Fragensteller
Gruppenrichtlinien für eingeschränktes Konto unter Windows XP Professional SP3 sind nicht mehr aktiv!

Allgemeine Diskussion
-
Hallo liebes Forum!
Ich habe unter Windows XP Pro SP3 zwei Gruppenrichtlinien Regeln für ein eingeschränktes Benutzerkonto erstellt. Zum einen das Anpassen und Ändern der Systemzeit ohne Administrator Rechte und zum Anderen das Durchführen von Volumewartungsaufgaben ohne Administrator Rechte.
Das Ändern der Systemzeit durch die Zeitsynchronisation ist nötig, da ich XP auf einem MacBook Pro parallel zu OS X installiert habe. Auf dem MacBook setzt sich die Systemzeit jedoch regelmäßig um eine Stunde zurück. Ich denke das liegt daran, dass das MacBook kein BIOS mit integrierter Echtzeituhr hat.
Ferner möchte ich von Zeit zu Zeit die Defragmentierung durchführen können, ohne mich dazu als Administrator anmelden zu müssen.
Beide in den Gruppenrichtlinien definierten Regeln funktionierten bis vor kurzem soweit. Nachdem ich dem eingeschränkten Konto kurzzeitig nochmal Administratorrechte gegeben hatte, funktioniert das nun nicht mehr. Selbst wenn ich die Regeln auf Systemstandard zurückstelle und dann die Benutzerrechte neu zuweise klappt es nicht. Auch ein Löschen des Kontos und das Erstellen eines neuen Kontos brachte keinen Erfolg. Zu guter letzt fällt mir noch ein, dass ich für Nero Burning Rom das Programm Nero Burnrights installiert habe. Dieses ist mittlerweile auch wieder deinstalliert.
Wie bekomme ich es hin, dass die Gruppenrichtlinien wieder korrekt angewendet werden?
Vielen Dank und Gruß tux_troll
- Bearbeitet tux_troll Sonntag, 18. Dezember 2011 12:51
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 23. Dezember 2011 09:40 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 18.12.2011 schrieb tux_troll:
Ich habe unter Windows XP Pro SP3 zwei Gruppenrichtlinien Regeln für ein eingeschränktes Benutzerkonto erstellt. Zum einen das Anpassen und Ändern der Systemzeit ohne Administrator Rechte und zum Anderen das Durchführen von Volumewartungsaufgaben ohne Administrator Rechte.
Hast Du GPEDIT.MSC lokal benutzt oder hast Du einen Domain Controller
im Einsatz? Wenn Du einen DC hast, welches OS ist auf dem DC
installiert?Das Ändern der Systemzeit durch die Zeitsynchronisation ist nötig, da ich XP auf einem MacBook Pro parallel zu OS X installiert habe. Auf dem MacBook setzt sich die Systemzeit jedoch regelmäßig um eine Stunde zurück. Ich denke das liegt daran, dass das MacBook kein BIOS mit integrierter Echtzeituhr hat.
Du kannst auch bei XP einstellen, dass sich das OS die Uhrzeit aus dem
Internet holt. Ansonsten holt sich der Client die Zeit vom DC.Ferner möchte ich von Zeit zu Zeit die Defragmentierung durchführen können, ohne mich dazu als Administrator anmelden zu müssen.
IMHO bringt die Defragmentierung bei einem XP nichts mehr.
Beide in den Gruppenrichtlinien definierten Regeln funktionierten bis vor kurzem soweit. Nachdem ich dem eingeschränkten Konto kurzzeitig nochmal Administratorrechte gegeben hatte, funktioniert das nun nicht mehr.
Probier es mit einem GPUPDATE /FORCE als angemeldeter User und starte
das System neu durch.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
>Beide in den Gruppenrichtlinien definierten Regeln funktionierten bis vor kurzem soweit. Nachdem ich dem eingeschränkten Konto kurzzeitig nochmal >Administratorrechte gegeben hatte, funktioniert das nun nicht mehr. Selbst wenn ich die Regeln auf Systemstandard zurückstelle und dann die >Benutzerrechte neu zuweise klappt es nicht. Auch ein Löschen des Kontos und das Erstellen eines neuen Kontos brachte keinen Erfolg. Zu guter letzt fällt >mir noch ein, dass ich für Nero Burning Rom das Programm Nero Burnrights installiert habe. Dieses ist mittlerweile auch wieder deinstalliert.
wie Winfried schon fragte, wir reden also wirklich von Gruppenrichtlinien der Domäne?
(gpmc.msc am DC).Wenn das so ist, würde mich das nicht wundern dass diese nicht mehr angewandt werden.
Alle AD Dienste sind sehr sensibel wenn es um das Umstellen von Systemzeiten geht (bedingt durch Kerberos).Prüfe doch bitte am Client, mittels rsop.msc und gpresult ob deine Richtlinie überhaupt angewandt wird.
Zusätzlich solltest du einen Blick ins Eventlog des Clients werfen.>IMHO bringt die Defragmentierung bei einem XP nichts mehr.
Es gibt sicherlich bessere Defrager als die eigene von XP.
Dennoch tut er was.
Allerdings hat sich das selten wirklich auf die Performace des Systems ausgewirkt.Die Meisten Systemdateien lassen sich ohnehin nicht online verschieben
und gerade auf diese kommt es z.B. beim Booten an.Ob meine Daten (die ich alle 4 Wochen einmal öffne) jetzt auf der Festplatte verstreut sind oder nicht,
ist meiner Meinung nach realtiv egal.PS:
Wir reden hier vom einem Client OS natürlich.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Montag, 19. Dezember 2011 12:50
-
Hallo,
hast Du die Tipps gefolgt? Bist Du weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.