none
Serverzertifikate fü den RDP auf SBS 2011 RRS feed

  • Frage

  • Hey Ihr Technetter.

    Ich habe wieder ein bizarres Problem.

    Es läuft bei mir ein SBS 2011 unter dem Namen "server" in meiner Domäne "contoso.de" (sie heißt natürlich anders).

    Ich besitze nun ein Zertifikat, ausgestellt auf den Namen "server.contoso.de" welches ich für meinen RDP benutzen möchte.

    Das Zertifikat ist auf den Pfad "USERTrust\PositiveSSL CA 2\server.contoso.de" ausgestellt, also abhängig vom USERTrust Stammzertifikat.

    Wie kann ich nun dieses Zertifikat an den RDP-Dienst binden? Ich möchte NICHT die Serverrolle "Remotedesktopdienste" benutzen.

    Mein Weg war bis jetzt, das Zertifikat in der MMC unter Konsolenstamm\Zertifikate(lokaler Computer)\Eigene Zertifikate\Zertifikate und unter \Remote Desktop\Zertifikate abzuspeichern und das bei der Installation gemachte selbstsignierte Zertifikat "SERVER.contoso.de" zu löschen.

    Leider generiert der Server alle paar Minuten ein neues Zertifikat auf "SERVER.contoso.de" und mein gekauftes TTP-Zertifikat wird nicht an den Dienst gebunden. Was kann man da machen? Sehe ich das richtig, dass der SBS nur mit einem WINS-Namen (SERVER) arbeitet, statt mit dem Netbios-Konformen Namen "server"?

    Montag, 25. März 2013 20:36

Alle Antworten