none
Treibersuche How To RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Zusammen,

    ich möchte euch einen Weg zeigen wie ich in der Regel Treiber für eventuelle Neuinstallation o.ä. Gründe finde!

    1.

    Ich benötige die VendorID und die Device-ID.

    Start-Ausführen-devmgmt.msc -> öffnet den Gerätemanager

    Über einen Rechtsklick auf das Gerät rufe ich mir die Eigenschaften auf und wähle den Reiter-Details.

    Im Pulldown-Menü Eigenschaften wähle ich dann die Kategorie.

    HARDWARE-IDs

    Jetzt kann ich die ID's ablesen:

    2.

    Nun öffne ich mir den folgenden Link und gebe die Vendor-ID und Device-ID ein und nutze den Search-Button neben Device-ID.

    Jetzt öffnet sich eine Tabelle und man kann über seine Device-ID( Beispiel:1040) auf den Herstellerlink gehen(Spalte Vendor Name)

    Es öffnet sich erneut eine Tabelle und man kann wieder über die Device-ID nach dem Treiber suchen.

    Tipp:STRG+F öffnet die Suche auf der Website und man kommt über die Device-ID (Bsp:1040) schneller zum Ziel.

    3.

    Der Link unter Notes wird kopiert und anschließend kann der Treiber heruntergeladen und installiert werden.


    Gruß Toni



    • Bearbeitet tonibert Donnerstag, 28. Mai 2015 08:44
    Donnerstag, 28. Mai 2015 08:34

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich suche die Treiber für zwei Nvidia Grid K1 karten in einem Supermicro unter Windows Server 2016 Datacenter um damit Remote-FX zu machen.

    da steht nun folgendes:

    PCI\VEN_10DE&DEV_0FF2&SUBSYS_101210DE&REV_A1
    PCI\VEN_10DE&DEV_0FF2&SUBSYS_101210DE
    PCI\VEN_10DE&DEV_0FF2&CC_030000
    PCI\VEN_10DE&DEV_0FF2&CC_0300

    Das steht da...

    mal sehen ...

    VEN_10DE ergibt NVIDIA (das ist schonmal richtig und das wusste ich auch )

    DEV_0FF2 ergibt No matches found for: "DEV_0FF2"

    OFF2 ergibt No matches found for: "0FF2"

    was mache ich falsch ??

    An wen wendet man sich bei sowas ?


    Mein Rechner : Dell 7010 i7-3770 16Gb SSD Samsung 840 pro 256Gb NVIDIA quadro 4000 + quadro K600 Meine Server Supermicro 3x2E5620 48GB/ 1x2E5520 48GB; 1x2E5420 32GB/ 1x2E5-2630V3 128GB/ 1x2E5-2680v2 256GB 2x Grid K1 Platten direkt im Server kein SAN Switche DELL 6248 2x mit je 2x10GBIT im STACK DLINK für die APC Datensicherung VEEAM




    • Bearbeitet man10to Montag, 21. November 2016 21:03
    Montag, 21. November 2016 20:56
  • Hi,

    nur der Vollständigkeit halber poste ich mal noch deinen Eigentlichen Post.

    Ich würde mich in diesem Fall direkt an die Herstellersupport wenden.Also NVIDIA oder eben MS.


    Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!

    Dienstag, 22. November 2016 07:57