none
Workfolders Funktion kaputt nach 1803, Fehler 0x80c80326 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    alle Systeme hier, die auf 1803 upgedatet oder damit neu installiert wurden, können nicht mehr die Workfolders Funktion nutzen. 

    Im Eventlog taucht folgende Meldung auf: 

    Fehler beim Erstellen einer Synchronisierungspartnerschaft zwischen C:\Users\meinuser\Work Folders und https://workfolders.example.com/sync/1.0 (DEUHB1 Workfolders|iboettcher|S-1-5-21-123445455-65656565650-2343434343-7346): (0x80c80326) Wählen Sie einen anderen Speicherort aus, der kein Laufwerk enthält, das in einem Ordner bereitgestellt ist, oder einen anderen Analysepunkttyp.

    Daten, die auf dem Client lokal vorliegen, können nicht geöffnet werden. Neu in den Workfolder gespeicherte Dateien werden gespeichert, aber nicht synchronisiert. 

    Hat jemand auch das Problem und vielleicht sogar eine Lösung?

    Eingesetzt wird 17134.48 als x64 Enterprise.

    Danke und Gruß, 

    Montag, 14. Mai 2018 08:59

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 14.05.2018 um 10:59 schrieb Windingo:
    > Fehler beim Erstellen einer Synchronisierungspartnerschaft zwischen
    > C:\Users\meinuser\Work Folders und
    > Workfolders|iboettcher|S-1-5-21-123445455-65656565650-2343434343-7346):
     
    Ist das auch deine SID oder bist du evtl in einer Workgroup? Dann
    hättest du eine neue bekommen aufgrund des Upgrades.
     
    In der Domäne bleibt die für den User logischerweise identisch.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10
     
    Montag, 14. Mai 2018 10:21
  • Das ist auch tatsächlich die passende SID, die Rechner sind allesamt Domain-Member. 

    Bei einer Neuinstallation funktioniert es ja ebenfalls nicht. Nur kommt er da halt nicht mal so weit. 

    Dienstag, 15. Mai 2018 07:19
  • Ich hab mittlerweile seit letzter Woche ein Ticket bei Microsoft offen. Die ersten Tipps aus der Richtung bezogen sich auf uralte Probleme mit den Offlinedateien in Windows 10 1511. Offenbar kennt man an der Hotline dort den Unterschied nicht.

    Der letzte Tipp war dann, auch mal diesen Thread hier im Forum anzuschauen. 

    Kann man sich nicht ausdenken...

    Dienstag, 22. Mai 2018 12:27
  • Problem ist weiterhin offen. Der Support schickt mittlerweile allgemeine Troubleshooting Artikel - immerhin jetzt zum passenden Thema "Workfolders", aber leider ohne Bezug zum konkreten Problem. 

    Zusätzlich gabs ein Howto, wie man Workfolders denn in einer Testumgebung installieren könne. Was wir ja nun schon einige Zeit hinter uns haben und produktiv lief es ja auch bis einschließlich Windows 10 1709 wunderbar. 

    Ich hab dennoch mir die Zeit genommen und die ganze Sache in einer Testumgebung nachgebaut. Und dort tauchen ebenfalls Sync-Fehler auf. 

    Ich hoffe inständig, dass falls das Ticket irgendwann mal abgeschlossen werden sollte, eine Mail mit einer Zufriedenheitsumfrage folgt...

    Donnerstag, 31. Mai 2018 11:24
  • Heute kam mal wieder eine Mail vom Microsoft Support. Man entschuldigt die verzögerte Antwort, die Funktionalität hätte sich ja verändert. Und ich solle bitte folgendes machen:

    https://blogs.technet.microsoft.com/filecab/2018/01/08/work-folders-on-demand-file-access-feature-for-windows-10/

    Nun ja, das ist die Info über die seit 1803 veränderte Funktionalität an sich und dass man diese zur Nutzung erst anschalten muss. Was wir natürlich getan haben, sonst wäre die Funktionalität ja nicht sichtbar. Es ist zum Heulen...

    Ich hab noch mal einen Thread im US Forum aufgemacht. Vielleicht schaut da ja mal jemand von MSFT selber drauf. 

    https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/01269b82-4f70-43ea-8a60-b12df030830a/issues-with-work-folders-after-1803-upgrade?forum=winserverfiles

    Montag, 18. Juni 2018 14:26
  • Am 18.06.2018 um 16:26 schrieb Windingo:
    > Nun ja, das ist die Info über die seit 1803 veränderte Funktionalität an
    > sich und dass man diese zur Nutzung erst anschalten muss. Was wir
    > natürlich getan haben, sonst wäre die Funktionalität ja nicht sichtbar.
    > Es ist zum Heulen...
     
    Dann ist also die Lösung: Du schaltest es aus, dann siehst du es nicht
    und hast auch kein Problem mehr :-D Checked. Das war ja einfach ...
     
    ROFL, SCNR.
     
    Ma*tiefdurchatmend-traurig*rk
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10
     
    Montag, 18. Juni 2018 19:02
  • Und das Problem ist tatsächlich gelöst. Im US Forum hat sich jemand aus dem Produktteam für Workfolders gemeldet und nach einigen Log-Auswertungen war schnell klar, was das Problem ist: unsere Konfiguration.

    Mit 1703 kam regelmäßig bei allen Clients beim Start ein Fehler in den Eventlogs über den Dienst Cldflt, welcher nicht gestartet werden könne. Der Dienst hat mit OneDrive zu tun laut der Beschreibung. Nach einiger Sucherei über das Problem wurde der Dienst damals auf "manuell" umgestellt. Die Fehlermeldung verschwand und alles funktionierte einwandfrei.

    Nun mit 1803 nutzen die Work Folders mit dem On-Demand-Feature genau diese Funktionalität und fallen auf die Nase, wenn der Dienst nicht läuft. 

    Also Dienst wieder auf "automatisch" gestellt, Neustart, läuft. 

    Freitag, 22. Juni 2018 09:06