none
Benutzer-Profilordner nicht auf C:? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich zermartere mir seit Stunden den Kopf, deswegen versuche ich jetzt in Kürze das Problem hier zu schildern:

    Ich hatte es schon mal hinbekommen, dass der Profilordner eins Benutzers statt unter C:\Users unter D:\Users liegt. Ich meine das komplette Profil inklusive ntuser*-Dateien und der Junctions (namens "Anwendungsdaten", "Cookies", usw). Die Frage ist nicht, ob man das macht, denn das funktioniert hier bereits seit Jahren problemlos (schon unter Windows 7, jetzt 10). Ich habe also bereits ein solches Profil, zu dem z.B. "D:\Users\Bla\Eigene Dateien" gehört, das auf "D:\Users\Bla\Documents" verweist.

    Der Punkt ist: Ich selbst habe noch nie diese Junctions angelegt! Also müssen sie durch Windows angelegt worden sein. Da sie korrekt auf D: verweisen und sie außerdem nur beim erstmaligen Einloggen des Benutzers angelegt werden, muss vor dem erstmaligen Einloggen des Benutzers festgelegt worden sein, dass das Profil auf D: anzulegen ist. Der in der Registry hinterlegte Basispfad für Profile ist jedoch "%SystemDrive%\Users". Das habe ich nie geändert, und das Systemlaufwerk war auch immer C:. Folglich wurden neue Profile immer auf C: angelegt. Wenn dem aber so ist, wurden auch die Junctions auf C: angelegt und sie verwiesen auch auf C:. Da sie aber nicht verschiebar sind, frage ich mich: Wie kommen die von C: nach D: ???

    Wenn ich einen neuen Windows-Benutzer anlege, ist dieser noch nicht in der Profil-Liste in der Registry zu finden. Das passiert erst, wenn sich der Benutzer das erste mal einloggt. Also kann ich vor dem ersten Einloggen den Profilpfad gar nicht geändert haben. Nach dem Einloggen ist es wiederum zu spät, denn dann wurde das gesamte Profil (inkl. Junctions) bereits auf C: angelegt.

    Ich suche keine andere Lösung, aber ich wäre sehr sehr froh, wenn jemand eine Idee hätte, wie ich es geschafft haben könnte, dass der gesamte Profilordner inkl. Junctions auf D: zu finden ist!

    (Dass ich nicht nur die per Explorer verschiebbaren Ordner "Dokumente" etc meine, dürfte hinreichend klar sein.)

    Danke.


    Armin

    Donnerstag, 6. August 2020 00:39

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    schau mal unter

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Donnerstag, 6. August 2020 05:23
  • Hallo,

    danke für's Lesen!

    Bei diesem Registry-Zweig hab ich mich gestern schon häufig aufgehalten. ;) Ich weiß trotzdem nicht, wie der gesamte Profilordner nach D: geraten sein kann. Gäbe es die Junctions nicht, wäre es noch nachvollziehbar. So aber nicht. Ich sehe nur die Möglichkeit, den Wert von

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\ProfilesDirectory

    temporär zu ändern während das neue Profil angelegt wird. Das hatte ich die letzten Male jedoch sicher nicht gemacht. Aber wenn's hilft, werd ich das jetzt tun, weil sonst komm ich nicht voran.

    Thx


    Armin


    Donnerstag, 6. August 2020 10:05
  • Moin,

    warum denn temporär ändern? Was ist falsch mit permanent? Die Konten, die vor der Änderung schon da waren, haben ihre Profile zwar auf C:, aber die neuen Profile werden dann im neuen Pfad angelegt. Wenn man die Registry-Änderung also bereits beim Deployment macht, hat man doch die meisten erwischt ;-)


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de


    Donnerstag, 6. August 2020 11:39
  • Ja... funktioniert. Wie ich es letztes mal machte, weiß ich trotzdem nicht. Egal, Thema ist erledigt.

    Armin

    Montag, 10. August 2020 16:18