Benutzer mit den meisten Antworten
LAN-Verbindung extrem langsam - wie finde ich die Ursache?

Frage
-
Guten Morgen,
wie kann ich denn herausfinden, warum die Übertragungsgeschwindigkeit im LAN bei einem einzelnen XP-Rechner (100Mbit, Fast Ethernet-Karte) so extrem langsam geworden ist?
Das LAN selber arbeitet mit Gigabit-Switches und die übrigen Geräte im LAN (PCs, SBS-Server und ein NAS) sind ebenfalls gigabit-fähig. Bei diesem einen PC dauert das Kopieren von 386MB auf das NAS fast eine ganze Stunde, was weniger als 7MB/Min sind - das ist doch übel?! Kopieren auf andere Maschinen dauert ebenfalls extrem lange. Andere Maschinen wieder kopieren dieselben Daten ist kürzester Zeit zum NAS oder untereinander.
Am Virenschutz liegt's schonmal nicht - den hab ich testweise abgeschaltet - ohne Veränderung. Wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?
Gruß und besten Dank im Voraus
(Woly)Donnerstag, 13. Dezember 2012 08:15
Antworten
-
Hallo Woly
Ich werfe in sochen Fällen als Erstes oft einen Blick in den Taskmanager:
- Zeigt irgendein Prozess besonders hohe Aktivität?
Welche Programme und Dienste laufen im Hintergrund bzw. wurden automatisch gestartet? Siehe MSConfig, Services.msc und prüfe Firewall-Einstellungen und Virenscanner
Und dann im Weiteren...
- Ist das Ethernet-Kabel beschädigt?
- Könnten andere Geräte, Steckerleisten oder Stromkabel Störungen beim Ethernetkabel verursachen?
- Ist die Buchse in Ordnung? (Am Switch ggf. anderen Port ausprobieren)
- Ist die Karte in Ordnung? (Dazu versuchsweise die Karten von zwei Computern - sofern möglich - gegeneinander austauschen.)- Um die Fehlerquelle einzukreisen kann man auch ein anderes Betriebssystem starten (Ab CD, DVD, USB-Stick oder anderer Partition) und schauen, ob das Problem auch hier besteht.
Lg
Marcello
- Bearbeitet Marcello Rungi Sonntag, 16. Dezember 2012 22:03
- Als Antwort markiert Woly Montag, 17. Dezember 2012 11:45
Donnerstag, 13. Dezember 2012 13:57 -
Am 13.12.2012 schrieb Woly:
Das LAN selber arbeitet mit Gigabit-Switches und die übrigen Geräte im LAN (PCs, SBS-Server und ein NAS) sind ebenfalls gigabit-fähig. Bei diesem einen PC dauert das Kopieren von 386MB auf das NAS fast eine ganze Stunde, was weniger als 7MB/Min sind - das ist doch übel?! Kopieren auf andere Maschinen dauert ebenfalls extrem lange. Andere Maschinen wieder kopieren dieselben Daten ist kürzester Zeit zum NAS oder untereinander.
Überprüfe das SMB-Signing:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htmAm Virenschutz liegt's schonmal nicht - den hab ich testweise abgeschaltet - ohne Veränderung. Wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?
Wie genau hast Du den AV-Scanner abgeschaltet?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Woly Montag, 17. Dezember 2012 11:47
Donnerstag, 13. Dezember 2012 22:56
Alle Antworten
-
Hallo Woly
Ich werfe in sochen Fällen als Erstes oft einen Blick in den Taskmanager:
- Zeigt irgendein Prozess besonders hohe Aktivität?
Welche Programme und Dienste laufen im Hintergrund bzw. wurden automatisch gestartet? Siehe MSConfig, Services.msc und prüfe Firewall-Einstellungen und Virenscanner
Und dann im Weiteren...
- Ist das Ethernet-Kabel beschädigt?
- Könnten andere Geräte, Steckerleisten oder Stromkabel Störungen beim Ethernetkabel verursachen?
- Ist die Buchse in Ordnung? (Am Switch ggf. anderen Port ausprobieren)
- Ist die Karte in Ordnung? (Dazu versuchsweise die Karten von zwei Computern - sofern möglich - gegeneinander austauschen.)- Um die Fehlerquelle einzukreisen kann man auch ein anderes Betriebssystem starten (Ab CD, DVD, USB-Stick oder anderer Partition) und schauen, ob das Problem auch hier besteht.
Lg
Marcello
- Bearbeitet Marcello Rungi Sonntag, 16. Dezember 2012 22:03
- Als Antwort markiert Woly Montag, 17. Dezember 2012 11:45
Donnerstag, 13. Dezember 2012 13:57 -
Am 13.12.2012 schrieb Woly:
Das LAN selber arbeitet mit Gigabit-Switches und die übrigen Geräte im LAN (PCs, SBS-Server und ein NAS) sind ebenfalls gigabit-fähig. Bei diesem einen PC dauert das Kopieren von 386MB auf das NAS fast eine ganze Stunde, was weniger als 7MB/Min sind - das ist doch übel?! Kopieren auf andere Maschinen dauert ebenfalls extrem lange. Andere Maschinen wieder kopieren dieselben Daten ist kürzester Zeit zum NAS oder untereinander.
Überprüfe das SMB-Signing:
http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/SMB_Signing.htmAm Virenschutz liegt's schonmal nicht - den hab ich testweise abgeschaltet - ohne Veränderung. Wie gehe ich denn am besten bei der Fehlersuche vor?
Wie genau hast Du den AV-Scanner abgeschaltet?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Woly Montag, 17. Dezember 2012 11:47
Donnerstag, 13. Dezember 2012 22:56 -
Hallo Marcello,
danke für die Hinweise. Wir haben inzwischen die Info erhalten, dass in den betroffenen PC eine Gigabit-Karte eingebaut wurde. Damit sind natürlich jetzt vernünftige Übertragungsraten möglich und eine weitere Fehlersuche erübrigt sich.
Trotzdem Danke für Deine Antwort - werd ich mir für den nächsten Fall merken ;-)
(Woly)
Montag, 17. Dezember 2012 11:45 -
Hallo Winfried,
den AV-Scanner hatte ich abgeschaltet, in dem ich sämtliche dazu gehörenden Dienste beendet habe.
Wie oben schon erwähnt, haben wir inzwischen die Info erhalten, dass in den betroffenen PC eine Gigabit-Karte eingebaut wurde. Damit sind natürlich jetzt vernünftige Übertragungsraten möglich und eine weitere Fehlersuche erübrigt sich.
Trotzdem Danke für Deine Antwort - werd ich mir für den nächsten Fall merken ;-)
(Woly)
Montag, 17. Dezember 2012 11:46