Benutzer mit den meisten Antworten
User logon nur in bestimmten Netzwerken

Frage
-
Hallo,
ich möchte das sich ein User nur auf PCs in einem Netzwerk einloggen kann.
Wenn der PC in ein anderes Netzwerk umzieht soll sich der User nicht mehr einloggen können.Ist so etwas per GPO möglich?
Grund: Datenschutz von verschieden Bereichen (NDAs)
Danke
Antworten
-
> Meine Netzwerke kann ich ja über Sites und Services verwalten.> Ebenso so kann man den Sites GPOs anhängen.> Nur weiß ich nicht wie ich meine GPOs gestalte damit das login nur im> "richtig" Bereich vom "richtig" User am "richtigen" PC möglich ist.Da ist zu viel "richtig" im Spiel. Überleg Dir doch bitte mal, was genauDu erreichen willst... Wenn es darum geht, wo der PC gerade steht (inwelcher Site), dann geht das mit GPOs recht einfach.Ich frage mich aber echt, wozu - wer auch immer sich das ausgedacht hat,hat keine Ahnung, was "safe by design" bedeutet... "Ich bleibe einfachangemeldet, während der PC umzieht". Was dann???
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 2. Mai 2014 08:08
-
Am 29.04.2014 18:51, schrieb Martin Binder [MVP]:
"Ich bleibe einfach
angemeldet, während der PC umzieht". Was dann???Dann wird die logoff.scr als Bildschirmschoner übergeben, wenn WMI Filter= SubNetz2 und Benutzer in Benutzergruppe1 :-D
Geht auch per GPO ... SCNRTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 2. Mai 2014 08:08
Alle Antworten
-
Hi,
Am 28.04.2014 14:22, schrieb NT-Christian:
ich möchte das sich ein User nur auf PCs in einem Netzwerk einloggen kann.
Wenn der PC in ein anderes Netzwerk umzieht soll sich der User nicht mehr einloggen können.
Ist so etwas per GPO möglich?Lokale Sicherheitsrichtlinien -> Lokal anmelden , bzw. verweigern definieren in die entsprechende DomUser Gruppe verwenden.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
meinst du
"Computer Configuration -> Policies -> Windows Settings -> Security Settings -> Local Policies -> User Rights Assignment -> Allow log on locally" ?
Das kenne Ich. Löst aber mein Problem nicht.Ich habe PC1 dieser befindet sich in 192.168.1.0/24 dann soll sich User1 einloggen können.
Wird der PC1 in ein anderes Netzwerk umgezogen (z.B 192.168.46.0/24) soll sich User1, Aufgrund der geänderten IP/Netzwerk, nicht mehr einloggen können und eine Fehlermeldung ausgegeben werden.Danke
Christian -
Hab mit einem Arbeitskollegen nochmals gesprochen.
Meine Netzwerke kann ich ja über Sites und Services verwalten.
Ebenso so kann man den Sites GPOs anhängen.
Nur weiß ich nicht wie ich meine GPOs gestalte damit das login nur im "richtig" Bereich vom "richtig" User am "richtigen" PC möglich ist. -
Hi
Am 29.04.2014 12:00, schrieb NT-Christian:
"Computer Configuration -> Policies -> Windows Settings -> Security Settings -> Local Policies -> User Rights Assignment -> Allow log on locally" ?
Das kenne Ich. Löst aber mein Problem nicht.Doch tut es.
ok, für dich ist also "anderes Netzwerk" eine Subnetz und keine Domäne.
Dann musst du grundsätzlich 2 Richtlinien in einer Domäne pflegen und per WMI filter die Subnetze abfragen.Benutzergruppe1 = SubNetz1
Benutzergruppe2 = SubNetz2Wenn PC in Subnetz1 (select * from win32_networkconfiguration where netmask like '192.168.111.%') dann Allow log on Locally "Benutzergruppe 1" evtl. zzgl. der Admins/Servicekonten etc.
Tschö
mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
> Meine Netzwerke kann ich ja über Sites und Services verwalten.> Ebenso so kann man den Sites GPOs anhängen.> Nur weiß ich nicht wie ich meine GPOs gestalte damit das login nur im> "richtig" Bereich vom "richtig" User am "richtigen" PC möglich ist.Da ist zu viel "richtig" im Spiel. Überleg Dir doch bitte mal, was genauDu erreichen willst... Wenn es darum geht, wo der PC gerade steht (inwelcher Site), dann geht das mit GPOs recht einfach.Ich frage mich aber echt, wozu - wer auch immer sich das ausgedacht hat,hat keine Ahnung, was "safe by design" bedeutet... "Ich bleibe einfachangemeldet, während der PC umzieht". Was dann???
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 2. Mai 2014 08:08
-
Am 29.04.2014 18:51, schrieb Martin Binder [MVP]:
"Ich bleibe einfach
angemeldet, während der PC umzieht". Was dann???Dann wird die logoff.scr als Bildschirmschoner übergeben, wenn WMI Filter= SubNetz2 und Benutzer in Benutzergruppe1 :-D
Geht auch per GPO ... SCNRTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 2. Mai 2014 08:08
-
> Dann wird die logoff.scr als Bildschirmschoner übergeben, wenn WMI> Filter= SubNetz2 und Benutzer in Benutzergruppe1 :-D> Geht auch per GPO ... SCNRJa, ok. Irgendwie geht alles :)Wir fragen uns trotzdem recht oft "wozu das ganze", oder?
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))