Fragensteller
Software Verteilung über GPO: No package in the software installation data in the Active Directory meets this criteria

Frage
-
Hallo,
ich habe hier eine 2K8 - Struktur. Beim Einfügen neuer Software-Pakete kommt der Fehler: No package in the software installation data in the Active Directory meets this criteria". Das Paket ist dann mit einem roten Kreuz markiert und kann nicht komplett angepasst werden.
In einer neu erstellten Policy funktioniert das Paket sauber. Nun wollte ich in die neue Policy ein zusätzliches Paket einstellen und bekomme wieder den selben Fehler.
Ich habe im Internet einiges zum Thema korrupte GPOs gefunden, aber keine wirkliche Lösung.
Gibt es irgendwelche Tipps und Ideen (ausser die GPOs neu zu erstellen) zu dem Thema?
Grüße und Danke
C_loki
Alle Antworten
-
Am 15.09.2010 schrieb c_loki:
ich habe hier eine 2K8 - Struktur. Beim Einfügen neuer Software-Pakete kommt der Fehler:No package in the software installation data in the Active Directory meets this criteria". Das Paket ist dann mit einem roten Kreuz markiert und kann nicht komplett angepasst werden.
In einer neu erstellten Policy funktioniert das Paket sauber. Nun wollte ich in die neue Policy ein zusätzliches Paket einstellen und bekomme wieder den selben Fehler.Ist das Paket geheim? Hast Du es mit mehreren Paketen probiert?
Erstellst Du die GPOs von einem XP-Client aus? Wolltest Du dann ein
MSI Paket einfügen oder ein MSP Paket?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried,
danke für die ANtwort und hier deine ANtworten ....
das Paket ist nicht "geheim" es handelt sich um ein Update für eine bestehende Software Das Selbe Problem hatte ich aber anschliessend beim Gegen Testen auch mit einem Office 2K10 Pro Paket
Das Einfügen ist als MSI direkt von einem der Server aus erfolgt, von einem Windows XP Client aus bestand das selbe Problem.
-
Am 21.09.2010 schrieb c_loki:
Hi,das Paket ist nicht "geheim" es handelt sich um ein Update für eine bestehende Software
Aha, und warum schreibst du den Namen nicht einfach mal her?
Das Selbe Problem hatte ich aber anschliessend beim Gegen Testen auch mit einem Office 2K10 Pro Paket
Hmm. Office 2010 hab ich bisher auch noch nicht probiert. Nimm doch mal den
Adobe Reader. Geht der?Bye
Norbert -
Am 21.09.2010 schrieb c_loki:
das Paket ist nicht "geheim" es handelt sich um ein Update für eine bestehende Software Das Selbe Problem hatte ich aber anschliessend beim Gegen Testen auch mit einem Office 2K10 Pro Paket
Der Name der Software ist doch geheim.
Das Einfügen ist als MSI direkt von einem der Server aus erfolgt, von einem Windows XP Client aus bestand das selbe Problem.
Wie Norbert schon schrieb, probiers doch mal mit dem Adobe Reader.
ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/9.x/Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Ich habe den Namen der Software aus zwei Gründen nicht erwähnt:
1. weil er aus meiner Sicht nichts mit dem Problem zu tun hat, es tut ja bei einer neuen Policy und erst dann nicht mehr
2. die SW ist nicht sehr bekannt, oder wer kennt die Software docubridge?
den reader werde ich testen und mich dann wieder melden.
-
Am 21.09.2010 schrieb c_loki:
Ich habe den Namen der Software aus zwei Gründen nicht erwähnt:
1. weil er aus meiner Sicht nichts mit dem Problem zu tun hat, es tut ja bei einer neuen Policy und erst dann nicht mehr
2. die SW ist nicht sehr bekannt, oder wer kennt die Software docubridge?Es kann sein das hier jemand mitliest, der die SW kennt und das
Problem incl. Lösung schon hatte. Dann wärst Du bestimmt froh darüber
eine Lösung zu bekommen. Das hat schon seinen Grund weshalb hier so
intensiv nachgefragt wurde. Und nein, ich kenn die SW nicht. Ist es
diese hier? http://www.docubridge.co.za/den reader werde ich testen und mich dann wieder melden.
Jepp, mach das.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
intensiv nachgefragt wurde. Und nein, ich kenn die SW nicht. Ist es
diese hier? http://www.docubridge.co.za/
nö :-) -
Am 21.09.2010 schrieb c_loki:
Hi,Ich habe den Namen der Software aus zwei Gründen nicht erwähnt:
1. weil er aus meiner Sicht nichts mit dem Problem zu tun hat, es tut ja bei einer neuen Policy und erst dann nicht mehr
2. die SW ist nicht sehr bekannt, oder wer kennt die Software docubridge?Meine Fresse. Wenn du dir nicht helfen lassen willst, dann mußt du das im
Zweifel einfach sagen. Nein ich kenne die Software nicht, nein es wäre
überhaupt kein Problem, wenn du den Namen erwähnt hättest (den Hersteller
übrigens auch ;)).den reader werde ich testen und mich dann wieder melden.
Das wäre gut.
Könnte es sowas hier eventuell sein?
http://www.bdts.com.au/tips-and-resources/49-windows-server/103-no-package-in-the-software-installation-data-in-the-active-directory-meets-the-criteria.htmlBye
Norbert -
Könnte es sowas hier eventuell sein?
http://www.bdts.com.au/tips-and-resources/49-windows-server/103-no-package-in-the-software-installation-data-in-the-active-directory-meets-the-criteria.html -
Am 21.09.2010 schrieb c_loki:
Könnte es sowas hier eventuell sein?
http://www.bdts.com.au/tips-and-resources/49-windows-server/103-no-package-in-the-software-installation-data-in-the-active-directory-meets-the-criteria.htmlIch vermute nicht, da wir eine reine 2008-er Struktur haben, die auch als solche installiert wurde. Ich werde aber trotzdem beim nächsten Test darauf achten.
Ich kam nur drauf, weil du oben was von XP aus bearbeiten schriebst.
Bye
Norbert -
Hi,
Am 21.09.2010 13:51, schrieb c_loki:
1. weil er aus meiner Sicht nichts mit dem Problem zu tun hat,
leider ja, gerade bei Office, da ist nicht der Name relevant, sondern
die Art der Lizenz.Warum? Keine Version, ausser der aus dem VolumenVertrag kann unattended
verteilt werden. Warum? Einschränkung im EULA und auch technisch im MSI.Test, ob du das "flasche" Office hast:
- Computerstartup Script mit
msiexec /i \\server\pfad\name.msi /qb- /l*e c:\error.logIst es die falsche Office Lizenz, dann steht das als Fehler im ErrorLog.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hi,
Am 21.09.2010 20:06, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
Keine Version, ausser der aus dem VolumenVertrag kann unattended
verteilt werden.Gerade getestet: mein MSI lässt sich ohne Fehler in die GPO
integrieren obwohl die setup.exe kein "setup /admin" oder die
Unattended Install erlaubt.Dann hast du doch leider einen anderen Fehler.
msiexec /i \\server\pfad\name.msi /qb- /l*e c:\error.log
Das meldet bei meinem 2010 im Gegensatz zu den Logs, die ich mal in
02007 und 02003 erzeugt habe keinen speziellen Fehler im Installer,
der direkt auf das flasche Produkt hinweist.Da ich aber O2010 genauso "kaputt" einschätze, wie O2007 kannst du
sowieso keine Custom Install mit dem MSI machen.Du musst die setup.exe per Computer StartupScript verteilen.
Ich zitier mich mal selber:
http://meinews.niuz.biz/office-t219999.html
oder
http://www.cookp.com/thread/1078329/Office%202007%20%EF%BF%BDber%20GPO
... mit weniger sonderzeichen im Text.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
aaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggggggggghhhhhhhhhhhhhhh!
Am 21.09.2010 21:05, schrieb Mark Heitbrink [MVP]:
Das meldet bei meinem 2010 im Gegensatz zu den Logs, [...] keinen
speziellen Fehler im Installer, der direkt auf das flasche Produkt
hinweist.Der "Textfehler" im Log ist nicht spezifisch, aber die Suche nach
"msi error 1713":Installation fails, and you receive an error message when you try to install a 2007 Office suite or program, or an Office 2010 suite or program by double-clicking an .msi file: "Error 1713" or "MSI Error 41"
http://support.microsoft.com/kb/926279| This issue occurs by design in the 2007 Office and Office 2010
| products. You cannot install a 2007 Office suite or an individual
| 2007 Office program, or an Office 2010 suite or individual program by
| running an .msi file that is provided in the Office suites.Was für ein Dreck und Klump. Manchmal freue ich mich, das ich für
den Mist nichts bezahlen muss. Das würde mich masslos ärgern.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Hi
Am 15.09.2010 15:07, schrieb c_loki:
In einer neu erstellten Policy funktioniert das Paket sauber. Nun wollte ich in die neue Policy ein zusätzliches Paket einstellen und bekomme wieder den selben Fehler.
Das "Update Problem" hast du gelesen?
http://blog.in4out.ch/post/Software-mittels-GPO-verteilen-Fehlermeldung-No-package-in-the-software-installation-data-in-the-Active-Directory-meets-this-criteria.aspxReplikation ist immer ein gern genommenes Problem bei SYSVOL/DFS und
der Connect von der GPMC zum PDC auch ...Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/releases -
Das "Update Problem" hast du gelesen?
http://blog.in4out.ch/post/Software-mittels-GPO-verteilen-Fehlermeldung-No-package-in-the-software-installation-data-in-the-Active-Directory-meets-this-criteria.aspxReplikation ist immer ein gern genommenes Problem bei SYSVOL/DFS und
der Connect von der GPMC zum PDC auch ...ja, das habe ich auch gefunden, beschreibt genau mein Problem, ist aber aus meiner Sicht keine Lösung sondern maximal ein Workaround, jedes mal eine neue GP anzulegen kann es auf Dauer ja auch nicht sein.
Grüße
c_loki