locked
Win7 speichern auf Netzlaufwerk macht Probleme RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    seit der Umstellung unserer Clients von Win XP auf Win 7 haben Clients mit einer CAD Software das Problem, das die Daten aus der Software auf einem W2k8R2 Server nicht immer vollständig zurückgeschrieben/gespeichert werden!  (Ablauf: Client kopiert Datei aus dem Verzeichnis vom Server und generiert dort eine Sperrdatei (Damit dieses Projekt sonst niemand mehr öffnen kann); Lokal werden dann die kopierten Dateien geändert (Änderung der Zeichnung) und dann beim Beenden wieder auf den Server zurück gespeichert. Dabei werden die lokalen Dateien alle gelöscht und die Sperrdatei nach erfolgreichem zurückschreiben auf dem Server gelöscht) Nur ist es teilweise so, das Daten auf dem Client verbleiben und die Sperrdatei auf dem Server nicht gelöscht wird. Wenn man dann das zuvor geänderte Projekt öffnet, bekommt man die Meldung das das Projekt gesperrt ist und teilweise fehlen die vorgenommenen Änderungen in der Zeichnung.

    Unserer Vermutung ist, das das SMB20 Protokoll daran Schuld haben könnte. Daraufhin habe ich auf einem Client das SMB 2 deaktiviert. Zuerst über den SC Befehl (keine Besserung) dann auch noch über den Regwert. Beides ohne Erfolg

    http://www.petri.co.il/how-to-disable-smb-2-on-windows-vista-or-server-2008.htm

    Hat jemand eine Idee was sonst noch die Ursache sein könnte?

    Danke!

    Dienstag, 27. November 2012 09:11

Antworten

  • Das Problem scheint die Applikation zu sein. Nach langer Überzeugungsarbeit hat der Hersteller eingestanden, dass ihre Software wohl ein Problem mit Win7 hat.
    Montag, 4. März 2013 14:58

Alle Antworten