Benutzer mit den meisten Antworten
Event ID 19, WHEA-Logger mit Hyper-V

Frage
-
Hallo Zusammen,
auf einem neuen Server-System (Motherboard: Supermicro X10SLH-F, CPU: Intel Xeon E3-1230 v3, RAM: 32 GB Kingston [kompatibel laut Homepage], RAID-Controller: Adaptec 6405, BS: Windows Server 2008 R2 Standard) erhalten wir seit der Installation der Hyper-V Rolle und dem Betrieb von virtuellen Maschinen ab und an folgenden Fehler:
Protokollname: System
Quelle: Microsoft-Windows-WHEA-Logger
Datum: 05.09.2013 22:01:57
Ereignis-ID: 19
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer: LOKALER DIENST
Computer: hv02
Beschreibung:
Behobener Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Behobene Computerüberprüfung
Fehlertyp: Interner Paritätsfehler
Prozessor-ID: 2
Die Detailansicht dieses Eintrags beinhaltet weitere Informationen.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-WHEA-Logger" Guid="{C26C4F3C-3F66-4E99-8F8A-39405CFED220}" />
<EventID>19</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>3</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2013-09-05T20:01:57.130252900Z" />
<EventRecordID>12060</EventRecordID>
<Correlation ActivityID="{97B6B936-1031-4B28-9142-C5CDB35C3E24}" />
<Execution ProcessID="1160" ThreadID="2296" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>hv02</Computer>
<Security UserID="S-1-5-19" />
</System>
<EventData>
<Data Name="ErrorSource">1</Data>
<Data Name="ApicId">2</Data>
<Data Name="MCABank">0</Data>
<Data Name="MciStat">0x90000040000f0005</Data>
<Data Name="MciAddr">0x0</Data>
<Data Name="MciMisc">0x0</Data>
<Data Name="ErrorType">12</Data>
<Data Name="TransactionType">256</Data>
<Data Name="Participation">256</Data>
<Data Name="RequestType">256</Data>
<Data Name="MemorIO">256</Data>
<Data Name="MemHierarchyLvl">256</Data>
<Data Name="Timeout">256</Data>
<Data Name="OperationType">256</Data>
<Data Name="Channel">256</Data>
<Data Name="Length">864</Data>
<Data Name="RawData">435045521002FFFFFFFF03000200000002000000600300003801140005090D140000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000BDC407CF89B7184EB3C41F732CB57131B18BCE2DD7BD0E45B9AD9CF4EBD4F890C54BF5DAB9A8CE0100000000455200000000000000000000000000000000000058010000C00000000102000001000000ADCC7698B447DB4BB65E16F193C4F3DB0000000000000000000000000000000002000000000000000000000000000000000000000000000018020000400000000102000000000000B0A03EDC44A19747B95B53FA242B6E1D0000000000000000000000000000000002000000000000000000000000000000000000000000000058020000080100000102000000000000011D1E8AF94257459C33565E5CC3F7E80000000000000000000000000000000002000000000000000000000000000000000000000000000057010000000000000002080000000000C30603000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000200000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000003000000000000000200000000000000C306030000081002816398FCFFFBCBBF00000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000100000001000000406DD8C572AACE0102000000000000000000000000000000000000000000000005000F0040000090000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000</Data>
</EventData>
</Event>Das Ganze passt nicht zu dem Fehler im Thread "WHEA-Logger, Ereignis Id:19".
Von daher der neue Thread.
Interessanterweise läuft das System ansonsten unauffällig (keine Abstürze, BSOD, o.ä.), wenngleich noch nicht produktiv. Die Techniker des Lieferanten kennen den Fehler gar nicht und der Support von Supermicro gibt sich zwar alle Mühe (mehrere Mails am Tag, Vorab-BIOS usw.), scheint das Problem aber auch nicht zu kennen.
Von daher die Frage in die Runde, ob jemand diesen Fehler schonmal hatte?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Andy
Antworten
-
Hallo Raul,
danke für den Hinweis. Mittlerweile ist das Problem evtl. schon behoben. Wir haben alle verfügbaren Treiber für dieses Mainboard in aktueller Version vom FTP-Server beim Hersteller heruntergeladen und installiert. Dabei ging es um Treiber für den Intel Chipsatz, USB 3.0 (ebenfalls Intel) und die Grafikkarte (Aspeed).
Seit über 24 Stunden gab es keine Warnung mehr. Die Warnung kam auch nur beim Starten der virtuellen Maschinen und nicht im laufenden Betrieb. Scheint also nach aktuellem Stand ein Treiber-Problem (gewesen) zu sein.
Wir werden das beobachten und weiter testen.
Gruß
Andy
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. September 2013 07:17
Alle Antworten
-
Hallo Andy,
es war ein bekanntes Problem bezüglich Nehalem Prozessoren, ist aber nicht der Fall bei Dir. Normalerweise weist diese Fehlermeldung auf ein Prozessor Hardware Problem zu. Allerdings könnte dieser Hotfix weiterhelfen:
http://support.microsoft.com/kb/2635732
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Raul,
danke für den Hinweis. Mittlerweile ist das Problem evtl. schon behoben. Wir haben alle verfügbaren Treiber für dieses Mainboard in aktueller Version vom FTP-Server beim Hersteller heruntergeladen und installiert. Dabei ging es um Treiber für den Intel Chipsatz, USB 3.0 (ebenfalls Intel) und die Grafikkarte (Aspeed).
Seit über 24 Stunden gab es keine Warnung mehr. Die Warnung kam auch nur beim Starten der virtuellen Maschinen und nicht im laufenden Betrieb. Scheint also nach aktuellem Stand ein Treiber-Problem (gewesen) zu sein.
Wir werden das beobachten und weiter testen.
Gruß
Andy
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. September 2013 07:17