none
Exchange Entfernen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Exchange Profies

    Wir haben ein kleines Problem. Während der Installation von Exchange 2010 SP1 gab es einen Neustart, der durch ein Falsch konfigurierten Virenscanner verursacht wurden ist. Ich kann den Exchange der noch keine großartigen Daten enthält weder starten, deinstallieren noch das SP1 erneut installieren. Ich würde jetzt gerne den Exchange per Hand löschen um danach diesen wieder zu installieren.

    Gibt es da irgendwelche Anleitungen worauf man achten müsste (Registry, Ordner, IIS) ? Wir würden den Server ungern neuinstallieren müssen.

    Grüße Thomas

    Montag, 8. Oktober 2012 07:11

Antworten

  • Hi, schau mal hier: http://www.msblog.eu/exchange-server-aus-dem-adsi-edit-entfernen/

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    • Als Antwort markiert tommytom73 Montag, 8. Oktober 2012 15:41
    Montag, 8. Oktober 2012 10:18

Alle Antworten

  • Hi, schau mal hier: http://www.msblog.eu/exchange-server-aus-dem-adsi-edit-entfernen/

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    • Als Antwort markiert tommytom73 Montag, 8. Oktober 2012 15:41
    Montag, 8. Oktober 2012 10:18
  • Hallo Guido

    Ich schaue es mir gerade an. Ich denke das wird es sein.

    Gruß Thomas

    Montag, 8. Oktober 2012 15:41
  • Hallo,

    bitte beachten, wenn du bereits einen älteren Exchange im Btreieb hast - nur die Bereiche für den neuen 2010 entfernen!

    Offiziell übrigens unsupportet...

    ;)


    Gruß Norbert

    Montag, 8. Oktober 2012 16:27
    Moderator
  • Hi NobbyausHB [MVP],

    Hallo,

    bitte beachten, wenn du bereits einen älteren Exchange im Btreieb hast - nur die Bereiche für den neuen 2010 entfernen!

    Offiziell übrigens unsupportet...

    ...und M:Recoverserver wäre vielleicht der schönere und supportete Weg gewesen:
    http://smtp25.blogspot.de/2010/02/recover-failed-exchange-server-with.html


    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 9. Oktober 2012 05:55
    Moderator
  • >Hi, schau mal hier: http://www.msblog.eu/exchange-server-aus-dem-adsi-edit-entfernen/

    Allerdings muss man dazu sagen, dass damit der Exchange noch nicht auf dem physischen Rechner weg ist.

    Und ehrlich gesagt, geht das ohne Neuinstallation nicht wirklich. Exchange vergräbt sich richtig tief und die nagativen Auswirkungen von Basteln können noch in Jahren auftreten.

    Christian hat ja schon auf Recoverserver hingewiesen, dass hätte ich auch gemacht.

    BTW: Und die erste Regel - Exchange gehört auf eine eigene Maschine. Dann wäre auch die Neuinstallation kein Problem gewesen.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Dienstag, 9. Oktober 2012 08:04
  • Hallo an Alle dieses Threads

    Danke für eure Unterstützung, aber ohne Neuinstallation des Server BS ging es nicht. Durch das "halbe" Update hat sich so ziemlich alles abgeschossen, (Web-Server, PowerShell) Das Ereignisprotokoll war ein einziger Weihnachtsbaum der Rot und Gelb blinkte.

    Jetzt habe ich das BS neu installiert und habe mir jetzt gleich ein Backup gemacht, wir wollten beim erstenmal erst ein Backup wenn Exchange eingerichtet ist. Naja aus sowas lernt mann.

    Gruß an Alle.

    Thomas

    Donnerstag, 11. Oktober 2012 08:36