Moin,
das von Dir beobachtete ist logisch. Der Server, an den die LUN gemappt ist, weiß ja nichts von Deduplizierung oder Thin Provisioning. Du hast ihm 2 TB gegeben und er hat 1,7 TB beschrieben. Nun sieht er, dass nur noch 300 GB frei sind.
Da aber 80% der Blöcke mindestens einen identischen Zwilling hatten, wurden nur 60% davon, also 1,7 * 0,6 = 1,02TB tatsächlich auf die Platte beschrieben. Auf dem 2TB-Volume, aus dem die LUN präsentiert wurde,
ist also noch fast 1TB frei.
Der eingesparte Platz kann genutzt werden, aber nicht dadurch, dass der Server plötzlich mehr sieht, sondern dadurch, dass man z.B. auf dem 3TB Volume zwei 2TB LUNs platziert und somit 4TB präsentiert... Freilich,
wenn jemand auf die Idee kommt, BitLocker einzuschalten und die ehemals identischen Blöcke plötzlich alle unterschiedlich sind, wird es dann knallen, aber dafür hast Du ja auch das Monitoring am Start ;-) Und einen Plan B.
Make sense?
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin ->
http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) ->
http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin ->
http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded ->
http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.