outlook-Einstellungen festgelegt. Dies gilt für neue Mails.
    Antwortet man auf Mails, so nimmt Outlook das Format an, dass die Mail beim Eingang hatte.
    Dies ist u.U. häufiger auch Text.
    Exchange selber ändert das Format i.d.R. nicht.

    Ob eine zu sendende Mail HTML unsterstützt merkt man daran, ob Schriftattribute (Fett, Kursiv, Farbe) aktuell unterstützt werden. Im Ribbon-Register "Text Formatieren" ist das aktuelle Format "HTML", "Nur Text", "Rich-Text" markiert.
    Hier ist noch anzumerken, dass Rich-Text ein altes Format ist, dass dann ggf. wieder in NurText konvertiert wird.
    Optionen->E-Mal->Nachrichtenformat

    Anhänge werden aber eigentlich nie verändert. Aber ich nehme mal an, tatsächliche Anhänge meintest du nicht.


    Donnerstag, 5. Oktober 2017 09:34
  • Anhänge werden aber eigentlich nie verändert. Aber ich nehme mal an, tatsächliche Anhänge meintest du nicht.

    Falsch angenommen :-) Der Anhang kommt verändert an. Das ist es ja, was an dem Symptom so seltsam ist.

    Alles andere, was du geschrieben hast, ist mir bekannt.

    Donnerstag, 5. Oktober 2017 09:49
  • Hier habe ich noch was gefunden:
    https://www.drwindows.de/programme-tools/56654-outlook-wandelt-anlagen-um.html

    Das Stichwort ist "SSL".
    Prüfe noch mal, ob das Konto als SSL-Konto eingerichtet ist.
    Man kann zwar noch ohne SSL versenden, manche Anhänge werden dann allerdings aus Sicherheitsgründen in XXX.txt umbenannt. Im Ziel könnte man die Umbenennung dann rückgängig machen und das Dokument wie gewöhnlich öffnen, da der Inhalt nicht verändert wird sondern nur die Dateiendung.

    Ich benenne z.B. gerne Exe/Zip-Anhänge um da diese beim Empfänger häufig blockiert werden.

    Donnerstag, 5. Oktober 2017 11:44
  • Hier habe ich noch was gefunden:
    https://www.drwindows.de/programme-tools/56654-outlook-wandelt-anlagen-um.html

    Das Stichwort ist "SSL".
    Prüfe noch mal, ob das Konto als SSL-Konto eingerichtet ist.
    Man kann zwar noch ohne SSL versenden, manche Anhänge werden dann allerdings aus Sicherheitsgründen in XXX.txt umbenannt. Im Ziel könnte man die Umbenennung dann rückgängig machen und das Dokument wie gewöhnlich öffnen, da der Inhalt nicht verändert wird sondern nur die Dateiendung.

    Ich benenne z.B. gerne Exe/Zip-Anhänge um da diese beim Empfänger häufig blockiert werden.

    Hat nichts damit zu tun - der Effekt tritt selbst dann auf wenn wir die E-Mail intern versenden und der Anlagendateiname (xxx.msg) verändert sich nicht.

    Ich habe aber GFI Mailsecurity im Verdacht, das fummelt manchmal am E-Mail-Inhalt  rum. Ich schalte das mal schnell zum Test temporär für interne E-Mails ab. Feedback folgt.

    Donnerstag, 5. Oktober 2017 12:02