Benutzer mit den meisten Antworten
Remotedesktop Sitzungshost Lizenzierungsart und Lizenzserver auslesen

Frage
-
Hallo,
ich möchte mit Powershell bei unseren Remotedesktop Sitzungshosts die Lzenzierungsart (pro Gerät....oder so) und den Lizentserver der kontaktiert wird auslesen. Leider habe ich bis jetzt keine Möglichkeit gefunden.
Hat jemand sowas schonmal gemacht?
Gruß
Armin
Antworten
-
Hallo Armin,
PowerShell Befehle, um die gewünschten Informationen unter Windows Server 2012 und Windows 8.1 auszulesen, sind unter [1] zu finden.
Relevant sind für dich vor allem die Befehle "Get-RDLicenseConfiguration" und "Get-RDSessionHost".
Ich hoffe deine Frage konnte somit beantwortet werden.
[1] http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj215451.aspx
Viele Grüße,
Disclaimer:
Philipp Löwer
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Als Antwort markiert AucheinName Mittwoch, 29. Oktober 2014 10:31
Alle Antworten
-
Hallo Armin,
PowerShell Befehle, um die gewünschten Informationen unter Windows Server 2012 und Windows 8.1 auszulesen, sind unter [1] zu finden.
Relevant sind für dich vor allem die Befehle "Get-RDLicenseConfiguration" und "Get-RDSessionHost".
Ich hoffe deine Frage konnte somit beantwortet werden.
[1] http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj215451.aspx
Viele Grüße,
Disclaimer:
Philipp Löwer
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Als Antwort markiert AucheinName Mittwoch, 29. Oktober 2014 10:31
-
Hallo Philipp,vielen Dank. Gibt es diese Möglichkeit auch für einen 2008 R2 Sitzungshost?
Gruß
Armin
- Bearbeitet AucheinName Mittwoch, 29. Oktober 2014 09:14
-
Hi Armin,
es gibt leider keine direkten CMDlets für Remotedesktop unter Server 2008 R2. Du kannst aber vielleicht die folgenden Möglichkeiten nutzen, um die gewünschten Infos abzufragen:
http://blogs.technet.com/b/ptsblog/archive/2011/12/09/extending-remote-desktop-services-via-powershell-part-2.aspx
Es gibt zwar ein Modul "RemoteDesktopServices", aber das enthält nur wenige Befehle, die überdies hier nicht helfen.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.