locked
Windows 7 Client, Domänenbenutzer können keine Drucker verbinden (obwohl Treiber installiert sind) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Folgende Umgebung:

     

    SBS2008 Server,

    Windows 7 Clients 32bit, Domänenbenutzer

    2 Probleme

    Druckertreiber sind installiert (Multifunktionsgerät Kyocera) druckt auf IP Adresse

    1.) Wechselt jetzt ein Benutzer den PC, lädt er sein profil (ohne Drucker) kann dann aber nicht den ihm nächstgelegnden Drucker sich verbinden (über AD Suche). Dann kommt Windows mit der Frage nach dem Domänenadmin / Kennwort

    2.) startet dieser User jetzt auch sein Outlook (Office 2010) kommt ebenfalls die Frage nach "mehr Rechten"

    Wie kann ich das umgehen? Gibt es da eine GPO die ich dafür nutzen kann?

     

    Gruß

    Lutz

     

    Dienstag, 11. Januar 2011 15:04

Alle Antworten

  • Am 11.01.2011 schrieb Lutz Rahe:

    1.) Wechselt jetzt ein Benutzer den PC, lädt er sein profil (ohne Drucker) kann dann aber nicht den ihm nächstgelegnden Drucker sich verbinden (über AD Suche). Dann kommt Windows mit der Frage nach dem Domänenadmin / Kennwort

    Hier wird dir geholfen:
    http://www.faq-o-matic.net/2009/10/08/drucken-unter-windows-7-in-der-domne/

    2.) startet dieser User jetzt auch sein Outlook (Office 2010) kommt ebenfalls die Frage nach "mehr Rechten"

    Welches O2010 ist installiert? 32 oder 64bit? Office evtl. reparieren.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 11. Januar 2011 15:17
  • den faq-o-matc Artikle kenne ich

    Die GPO ist schon gesetzt

    nützt aber nichts

    Office 2010, 32-bit

    Reparatur ist sinnfrei, da es 1.) auf ALLEN Windows 7 Rechner auftritt und 2.) nur 1x. Dann ist ein Arbeiten, beenden, neu starten etc. alles problemlos möglich. Nur das Mailprofil erstellen will er nicht zulassen

    Nachtrag: es handelt sich um lokale Profile, also werden die einmalig auf dem Rechner angelegt

    Mittwoch, 12. Januar 2011 06:00
  • Am 12.01.2011 schrieb Lutz Rahe:

    den faq-o-matc Artikle kenne ich

    Das hättest sagen können/müssen.

    Die GPO ist schon gesetzt

    nützt aber nichts

    Dann bist Du der erste auf der Welt bei dem die GPO nichts hilft. Ihr
    habt die GPO auf die Computerkonten wirken lassen? Kommt die GPO auf
    den Computern an? Das kannst Du mit RSOP.MSC prüfen.

    Office 2010, 32-bit

    Reparatur ist sinnfrei, da es 1.) auf ALLEN Windows 7 Rechner auftritt und 2.) nur 1x. Dann ist ein Arbeiten, beenden, neu starten etc. alles problemlos möglich. Nur das Mailprofil erstellen will er nicht zulassen

    Auch wenn es für Dich sinnfrei ist, probieren solltest Du es trotzdem.

    Nachtrag: es handelt sich um lokale Profile, also werden die einmalig auf dem Rechner angelegt

    Sind die Rechner geklont? Hast Du schon bei einem Benutzer ein neues
    frisches Benutzerprofil erstellt? Welche Sicherheitssoftware läuft auf
    den Clients? Was liegt alles im Systemstart via MSCONFIG?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 12. Januar 2011 10:45