none
Terminalserver w2k8 r2: Outlook 2010: Mail mit JPG Anhang: verstärtke Sicherheitskonfiguration verhindert Anzeige RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Salü alle zusammen

    Ich melde mich via RDP auf einem Windows 2008 R2 Server an.

    Ich starte Outlook 2010

    Ich erhalte ein E-Mail mit einem JPG Foto im Anhang

    Ich öffne dieses Foto und erhalte folgende Fehlermeldung:

    Inhalte innerhalb dieser Anwendung die von der unten aufgeführten Webseite stammen, werden durch die verstärkten Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer geblockt.
    about:internet

    Wie kann ich diese verstärtken sicherheitskonfiguration ausschalten damit ich und meine User die Fotos ansehen können?

    Vielen lieben Dank für Hinweise
    Gruss Sabrina

    Donnerstag, 22. März 2012 13:54

Alle Antworten

  • Hello Sabrina,
     
    nach ob es hilft.
     
    Best regards
     
    Meinolf Weber
    Disclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers
    no rights.
    ** Please do NOT email, only reply to the Forum
    ** Send from Omea Reader 2.2
     
     

    Best regards

    Meinolf Weber
    MVP, MCP, MCTS
    Microsoft MVP - Directory Services
    My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/

    Disclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties or guarantees , and confers no rights.

    Donnerstag, 22. März 2012 14:03
  • Hallo Sabrina,

    grundsätzlich wäre die Funktion die Meinolf beschreibt schöner, wenn Sie dein Problem behebt.

    Ansonsten wird die verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internetexplorer zum Beispiel im Servermanager eingestellt.

    Unter dem Punkt "Sicherheitsinformationen" hast du auf der rechten Seite die Möglichkeit den Punkt "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für IE konfigurieren".

    Probiere aber wie oben geschrieben erst die Version von Meinolf aus. Man muss nicht unbedingt ein System unsicherer machen als man muss...


    Marcel Brabetz

    Donnerstag, 22. März 2012 14:16
  • Hallo RDP-Nutzer!

    Es ist zwar schon ewig her, dass Sabrina die RDP-Probleme mit der verstärkten Sicherheitskonfiguration hatte und wir waren da auch schon mal durch, aber jetzt mit der Aktualisierung auf IE11 fängt das Theater schon wieder an. Gefühlt alle 2 Sekunden ist die Meldung wieder auf dem Schirm, obwohl

    1. die verstärkte Sicherheitskonfiguration auf allen Servern (Hyper-V, Domänenserver und Terminalserver schon ausgeschaltet ist,

    2. der Download von Bildern im TrustCenter komplett erlaubt ist

    3. about:internet in die vertrauenswürdigen Sites aufgenommen wurde (was eigentlich völliger Schwachsinn ist, aber man greift halt nach jedem Strohhalm).

    Tatsache ist, dass man im Moment von Microsft vor lauter Sicherheit völlig gelähmt wird, produktives Arbeiten ist nicht mehr möglich und die Stimmung schon sehr gespannt.

    Gibt es eine Möglichkeit, sich des IE ganz zu entledigen? Oder die Sicherheit komplett aufzubohren und alles den Filtern anderer Sicherheitssoftware zu überlassen?

    Ein möglicher Hinweis fällt mir noch ein: Wir haben von DATEV eine Standardsicherheits-Gruppenrichtlinie zur Installation bekommen - nach was für einem Eintrag müsste ich da forschen, falls es einen Zusammenhang gibt?

    Vielen Dank für jeden Tipp!

    FöW

    Mittwoch, 20. November 2013 13:49
  • Am 20.11.2013 schrieb FöW:

    Es ist zwar schon ewig her, dass Sabrina die RDP-Probleme mit der verstärkten Sicherheitskonfiguration hatte und wir waren da auch schon mal durch, aber jetzt mit der Aktualisierung auf IE11 fängt das Theater schon wieder an. Gefühlt alle 2 Sekunden ist die Meldung wieder auf dem Schirm, obwohl

    Dann deinstalliere den IE11 wieder. Mit einem WSUS im Netz wäre das
    nicht passiert, denn das dauert immer ein paar Monate bis der aktuelle
    IE im WSUS erscheint.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Mittwoch, 20. November 2013 18:11