none
Remotedesktop services 2012.........benutzer kann sich nicht auf die virtuellen Desktops anmelden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    folgende Konstellation:

    1 extra DC mit 2012 AD Struktur

    zweiter Rechner mit 2012 als Mitgliedsserver in der Domäne, dieser soll 2 Benutzern virtuelle Desktops, jedem den seinen.

    Die Hyper-V Maschinen sind Windows 7 pro und in der Domäne registriert, direkt auf dem Server lassen sie sich starten/verbinden und anmelden

    aber über RDS nicht, weder direkt mit remotedesktopverbindung oder aus dem RDweb. Im RDweb geht die erste Anmeldung aber dann bei der zweiten Passwortabfrage scheitert es (wahrscheinlich dürfte die garnicht mehr kommen, wenn es denn funktionieren würde ))

    hier paar bildschirmausschnitte:

    vielen Dank der Mühen

    Wolfgang

    Bilder anhängen geht irgendwie nicht..........

    Im Textkörper dürfen keine Bilder oder Links enthalten sein, bis Ihr Konto von uns geprüft werden kann.

    Freitag, 5. April 2013 06:57

Alle Antworten

  • da es mit Bildern nicht geht, hier Fehlermeldung aus dem ereignisprotokoll des remotedektopservers:

    ID1296

    Der Remotedesktop-Verbindungsbrokerclient konnte das Umleitungspaket nicht vom Verbindungsbroker abrufen.
    Benutzer: Domäne\vm1
    Fehler: Element nicht gefunden.

    ID802

    Der Remotedesktop-Verbindungsbrokerclient konnte das Umleitungspaket nicht vom Verbindungsbroker abrufen.
    Benutzer: Domäne\vm1
    Fehler: Element nicht gefunden.

    ID1306

    Der Remotedesktop-Verbindungsbrokerclient konnte den Benutzer "Domäne\vm1" nicht umleiten.
    Fehler: NULL

    Freitag, 5. April 2013 14:13
  • Am 05.04.2013 schrieb sinclairspectrum:

    1 extra DC mit 2012 AD Struktur

    zweiter Rechner mit 2012 als Mitgliedsserver in der Domäne, dieser soll 2 Benutzern virtuelle Desktops, jedem den seinen.

    Die Hyper-V Maschinen sind Windows 7 pro und in der Domäne registriert, direkt auf dem Server lassen sie sich starten/verbinden und anmelden aber über RDS nicht, weder direkt mit remotedesktopverbindung oder aus dem RDweb. Im RDweb geht die erste Anmeldung aber dann bei der zweiten

    Welche Fehlermeldung bekommst Du, wenn Du via MSTSC.EXE versuchst dich
    am W7 anzumelden?

    Bilder anhängen geht irgendwie nicht..........

    Im Textkörper dürfen keine Bilder oder Links enthalten sein, bis Ihr Konto von uns geprüft werden kann.

    Da hast bestimmt eine Mail mit einem Bestätigungslink geschickt
    bekommen, sieh auch im Spam-Ordner nach. Dann erstmal bestätigen,
    schon kannst Du auch Bilder anhängen. ;)

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Freitag, 5. April 2013 19:17
  • Dienstag, 9. April 2013 05:31
  • Hallo Winfried,

    danke für deine Mühe.

    Bilderhochladen geht geht, nachdemich händisch von nem Mod freigeschaltet wurde.

    Beim Versuch sich anzumelden erscheint:

    "die Verbindung wird hergestellt mit:

    Domain.local

    Der virtuelle Computer wird geladen............"

    und so bleibt es ewig stehen und es passiet weiter nix

    Gruß

    Wolfgang

    Dienstag, 9. April 2013 05:39
  • bin noch nicht weitergekommen

    an der Namensauflösung kanns nicht sein,

    wenn ich ping VM1pc und auch auf die zweite virtuelle Windows 7 Maschine , kommt jeweils Antwort vom virtuellen Switch

    Ping auf ip vom virtuellen Switch, bringt auch Antwort

    jemand noch ne Idee?

    Grüsse

    Wolfgang

    Donnerstag, 11. April 2013 20:21
  • neuester Stand......das "Schwimmen" oder kostenpflichtige Betatesten zum Leide des Kunden macht kleine Fortschritte

    Habe die Sammlung neu erstellt: 2 VMs jeweils einem eindeutigen Benutzer zugeordnet

    auf den VMs habe ich den jeweiligen benutzer in die lokale Gruppe der Remotedesktopbenutzer reingenommen

    Ergebnis: benutzer1 bekommt vm zugewiesen und kann sich anmelden

    bei Benutzer2 kann das System nicht unterscheiden und will ihn auch auf VM1 anmelden und dann kommt Fehlermeldung

    so langsam denke ich daß ich lieber 2 Jahre hätte warten sollen, bis das Hyper V und seine Wolke ausgereift ist.

    tschau

    wolfgang

    Freitag, 12. April 2013 05:29
  • Da ich gerade auch das Problem hatte.

    Bei mir hat folgendes geholfen. Den Broker in die Gruppe "Windows-Autorisierungszugriffsgruppe" ("Windows Authorization Access Group") hinzugefügt und die Anmeldung als Benutzer funktioniert.

    VG Joerg


    Dienstag, 24. November 2015 07:25