Fragensteller
Eigene Variable und Seite im Wizard

Frage
-
Hallo,
auch dank eurer Hilfe hier bin ich mit meinem MDT inzwischen sehr zufrieden.
Allerdings gibt es noch eine Sache, die ich gerne in Angriff nehmen möchte. Und zwar will ich Anwendungen, zum Beispiel den Kaspersky NetAgent, mit eigenen Variablen installieren können. In eben jenem Beispiel: beim Installer kann per Parameter die IP eines Administrationsservers angegeben werden.Mein Wunsch ist nun, dass ich diese IP schon im Wizard eintippen kann, entweder direkt in der Programmauswahl, oder aber auf einer eigenen Seite. Das MDT-Studio habe ich mir schon angesehen, ich habe mir einige Sachen zusammenkopiert und geändert, siehe unten. Leider habe ich von HTML genauso wenig Ahnung wie von VBS.
Daher die ganz dumme Frage: Wenn ich mit dem MDT Wizard Studio eine Seite eingefügt habe. Muss ich dann einfach die bisherige DeployENU.xml überschreiben?Grüße
Alle Antworten
-
Hi,
ich kenne inhaltlich das MDT Studio nicht aber man kann eigene Variablen vergeben.
z.B.
Oder man erstellt sich in der TS eine Variable:
Add->Gernal->New Task Sequence Variable: Name vergeben; Wert vergeben
Anschließend kann man z.B. abhängig von dieser Variablen die Installaion laufen lassen:
Add-General-Install Application->auf den Reiter "Options"
Add-IF statement und dieses nach der Variablen anpassen.
Da gibt es schon einige Wege. Ich hoffe, dass hilft dir erstmal etwas weiter
Toni
-
Am 10.07.2018 um 18:20 schrieb tonibert:Oder man baut eine UI:Anleitung zum Wizard:TschöMark--Mark HeitbrinkHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10gp-pack PaT - http://www.gp-pack.com/
- Als Antwort vorgeschlagen tonibert Sonntag, 15. Juli 2018 18:39
-
@Mark-Offtopic
Hi,
ich sehe seit einiger Zeit deine Beiträge immer erst sehr spät.
Ich sehe in der Übersicht zwar, dass du geantwortet hast, aber deinen Beitrag sehe ich nicht.
Ich nutze Chrome und IE aber es ist nichts zu sehen...irgendwann, ist der Beitrag dann da.
Nutzt du ein Tool oder etwas ähnliches?
Toni
-
Hey Mark,
jetzt kann ich deinen Beitrag sehen :-)
Am 10.07. schrieb Mark
Anleitung zum Wizard:Den kannte ich auch noch nicht...obwohl ich Johan's und Michael's Blogs gefühlt schon 2 x komplett gelesen habe...Danke!
Toni
-
Hi,Am 11.07.2018 um 07:30 schrieb tonibert:> ich sehe seit einiger Zeit deine Beiträge immer erst sehr spät.Ich arbeite über die Community Bridge, da ich "NewsGroup"-User der altenGarde bin, d.h. ich lade alle Nachrichten in einen Offline News Readerund Antworte auch über den. Mein Reader glaubt er spricht mit einerNewsgroup über 119, die Bridge antwortet und sendet es dann ins Webfrontend.TschöMark--Mark HeitbrinkHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10gp-pack PaT - http://www.gp-pack.com/
-
Das alte muss ja nicht schlecht sein:-)
Aber da wir uns ja schon öfter gelesen haben, genau wie Martin etc. wundert es mich eben, dass es erst jetzt auftritt.
Das war sonst definitiv nicht so...da habe ich eure Beiträge immer sofort gesehen...Ok, es ist aber wenigstens geklärt
- Bearbeitet tonibert Donnerstag, 12. Juli 2018 17:18