Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010: Maildomain ungleich lokaler Domain - Konfiguration?

Frage
-
Hallo,
als Neueinsteiger in Sachen Exchange und trotz "Begleitung" meines Studiums durch ein MS Press Buch zu Exchange 2010 komme ich ab und zu einfach nicht weiter.
Es mag durchaus sein, dass ich ein Verständnisproblem habe, da ich immer noch "einen simplen Mailserver" (Pop, SMTP, IMAP) im Kopf habe.
Ich habe eine AD Test Domäne: firma.local
Der Testexchangeserver ist auf dem einzigen DC installiert (in einer VM)
Lege ich nun ein Postfach an (ohne dabei das AD abzufragen), bekommt der User automatisch ein @firma.local an seinen Namen gehängt.
Der Exchange soll sich externen Mailservern gegenüber mit: mail.firma.at (das kann man ja gleich am Anfang entsprechend konfigurieren) bekannt machen. Mailadressen sollten eigentlich so aussehen: vorname.nachname@firma.at.
Was ich mich nun Frage: Wo kann man dem Exchange mitteilen, dass er eben nicht mit @firma.local "arbeiten" soll, sondern mit @firma.at
...oder aber bezieht sich dieses firma.local NUR auf die interne Domäne und muss man im Exchange einen neuen SMTP Connector erstellen, um entsprechend mit @firma.at "mailen" zu können?
Vielen Dank!
LG
Daniel
Antworten
-
Du musst einmal unter der Organisation Configuration --> Hub Transport --> Accepted Domains deine firma.at anlegen. Anschließend passt du in den Adress Policies an, das die Primäre Adresse deine entsprechende vorname.nachname@firma.at ist.
Gruß
Jörg
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Donnerstag, 20. September 2012 14:05
- Als Antwort markiert mcdaniels2k12 Freitag, 21. September 2012 06:47
Alle Antworten
-
Du musst einmal unter der Organisation Configuration --> Hub Transport --> Accepted Domains deine firma.at anlegen. Anschließend passt du in den Adress Policies an, das die Primäre Adresse deine entsprechende vorname.nachname@firma.at ist.
Gruß
Jörg
- Bearbeitet Jörg von der Ohe Donnerstag, 20. September 2012 14:05
- Als Antwort markiert mcdaniels2k12 Freitag, 21. September 2012 06:47
-
Hallo,
habe nun unter Organisation Config -> Hub Transport -> Accepted Domains -> Firma.at -> Autorisierend -> True
und
firma.local -> Autorisierend -> False.
Wenn ich nun auf Organisation Config -> Hub Transport -> Adress Policies gehe gibt es da eine Default Policy mit niedriger Priorität und False und die soeben von mir angelegte firma.at Policy mit Priorität 1:
Die genaue Einstellung der Policy ist: -> Benutzer mit Exchange Postfächern -> dann hinzufügen smtp-Adresse -> Lokaler Teil -> alias verwenden und bei Geben Sie den Benutzerdef. FQDN an: firma.at.
Bezieht sich diese Adresspolicy nur auf die Emails die vom Exchange rausgehen, oder werden da auch eingehende Emails umgeschrieben? (Das ist mir noch nicht ganz klar). Über OWA funktioniert es jedenfalls ;)
Danke!
LG
Daniel
- Bearbeitet mcdaniels2k12 Donnerstag, 20. September 2012 17:42
-
Moin,
Bezieht sich diese Adresspolicy nur auf die Emails die vom Exchange rausgehen, oder werden da auch eingehende Emails umgeschrieben? (Das ist mir noch nicht ganz klar). Über OWA funktioniert es jedenfalls ;)
"umgeschrieben" wird da gar nichts. Deine Empfänger haben diese E-Mail-Adresse bekommen (zu sehen in dem Bereich der Empfänger-Konfiguration).
BTW: Exchange ist kein Produkt, dass man "Learing-by-doing" lernt. Das Produkt ist zu komplex und braucht einiges an Grundlagenwissen. Als allererstes sollte Du Dich daher nach einem guten Buch umsehen, bzw. mal einen Kurs besuchen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
-
Moion,
Für den Anfang reicht es, für richtig tiefgehende Sachen braucht es andere Quellen.
Allerdings muss ich persönlich sagen, dass ich nur wenig Bücher zu Exchange selbst habe. Ich nutze grundsätzlich nur das Technet oder andere Internet-Quellen. Bücher sind leider oft schon veraltet, wenn sie erscheinen. Das von Thomas Joos hat immerhin schon mal das SP 2 mit drin, in anderen fehlt das noch.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server