Fragensteller
Virtuelle Maschinen starten nicht mehr

Allgemeine Diskussion
-
Ich habe auf einem Server 2008R2 verschiedene virtuelle Maschinen laufen. Die Standartmaschinen sind ein SBS2008 und ein Server 2008. Diese virtuellen Maschinen werden automatisch ausgeführt und liefen nun tadellos seit Dezember 2009. Heute morgen stellte ich fest, das beide virtuellen Maschinen zwar als ausgeführt angezeigt werden, aber wohl offensichtlich nicht wirklich arbeiten.
Erneutes Starten der Maschinen äußert sich so, dass angezeigt wird, das das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß herunter gefahren wurde, ob man abgesichert oder normal starten möchte.
Egal welche Methode ich anwende, der Bildschirm bleibt danach schwarz und entweder es wird Prozessorlast angezeigt, welche sich auch nicht ändert oder es ist 0% prosessorlast angezeigt, doch die Anzeige bleibt schwarz. Auch sind diese virtuellen Maschinen nicht per remote zu erreichen, auch nicht anpingbar.
Ich würde mich über jeden Tip freuen, vorallem da beide Systeme produktiv laufen / gelaufen sind und doch einige wichtige Daten benötigt werden, respektive die Server benötigt werden.
Ach ja, einen Snapshot oder Export von den Virtuellen Maschinen kann ich nicht durchführen, Mausunterstützung ist auch nicht mehr gegeben in der virtuellen Umgebung. Andere Systeme, welche vergangene Nacht nicht liefen, können ohne Probleme ausgeführt werden.
Vielen Dank einstweilen
Andreas Wagner- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 16. März 2010 09:08 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Hi Andreas
ich würde mehr auf einem Fehler im Gast-Betrierbssystem als mit Hyper-V tippen. Evtl. etwas ähnliches wie hier.
Da es sich um eine produktiv Umgebung handelt und die Daten wichtig sind, würde ich am besten eine Support-Anfrage empfehlen.
Gruß
Andrei -
upport-Anfrage Hallo Andrei,
Ich glaube auch nicht an einen Fehler des Hyper-V. Wobei es doch sehr merkwürdig ist, das beide V-Rechner, welche gelaufen sind, nicht mehr funktionieren, hingegen alle die Offline waren, sich ganz normal starten lassen.
Supportanfrage....Wir haben hier so ein Kärtchen (Quick Assistance) meinst Du so einen Support?
Kostenlos wirds ja wohl eh nicht laufen ..... Oder?
Dein Tip ist nicht schlecht, doch ausprobieren kann ich ihn eh nicht, nachdem beide Systeme ja nicht wirklich starten.
Gruß
Andreas
-
Hi Andreas,
um sicher zu sein, der Hyper läuft nicht auf dem SBS sondern auf dem zweiten W2k8 Server, richtig ?
Ist denn noch genügend freier Festplattenspeicher für die vhds und die vsv auf dem Host vorhanden ?
Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh