none
Windows Server 2003 GPO unter WIN 7 RRS feed

  • Frage

  • Hallo liebe Kollegen,

    wir haben einen Windows Server 2003 mit inst. DC zur Verfügung. Durch die Anschaffung neuer Notebooks hält WIN 7 immer mehr Einzug in unser Unternehmen.

    Folgendes Problem: Es soll eine GPO erstellt werden, die das eingehende Pingen auf allen Notebooks innerhalb der Domäne erlauben soll. Ich habe in einigen Threads gelesen, dass dies nicht funktioniert wegen adm(XP) & admx(Vista) "Format". Sehe ich das so richtig?

    Habe bereits eine GPO erstellt, die ICMP  erlaubt, während ich im Windows 7 bei mir lokal der firewall gesagt habe blockieren. über gpupdate /force habe ich meine Richtlinien aktualisieren lassen, jedoch hat sich an meiner lokalen Windows-Firewall nichts verändert.

    Gruß

    Torsten

    Mittwoch, 19. Januar 2011 13:33

Alle Antworten

  • Am 19.01.2011 schrieb TKraft:
    Hi,

    einigen Threads gelesen, dass dies nicht funktioniert wegen adm(XP) & admx(Vista) "Format". Sehe ich das so richtig?

    Nein, das siehst du falsch. Wieso sollte das Format der administrativen
    Vorlage (adm oder admx) irgendeine Auswirkung auf die einzustellende Policy
    haben?

    Habe bereits eine GPO erstellt, die ICMP  erlaubt, während ich im Windows 7 bei mir lokal der firewall gesagt habe blockieren. über gpupdate /force habe ich meine Richtlinien aktualisieren lassen, jedoch hat sich an meiner lokalen Windows-Firewall nichts verändert.

    Ich empfehle dir die GPOs einfach von Windows 7 aus zu erstellen. Gerade bei
    Windows 7 sind einige Sicherheitsrichtlinien doch anders zu konfigurieren.
    Im Notfall baust du ein GPO für XP und eins für Windows Vista/7. Per WMI
    Filter ist das ja schnell erledigt. ;)

    Bye
    Norbert

    Mittwoch, 19. Januar 2011 13:57
    Moderator
  • Am 19.01.2011 schrieb TKraft:

    wir haben einen Windows Server 2003 mit inst. DC zur Verfügung. Durch die Anschaffung neuer Notebooks hält WIN 7 immer mehr Einzug in unser Unternehmen.

    Mit welchem OS bearbeitest Du jetzt die GPOs?

    Folgendes Problem: Es soll eine GPO erstellt werden, die das eingehende Pingen auf allen Notebooks innerhalb der Domäne erlauben soll. Ich habe in einigen Threads gelesen, dass dies nicht funktioniert wegen adm(XP) & admx(Vista) "Format". Sehe ich das so richtig?

    Wo hast Du das gelesen? Hier findest Du den Unterschied zwischen ADM
    und ADMX erklärt:
    http://www.gruppenrichtlinien.de/Vista/Central_Store_PolicyDefinitions.htm

    Habe bereits eine GPO erstellt, die ICMP  erlaubt, während ich im Windows 7 bei mir lokal der firewall gesagt habe blockieren. über gpupdate /force habe ich meine Richtlinien aktualisieren lassen, jedoch hat sich an meiner lokalen Windows-Firewall nichts verändert.

    Kommt die GPO überhaupt an? Was sagt RSOP.MSC? Was sagt das Eventlog
    auf dem Client? Mit welchem Client hast Du die GPO erstellt?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 19. Januar 2011 14:00