Fragensteller
Über ADM oder GPO "Bearbeiten aktivieren" abstellen

Frage
-
Die allermeisten unserer Office-Dokumente sind auf unseren Servern abgelegt.
Nun erfolgt jedes Mal beim Aufruf einer Datei in Word/Excel/PP 2010 die Meldung: "Geschützte Ansicht: Diese Datei stammt von einem Internetspeicherort ... usw." Ihr kennt das.
Erst, wenn der Nutzer "Bearbeiten aktivieren" anklickt, kann er auch mit der Datei weiter arbeiten. das ist sicherlich bei Office-Dokumenten aus dem Netz sinnvoll, aber mit Daten von unserem Intranet und von den Servern eher hinderlich.
Die ADM-templates für 2010 habe ich mir runtergeladen, finde jedoch die Einstellungen nicht. Geht das überhaupt? Suche ich an der falschen Stelle (wahrscheinlich)? Wer weiß Rat?
Beste Grüße,
HH- Bearbeitet Volker_Racho Dienstag, 15. Januar 2013 14:33
Alle Antworten
-
Hallo, du kannst das mittels Gruppenrichtlinie steuern: http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/RiLi/Uebersicht_Richtlinien_Office2010.htm
Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012 -
Lässt sich natürlich auch direkt im Office 2010 deaktivieren: http://blog.tim-bormann.de/office-2010-geschuetze-ansicht-deaktiveren.html
Bei vielen Rechnern aber nicht zu empfehlen.
Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012 -
Hi Guido!
Okay, man benötigt die ADMX-Dateien, nicht die ADM-Dateien. Die ADMX habe ich auf dem Windows 2008 R2 Srevern nach C:\Windows\PolicyDefinitions kopiert.
Wo aber kopiere ich sie auf Windows 2003 R2 Servern hin und binde sie ein?
Muss ich sie auf jeden DC kopieren, damit sie angewendet werden? Oder reicht es aus sie auf diesem einen DC zu konfigurieren und alle anderen DCs bekommen ebenfalls die Einstellungen geliefert.
Es soll schon für ein paar hundert Rechner sein.Gruß,
HH
- Bearbeitet Volker_Racho Mittwoch, 16. Januar 2013 08:07
-