Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme Win Server 2008 zu installieren

Frage
-
Hallo
Ich habe einen Rechner wo Win 7 Home Premium 64 bit installiert ist, und wollte jetzt als zweit Betriebssstem Win Server 2008 Standart Instsallieren damit ich mich mit der Oberfläche und den Funktionen bekannt machen kann. Ich habe Win Server 2008 64 bit bei Microsoft Runtergeladen, endpackt und wollte es nun Installieren da kam folgene Fehlermeldung.
Nicht genügend Freier Speicherplatz für temporäre Datein. Die Windows-Installation erfordert mindestens 527MB Speicherplatz für temporäre Datein auf einer beliebigen Partition.Geben Sie ausreichend Speicherplatz frei und Starten sie die Installation von Windows erneut.
Fehlercode: 0x80070103
Zu meinen Rechner Daten:
Prozessor: I7-3612QM mit 2,1 GHZ
RAM: 8 GB
Festplatte insgesamt 750GB
Partition C 79 GB frei
Partition D 294 GB frei
100 GB unpartitioniert wo Win Server 2008 drauf Installiert werden Soll
Alles im allen eigentich ausreichend Speicherplatz.
Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?
Danke im Vorraus
grüße Marc
Antworten
-
Am 22.09.2012 schrieb Lu112:
Ich habe einen Rechner wo Win 7 Home Premium 64 bit installiert ist, und wollte jetzt als zweit Betriebssstem Win Server 2008 Standart Instsallieren damit ich mich mit der Oberfläche und den Funktionen bekannt machen kann. Ich habe Win Server 2008 64 bit bei Microsoft Runtergeladen, endpackt und wollte es nun Installieren da kam folgene Fehlermeldung.
Ich empfehle dir W2008 mit Hilfe einer Virtualisierungssoftware
anzusehen. Dabei bleibt dein Rechner unangetastet, Du kannst also
W2008 auch benutzen, wenn Du mit W7 arbeitest. Also kostenlose gibt es
den Player von VMWare und auch Virtual Box.BTW: Es heißt immer noch Standar*d*. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. September 2012 09:10
-
Hallo,
eine andere nette Geschichte,
Server 2008 R2 auf VHD installieren:
http://blogs.technet.com/b/keithcombs/archive/2009/05/22/dual-boot-from-vhd-using-windows-7-and-windows-server-2008-r2.aspxMVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. September 2012 09:10
Alle Antworten
-
Am 22.09.2012 schrieb Lu112:
Ich habe einen Rechner wo Win 7 Home Premium 64 bit installiert ist, und wollte jetzt als zweit Betriebssstem Win Server 2008 Standart Instsallieren damit ich mich mit der Oberfläche und den Funktionen bekannt machen kann. Ich habe Win Server 2008 64 bit bei Microsoft Runtergeladen, endpackt und wollte es nun Installieren da kam folgene Fehlermeldung.
Ich empfehle dir W2008 mit Hilfe einer Virtualisierungssoftware
anzusehen. Dabei bleibt dein Rechner unangetastet, Du kannst also
W2008 auch benutzen, wenn Du mit W7 arbeitest. Also kostenlose gibt es
den Player von VMWare und auch Virtual Box.BTW: Es heißt immer noch Standar*d*. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. September 2012 09:10
-
Hallo,
eine andere nette Geschichte,
Server 2008 R2 auf VHD installieren:
http://blogs.technet.com/b/keithcombs/archive/2009/05/22/dual-boot-from-vhd-using-windows-7-and-windows-server-2008-r2.aspxMVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. September 2012 09:10
-
Hallo,
ist die Thematik abgeklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo
Danke für deine Idee. Ich hab das mal ausprobiert und die Installation hat geklappt. Was leider noch nicht ging war es die Treiber zu Installieren aber da hab ich einen Freund der mir da helfen kann.
-
Am 30.09.2012 schrieb Lu112:
Danke für deine Idee. Ich hab das mal ausprobiert und die Installation hat geklappt.
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Was leider noch nicht ging war es die Treiber zu Installieren aber da hab ich einen Freund der mir da helfen kann.
Welche Treiber konntest Du nicht installieren?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Alle treiber konnte ich nicht installieren. Da es ein neu gekaufter Lappy ist und die treiber CD nur für das Mitgelieferte Win 7 Home Premium ist. Und auch wenn ich Ohne autostart die Treiber manuell installiere gibt er mir eine Fehlermeldung das der Treiber nicht für dieses System ausgelegt ist.
-
Am 02.10.2012 schrieb Lu112:
Alle treiber konnte ich nicht installieren. Da es ein neu gekaufter Lappy ist und die treiber CD nur für das Mitgelieferte Win 7 Home Premium ist. Und auch wenn ich Ohne autostart die Treiber manuell installiere gibt er mir eine Fehlermeldung das der Treiber nicht für dieses System ausgelegt ist.
Dann lass den virtuellen Server doch mal auf Windows Update suchen,
wird etwas angeboten?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/