none
Outlook 2013, IMAP; Posteingang leer RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Ich hab mal ein lokales Outlookproblem

    Wir verwenden (leider noch) als Mailserver einen  Exim (IMAP) Server.

    Bis Mittwoch ca. 09:00 war mein Outlook auch noch durchaus damit zufrieden. Seitdem aber kann ich alle anderen Ordnerinhalte sehen und damit arbeiten, aber nicht den Posteingang. Der bleibt leer (in der MailApp Windows 8.1. geht es ohne Probleme)

    Am Mittwoch sind auch ~25 Patches Office installiert worden

    Idee?

    (Profil neu etc. alles schon gemacht)

    Gruß

    Lutz

    Freitag, 15. November 2013 11:03

Alle Antworten

  • Hallo Lutz,

    seit Outlook 2013 haben wir diesen Effekt auch immer mal bei versch. IMAP-Konten unserer Kunden. Plötzlich ist der Ordner Posteingang leer bzw. werden manchmal auch nur noch Fragmente angezeigt. Einen genauen Grund konnten wir bisher nicht finden - zumal dann Outlook-Profil neu erstellen oder OST löschen immer zum gleichen Ergebnis führt.

    Als Lösung hat bisher funktioniert: IMAP-Konten Ordner neu abrufen, Abo für die "leeren" Ordner deaktivieren und neu aktivieren. Alle Ordner sync.

    Viele Grüße - Olli

    Dienstag, 19. November 2013 17:57
  • Hallo Olli,

    leider hilft das auch nicht weiter, zumal der "Posteingang" sich nicht aus dem Abo raus nehmen laesst:
    Geht man in die IMAP-Ordner und kuendigt das Abo fuer den "Posteingang" und klickt auf "Uebernehmen" scheint alles gut. Mit einem Klick auf "OK" und dann wieder in das Menue rein zeigt, dass er es nicht uebernommen hat: "Posteingang" ist noch immer / wieder abonniert.

    Und bleibt leider auch nach wie vor leer.

    Gibt es sonst noch etwas, was man machen kann?

    Danke und Gruss
    JS

    Mittwoch, 20. November 2013 23:01
  • Am 21.11.2013 schrieb daemoniac:

    Gibt es sonst noch etwas, was man machen kann?

    Beim ersten Posteingang alle Mails markieren und exportieren in eine
    PST. Dann beim IMAP-Posteingang die PST wieder importieren.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Donnerstag, 21. November 2013 05:59
  • Hallo,

    das funktioniert so leider nicht, da ich mit meinem Outlook sowohl mehrere pop3-Konten (diese landen im "ersten Posteingang") als auch mehrere IMAP-Konten abrufe. Bis auf die eine Adresse funktionieren auch alle noch problemlos.

    Danke und Gruss
    JS

    Donnerstag, 21. November 2013 12:47
  • Am 21.11.2013 schrieb daemoniac:

    das funktioniert so leider nicht, da ich mit meinem Outlook sowohl mehrere pop3-Konten (diese landen im "ersten Posteingang") als auch mehrere IMAP-Konten abrufe. Bis auf die eine Adresse funktionieren auch alle noch problemlos.

    Was meinst Du mit 'funktioniert so leider nicht'? Weißt Du nicht wie
    das geht, oder kannst Du die Mails nicht exportieren oder willst Du es
    nicht?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Donnerstag, 21. November 2013 17:16
  • Ich habe das selbe Problem. Ich verwende 6 IMAP-Konti, erhalte aber nur im ersten keine E-Mails mehr im Posteingang und werden auch nicht angezeigt. Auf meinem Laptop erhalte ich weiterhin in allen 6 Konti Mails und es werden auch alle angezeigt. Das Löschen und neu erstellen des Kontos, hat auch nicht geholfen.

    Herzlichen Dank für die Hilfe!

    Montag, 25. November 2013 12:43
  • Hallo zusammen.

    Wir haben dasselbe Problem (nur bei einem Client).

    Es ist ein Exchange (2013 CU2) Konto mit zusätzlichem IMAP Account in Outlook 2013.

    Das IMAP Konto hat seit dem 19.11 keine neue Mail mehr angezeigt. Nun habe ich das Konto gelöscht und neu hinzugefügt und nun ist keine Mail mehr sichtbar. In allen anderen Ordnern sind Mails vorhanden. Auch die Postfachgröße deutet darauf hin, dass die Mails nur "ausgeblendet" sind.

    Hier gibts zu dem Thema ein Topic: http://social.technet.microsoft.com/Forums/lync/en-US/8ebce46d-1645-4909-8951-d1ca954179ac/outlook-2013-folder-pane-is-empty

    Leider hilft das bei mir nicht.

    Für weitere Tipps bin ich dankbar.

    VG

    Montag, 25. November 2013 13:09
  • Bei mir auch so, Posteingang wird seit dem 19.11.13 nicht mehr synchronisiert. Anbieter Contabo(Anfrage brachte nichts). Nach dem ich das IMAP Konto neu angelegt habe zeigt Posteingang nun garkeine Mails mehr an, alle anderen Ordner, Gesendet, Spam etc. werden synchronisiert. Das IMAP Konto bei Web.de funktioniert dagegen ohne Probleme.

    Habe testweise Outlook 2013 sauber in einer virtuellen Maschine(Win 7) installiert, auch da besteht das Problem.

    Outlook 2010 funktioniert dagegen gut, auf dem selben PC mit selben Outlook Einstellungen.

    BS: Windows 8.1 Pro x64 (mit allen Updates)

    Office: MS Office 2013 Home and Business 2013 x64

    Sehr seltsam das ganze. Am 19.11 habe ich auch keine Updates Installiert(die letzten am 17.11). Hoffe das Rätsel wird sehr bald gelöst.





    • Bearbeitet maxxxxxxxx Montag, 25. November 2013 14:40
    Montag, 25. November 2013 14:18
  • Hallo Zusammen,

    ich hatte genau das beschriebene Problem und habe einen (etwas seltsamen) Lösungsweg anzubieten:

    Das nicht funktionierende IMAP - Konto in Outlook zusätzlich als POP3 anlegen und dabei darauf achten, dass man in den erweiterten Einstellungen alle Emails auf dem Server belässt.

    Dieses POP3 dann einmalig abholen und schon sollten auch im IMAP - Posteingang wieder alle Emails angezeigt werden.

    Im Anschluss kann man das POP3 wieder entfernen; das IMAP - Postfach wird wie gewohnt aktualisiert.

    Andere Lösungsansätze haben bei mir leider absolut keinen Erfolg gebracht...

    VG

    Björn

    Montag, 25. November 2013 21:00
  • Bei mir hat es geholfen das Abo von allen IMAP Ordnern zu kündigen und wieder neu zu abonieren. Nun Synchronisiert Posteingang wieder. Allerdings werden die gesendeten Mails nicht automatisch in den Ordner "Gesendet" verschoben, es kommt eine Fehlermeldung. Die Mails werden dennoch versendet. Man kann die Mail die dann im Postausgang steckt per Hand in den Ordner "Gesendet" schieben.

    Nicht perfekt aber man kann arbeiten. Solange bis eine vernünftige Lösung kommt. Ich hoffe nicht das wir erst auf das SP1 warten müssen, es kommt ja erst im ersten Quartal 2014.


    • Bearbeitet maxxxxxxxx Dienstag, 26. November 2013 16:41
    Dienstag, 26. November 2013 16:40
  • Hallo.

    Das mehrfache Kündigen & wieder Abonieren der Ordner hatte dann tatsächlich geholfen. Der Posteingang ist wieder da. Diese Lösung hatte ich ja schon probiert, aber zunächst ohne Erfolg.

    Aber nach ein paar Mal (selbe Prozedur) hat es dann funktioniert.

    Das ist schon ein ziemlich ärgerlicher Bug und wir können nur hoffen das MS das Problem irgendwann patcht.

    Vielen Dank nochmals! Ich denke Ihr Hinweis wird vielen weiterhelfen.

    Mittwoch, 27. November 2013 14:43
  • Habe das Problem bei mir nun komplett lösen können. Bei den Kontoeinstellungen => Weiterte Einstellungen unter Erweitert und bei "Ordner" => "Stammordnerpfad" hier einfach INBOX eingeben, fertig. Danach wurden bei mir neue Serverordner erstellt, "Gesendete Elemente", Gelöschte Elemente" und "Entwürfe". Dann habe ich die Mails die unter "sent", "drafts" und "trash" jeweils drin waren in die neuen entsprechend verschoben, dann diese alten Ordner(trash, sent und drafts) auf dem Server gelöscht. Nun funktioniert alles wie es soll.

    Das Problem mit dem Outlook 2013 ist einfach das dieser die Ordner auf dem Mailserver nicht automatisch erkennt. Siehe hier: http://www.prosystema.de/blog/probleme-mit-imap-ordnern-und-outlook-2013

    • Als Antwort vorgeschlagen Bartalis Samstag, 1. Februar 2014 10:25
    Montag, 16. Dezember 2013 17:02
  • Super, das war auch bei mir die Lösung!!! Danke Optimus-X!!!!
    Donnerstag, 19. Dezember 2013 17:27

  • Also ich hatte das Problem hatte ich bis vor Kurzem auch. Meine einzige eigene Lösung des Problems war es, Outlook Updates zu deinstallieren. KB 2825632 kann wohl bleiben. KB2837618 sollte entfernt und bei den Updates ausgeblendet werden. Nach einem Neustart funktioniert dann alles plötzlich wie gewohnt.

    Viel Spaß!

    Sonntag, 22. Dezember 2013 13:27
  • Habe das Problem bei mir nun komplett lösen können. Bei den Kontoeinstellungen => Weiterte Einstellungen unter Erweitert und bei "Ordner" => "Stammordnerpfad" hier einfach INBOX eingeben, fertig. Danach wurden bei mir neue Serverordner erstellt, "Gesendete Elemente", Gelöschte Elemente" und "Entwürfe". Dann habe ich die Mails die unter "sent", "drafts" und "trash" jeweils drin waren in die neuen entsprechend verschoben, dann diese alten Ordner(trash, sent und drafts) auf dem Server gelöscht. Nun funktioniert alles wie es soll.

    Das Problem mit dem Outlook 2013 ist einfach das dieser die Ordner auf dem Mailserver nicht automatisch erkennt. Siehe hier: http://www.prosystema.de/blog/probleme-mit-imap-ordnern-und-outlook-2013

    Nach langer Suche habe ich diesen Thread gefunden und deine Problemlösung: Ich kann. nur sagen Vielen Dank, das hat bei mir auch dieses Problem gelöst
    Samstag, 11. Januar 2014 20:09
  • Klasse Hilfestellung! Perfekt! Ich war schon ganz verzweifelt, welche Hotline man wohl bemühen kann, die von MS oder die des Providers.

    Danke! Danke! Danke!

    Samstag, 1. Februar 2014 10:25
  • Outlook 2013 benutzt XLIST. Wird das durch Deinen Provider nicht unterstützt kommt es zu einem Fehler wenn man die Standard Konfiguration verwendet. Wir sind bei Alfahosting und haben das gleiche Problem. Wir haben von Alfahosting nun einen Lösungsvorschal erhlaten den wir selbst erst boch prüfen müssen.
    Im Webmailer die Spezailorder anlegen (in deustch) und vor dem ersten anlegen im Outlook den Stammorderpfad auf "Inbox" setzen. Ich hoffe Alfahosting bessert hier bald nach.

    Alex
    Montag, 3. Februar 2014 14:17
  • Alex, wie kommst Du darauf, dass es ausgerechnet an eurem Provider liegen soll? Warum funktionierte es dann früher ohne Probleme und plötzlich nicht mehr? Die eigentliche Ursache muss eine andere sein! Wir sind selbst auch Provider und von XLIST habe ich noch nie gehört!

    Ein Kunde hatte bis eben das gleiche Problem, das Eintragen von INBOX als Stammordnerpfad hat auch hier geholfen. Ein Test an einem jungfreulichen Rechner mit Outlook 2013 ergab mit seinem Postfach: keine Mails im Posteingang, mit meinem Postfach, dass vom gleichen IMAP-Server zur Verfügung gestellt wird, keinerlei Probleme, alle Mails sind da!

    Es muss also irgendetwas sein, dass im Postfach hinterlegt ist, und nicht eine generelle Provider-Fehlkonfiguration! Was genau, weiss ich nicht. In Thunderbird und im Webmailer werden die Mails problemfrei angezeigt - ist also eine Kombination aus Outlook und Postfach, die das Problem generiert - also mit Sicherheit etwas MS-spezifisches.

    Die Frage ist: Wo genau liegt die Ursache? Warum funktioniert es bei meinem Konto ohne die Angabe INBOX, bei den Konten des Kundens nicht!

    Wer kann hier Licht in's dunkle bringen?



    • Bearbeitet Comfine Donnerstag, 22. Januar 2015 13:01
    Donnerstag, 22. Januar 2015 13:00