none
Drucken von Word auf 2 Schächten 1 Seite Briefkopf alle weitern Normal RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bei der ich schon länger eine Lösung suche. Nun habe ich den Weg zu euch gefunden und hoffe auf einen guten Tipp.

    Situation: Wir haben mehrere Hp Drucker im Einsatz alle besitzen zwei Schächte. Die Modelle sind inbesoderns 3005p und M2727.

    Jetzt möchten meine Anwender verschiedene Dokumente drucken 1. Seite auf Briefkopf die sich im Schacht 2 befinden die weiteren Seiten aus Schacht 1.

    Lösung 1: In der Dokumentenvorlage fest einstellen erste Seite Schacht 2 Rest Schacht 1.

    Problem: Öffnet ein Anwender das Dokument ohne 2. Schacht und speichert dies ab stehen die Einstellungen erneut auf Automatische Auswahl.

    Lösung 2. Makro das einstellt erste Seite Schacht 2 Rest Schacht 1

    Problem: Bei geschützten Dokumenten z.B. mit Formularfeldern funktioniert es nicht. Versucht jemand das Macro mit dem 2. Modell zu starten so sind die Papierschächte anders nummeriert.

    Lösung 3: Anlegen eines 2. Druckers in den Eigenschaften den Standard Schacht einstellen und ein Macro nutze Seite 1 auf Drucker1 und Seite 2-n auf Drucker 2.

    Problem: Word überschreibt die Druckereinstellung und der Druck kommt immer aus dem selben Schacht, der vom Marco abgearbeitet wurde.

    Wie ihr seht habe ich schon einiges Versucht. Hoffe jedoch das es hier noch jemand kreativen gibt, denn so ungewöhnlich ist die Situation ja auch nicht.

    Gruß

    Keksprinz

    Donnerstag, 4. November 2010 17:29

Alle Antworten

  • Hi keksprinz,

    Jetzt möchten meine Anwender verschiedene Dokumente drucken 1. Seite auf Briefkopf die sich im Schacht 2 befinden die weiteren Seiten aus Schacht 1.

    Lösung 1: In der Dokumentenvorlage fest einstellen erste Seite Schacht 2 Rest Schacht 1.

    Problem: Öffnet ein Anwender das Dokument ohne 2. Schacht und speichert dies ab stehen die Einstellungen erneut auf Automatische Auswahl.

    Lösung 2. Makro das einstellt erste Seite Schacht 2 Rest Schacht 1

    Problem: Bei geschützten Dokumenten z.B. mit Formularfeldern funktioniert es nicht. Versucht jemand das Macro mit dem 2. Modell zu starten so sind die Papierschächte anders nummeriert.

    Ja, das ist von Drucker zu Drucker anders und muss individuell angepasst
    werden. PageTray über lowerbin/higherbin oder 1/2. Am besten über Makros kurz
    austesten.

    Lösung 3: Anlegen eines 2. Druckers in den Eigenschaften den Standard Schacht einstellen und ein Macro nutze Seite 1 auf Drucker1 und Seite 2-n auf Drucker 2.

    Problem: Word überschreibt die Druckereinstellung und der Druck kommt immer aus dem selben Schacht, der vom Marco abgearbeitet wurde.

    Wie ihr seht habe ich schon einiges Versucht. Hoffe jedoch das es hier noch jemand kreativen gibt, denn so ungewöhnlich ist die Situation ja auch nicht.

    Wir nutzen Lösung zwei bei uns und einen perfekten Würgaround wirst du auch
    nicht finden. Als entscheide dich für einen Weg und zeig deinen Useren, wo sie
    es bei Bedarf per Hand einstellen...

    Viele Grüße
    Christian

    Dienstag, 9. November 2010 09:55