Benutzer mit den meisten Antworten
Access Ausdrucksgenerator deutsch Formulare englisch Forms

Frage
-
Hallo zusammen,
in Access benutzt der Ausdrucks-Generator meiner deutschen Office-Version den Begriff "Formulare".
Die Abfrage, in der ich den Ausdruck benutze funktioniert dann nicht, wenn ich die Access-Anwendung auf einem Rechner mit englischer Office-Installation benutzen möchte. Dort erzeugt der Ausdrucksgenerator den Begriff "Forms" statt "Formulare". Wie
Frage:
kann ich dem Ausdrucksgenerator meiner deutschen Access-Instalation sagen, dass er nicht "Formulare" sondern "Forms" benutzen soll?
Antworten
-
Am 11.09.2014 schrieb Ljaguschka:
in Access benutzt der Ausdrucks-Generator meiner deutschen Office-Version den Begriff "Formulare".
Die Abfrage, in der ich den Ausdruck benutze funktioniert dann nicht, wenn ich die Access-Anwendung auf einem Rechner mit englischer Office-Installation benutzen möchte. Dort erzeugt der Ausdrucksgenerator den Begriff "Forms" statt "Formulare". Wie
Frage:
kann ich dem Ausdrucksgenerator meiner deutschen Access-Instalation sagen, dass er nicht "Formulare" sondern "Forms" benutzen soll?AFAIK kannst Du da nichts ändern, nur mit der englischen Version
entwickeln oder eine Function nutzen, die Du im Editor aufrufst.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 22. September 2014 17:07
- Als Antwort markiert Ljaguschka Freitag, 10. Oktober 2014 12:44
Alle Antworten
-
Am 11.09.2014 schrieb Ljaguschka:
in Access benutzt der Ausdrucks-Generator meiner deutschen Office-Version den Begriff "Formulare".
Die Abfrage, in der ich den Ausdruck benutze funktioniert dann nicht, wenn ich die Access-Anwendung auf einem Rechner mit englischer Office-Installation benutzen möchte. Dort erzeugt der Ausdrucksgenerator den Begriff "Forms" statt "Formulare". Wie
Frage:
kann ich dem Ausdrucksgenerator meiner deutschen Access-Instalation sagen, dass er nicht "Formulare" sondern "Forms" benutzen soll?AFAIK kannst Du da nichts ändern, nur mit der englischen Version
entwickeln oder eine Function nutzen, die Du im Editor aufrufst.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 22. September 2014 17:07
- Als Antwort markiert Ljaguschka Freitag, 10. Oktober 2014 12:44
-
Hallo Winfried,
-vielen Dank für die Antwort!
Vielen Dank auch für den Hinweis auf eine Function im Editor. Könntest du mir dazu noch ein bisschen auf die Sprünge helfen? Wie benutze ich eine Function im Editor? Was für eine Function meinst du? Welchen Editor meinst du?
Viele Grüße
-
Am 12.09.2014 schrieb Ljaguschka:
Vielen Dank auch für den Hinweis auf eine Function im Editor. Könntest du mir dazu noch ein bisschen auf die Sprünge helfen? Wie benutze ich eine Function im Editor? Was für eine Function meinst du? Welchen Editor meinst du?
Gemeint ist der Abfrage-Editor.
Erstell eine Tabelle 'Tabelle1'. Ein Feld ID, ein weiteres Feld1
nennen. 3 Datensätze anlegen: Test1, Test2 und Test3. In einem neuen
Modul die Public Funktion MeinTest(strString as String) as String anlegen.Public Function MeinTest(strString As String) As String If strString = "Test1" Then MeinTest = "Test bestanden!" Else MeinTest = "Heute keine Zeit!" End If End Function
Neue leere Abfrage erstellen, auf der linken Seite beim Button Ansicht
darunter den Pfeil anklicken und dort SQL auswählen, den nachstehenden Code dort hinein kopieren.SELECT Tabelle1.ID, MeinTest([Feld1]) AS Anzeige FROM Tabelle1;
Jetzt auf ausführen bzw. das rote Ausführungszeichen klicken. Was
bekommst Du angezeigt?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort vorgeschlagen Winfried.Sonntag Montag, 22. September 2014 17:08
-
Am 18.09.2014 schrieb Ljaguschka:
wenn ich auf ausführen klicke, bekomme ich folgendes angezeigt:
<http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/534513>Test bestanden! :) So einfach kann das Leben sein. Kommst Du mit dem
Rest selbst weiter oder benötigst Du noch Hilfe?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Winfried,
vielen Dank! Wir haben tatsächlich nach einer Möglichkeit gesucht, den Ausdrucksgenerator so einzustellen, dass er die englischen Begriffe benutzt. Aber wie du schon geschrieben hast, bietet Microsoft diese Möglichkeit vermutlich nicht.
Wir wollen Access mit dem Team Foundation Server entwickeln. Um sicherzustellen, dass kein Entwickler mit einem Ausdrucksgenerator deutsche Begriffe in ein Access-Front-End einführt, wollen wir nun versuchen, beim Einchecken von Änderungen einen Task zu starten, der die Änderungen auf die deutschen Begriffe des Ausdrucksgenerators durchsucht und dann ggf. das Einchecken unterbindet. Mal sehen, ob wir so unser Ziel erreichen können.
-
Am 22.09.2014 schrieb Ljaguschka:
vielen Dank! Wir haben tatsächlich nach einer Möglichkeit gesucht, den Ausdrucksgenerator so einzustellen, dass er die englischen Begriffe benutzt. Aber wie du schon geschrieben hast, bietet Microsoft diese Möglichkeit vermutlich nicht.
Genau, das geht nur wenn ihr mit einem englischen Access entwickelt.
Wir wollen Access mit dem Team Foundation Server entwickeln. Um sicherzustellen, dass kein Entwickler mit einem Ausdrucksgenerator deutsche Begriffe in ein Access-Front-End einführt, wollen wir nun versuchen, beim Einchecken von Änderungen einen Task zu starten, der die Änderungen auf die deutschen Begriffe des Ausdrucksgenerators durchsucht und dann ggf. das Einchecken unterbindet. Mal sehen, ob wir so unser Ziel erreichen können.
Hmm, eine Arbeitsanweisung erstellen, die Entwickler unterschreiben
lassen und zu den Personalunterlegen legen. Bevor eine Version an
Kunden weitergegeben wird, mit dem Tool 'Find and Replace' auf
'Formular' untersuchen lassen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren