Fragensteller
Windows 10 Upgrade von Windows 7 startet nicht

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Windows 7 Rechner welcher Mitglied einer Domäne ist.
Ich habe mich als Domänen Admin hier angemeldet und wollte den Client auf Windows 10 upgraden.
Leider scheitert dies an den Systemvorraussetzungen.
Es kommt immer:
CPU: OK
Arbeitsspeicher: OK
Speicherplatz: OK
!Benutzerkonto: Dieser PC ist Mitglied einer Domäne. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Weiß jemand was ich dem sagen soll? ;-) Was muss ich hier noch machen um das Update erfolgreich zu starten?
Vielen Dank und Gruß Jürgen
Alle Antworten
-
Hallo Jürgen,
hast du das Media Creation Tool genutzt?
Dann brauchst ein Konto, mit administrativen Rechten, das du zur lokalen Anmeldung am Client nutzt. Das sind Rechte, die dein Domänenadmin und sonstige Domänennutzer wahrscheinlich nicht ohne weiteres haben. Zumindest wäre das ein Grund, warum du immer wieder aus der Installationsroutine rausfliegst.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen...
Grüße
willy
- Bearbeitet willy-goergen Donnerstag, 16. Juni 2016 17:29
-
Hallo Willy,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe nur in der Taskleiste auf das Windows Logo geklickt und dann die EULA angenommen.
Im Anschluß erfolgt die Überprüfung der Systemvorraussetzungen. Und dort scheint es schiefzulaufen.
Das komische hier ist, dass in diesem Büro das ganze so wie beschrieben ohne Probleme 4mal durchgelaufen ist.
Nur zwei Rechner machen Stress. Ich jetzt unter https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 das Tool heruntergeladen und bin dabei dieses auszuführen. Aber das dauert ja Ewigkeiten. Das Windows 10 Medium ist relativ schnell zusammengestellt, aber dann die Updates. Das ist das frustrierende.
Gruß Jürgen
-
Hallo,
ich habe einen Windows 7 Rechner welcher Mitglied einer Domäne ist.
Ich habe mich als Domänen Admin hier angemeldet und wollte den Client auf Windows 10 upgraden.
Leider scheitert dies an den Systemvorraussetzungen.
Es kommt immer:
!Benutzerkonto: Dieser PC ist Mitglied einer Domäne. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Weiß jemand was ich dem sagen soll? ;-) Was muss ich hier noch machen um das Update erfolgreich zu starten?
Hallo Jürgen,
der Rechner sagt dir doch m.E. schon hier, wie die Antwort auszufallen hat.
Zumindest würde ich, wenn ich du wäre, erst mal da ansetzen. Dabei geht es nach meiner Interpretation der Sache weniger darum, dass der Rechner Mitglied in einer Domäne ist. Problem ist das für die Installation verwendete Nutzerkonto (in dem Fall ein Domänennutzer).
Bei den Rechnern, die ich bisher in einer Domäne mit einem Upgrade versehen habe, hatte ich zumindest immer das Problem. Hab eine ISO, die ich mit dem Media Creation Tool heruntergeladen habe, auf einen bootfähigen USB-Stick gebracht und das Setup dann im noch laufenden "alten" Windows mit Administratorrechten (aus der Domäne) angestoßen.
Übrigens: Falls du noch mehrere Kisten auf dem bisherigen Weg upgraden willst, würde ich dir empfehlen, z.B. einen bootbaren USB-Stick mit der Setup-Routine zu erstellen. Alles andere würde mir zu lange dauern.
Grüße
willy (den der böse Editor schon wieder getroffen hat)
- Bearbeitet willy-goergen Freitag, 17. Juni 2016 16:44
-
Hallo Jürgen,
darf ich fragen, was für eine Windows 7 Version du da genau probierst upzugraden?
Wenn der lokale Admin alleine nicht zieht, hast du schon mal probiert, den Rechner aus der Domäne zu nehmen und dann das Upgrade durchzuführen? Das wäre ja im Prinzip dann genau das, was das Setup gerne hätte. Was passiert dann?
Den Rechner kannst ja später wieder in die Domäne aufnehmen. Pass dabei nur auf, dass du auch wirklich einen lokalen Admin auf dem Rechner hast. Sonst hast du ein Problem, bei dem dir hier keiner mehr helfen kann.
Grüße
willy
PS: Hat zwar nichts mit deinem eigentlichen Problem zu tun. Aber der Domänenadmin hat m.E. nichts auf Clients zu suchen und sollte sich dort gar nicht anmelden dürfen.
- Bearbeitet willy-goergen Montag, 20. Juni 2016 18:05