none
Migration Windows 2008 Founation Server auf Windows 2008 Std Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich möchte einen Windows 2008 R2 Foundation Server - wegen Überschreitung der Benutzeranzahl - in einen Windows 2008 R2 Standard Server "verwandeln".

    Dazu finde ich leider keine Anleitung und auch der Hardwarehersteller konnte nicht helfen.

    Hat jemand einen Rat / eine Anleitung für mich?

    Danke

    Gruß
    Ralf
    Freitag, 5. Februar 2010 16:46

Antworten

Alle Antworten

  • Hi Ralf

    ein in-place Upgrade mit dem entsprechenden Product Key für Windows Server 2008 R2 Standard sollte genügen. 


    Gruß
    Andrei
    Montag, 8. Februar 2010 06:39
    Moderator
  • Danke. Genau dass hab ich gesucht....
    Dienstag, 9. Februar 2010 11:43
  • Hallo Ralf,

    wie funktioniert das Upgrade von R2 Foundation auf R2 Standard, wenn man bereits einen gültigen R2 Standard Key hat und den icht über die oben genannte Seite kaufen will?

    Gibt man direkt den R2 Standard Key im R2 Foundation Server ein, akzeptiert das System den Key nicht.

    Gruß

    Christian

    Sonntag, 11. April 2010 08:13
  • Hi Christian

    direkt den Key eingeben wird nicht funktionieren. Du müsstest vom Windows Server 2008 R2 Standard Installationsmedium ein In-Place Upgrade starten und den Key wenn aufgefordert eingeben.

    Gruß
    Andrei

    Montag, 12. April 2010 06:07
    Moderator
  • Danke Andrei für den Tipp. Das funktioniert jedoch leider nicht...

    Ich hab nen Foundation Server R2 virtualisiert auf XenServer. Das hat bisher funktioniert. Ich muss zwischenzeitlich die Version aktivieren. Da bringt er mir natürlich nen Fehler. Da sich die Anforderungen aber auch gleichzeitig geändert haben, würde ich nun direkt gerne - nachdem jetzt alles konfiguriert ist und auch wichtige Programme laufen - auf Standard R2 upgraden.Foundation ist als backup - DC eingerichtet. Eine nicht aktivierte Lizenz ist vorhanden. Bei einem In-Place Upgrade mit Medium bootet das System nach extrahieren der Dateien vom update. Nachdem das System gebootet hat muss man sich einloggen und beim erneuten einlogen in Foundation R2 kommt der Hinweis, "Diese Windows Verion konnte nicht installier werden. Die voherige Verion wurde wiederhergestellt und sie können sie weithin verwenden.....etc" Hab also nix gewonnen. Nachdem der Server nun systembedingt, durch nicht aktivierung, regelmäßig runterfährt, steht das ganze Netzwerk...*grr* *ich will doch einfach nur eine legale Key nummer eingeben und die Version upgraden...* *mpf* Hast du noch eine Idee?

    Gruß

    christian

    Freitag, 7. Mai 2010 21:52
  • Hallo Christian,

    sorry hatte ne ganze Weile nicht mehr reingeschaut in den eMail Account.... :o

    Ich hab das so gemacht, dass ich die Installation auf dem Foundation Server gestartet hab. Er führt dann eine Update Installation durch und behält alle Einstellungen bei.

    Gruß
    Ralf

    Sonntag, 23. Mai 2010 18:14