Fragensteller
Software aus Softwarecenter wird plötzlich auf Server installiert

Allgemeine Diskussion
-
Ich hatte heute einen sehr seltsamen Effekt. Wir haben auf allen Servern einen SCCM Client installiert, per Policy aber das Software Center deaktiviert. SCCM 2012 R2 auf aktuellem Patchlevel ist in Verwendung.
Ich habe einen normalen Member-Server neu gestartet, mich danach als Domain Admin angemeldet und plötzlich liefen Software Installationen ab. Es wurde in wilder Reihenfolge alles mögliche installiert, was an Software übers Software Center für die User freigegeben ist.
Die installierten Anwendungen sind als "Verfügbar" für alle Benutzer bereitgestellt. Anscheinend waren all dies Pakete, wo eingetragen wurde, dass Vorgängerversionen automatisch aktualisiert werden sollen. Aber auf diesem Server gabs keines der Programme vorher. Bisher betraf die Sache genau einen Server und anscheinend keine Software, die nicht ihre alte Version ersetzen soll.
Ein Löschen des Servers aus der SCCM Console und ein ccmsetup /uninstall bereiteten dem Spuk vorläufig ein Ende. Aber das ist ja keine Lösung.
Hat irgendjemand diesen Effekt schon mal gehabt? Was läuft da schief?
Gruß, Windingo
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 23. Juni 2015 10:27 Customer discontinued
Alle Antworten
-
Hallo Windingo,
die einzig vernünftige Erklärung, wie Sie sagten, dass die Anwendungen zuvor nicht auf diesem Mitgliedserver bereitgestellt wurden, ist, dass die Installation eine Frist für die Installation erreicht hatte.
Ich würde vorschlagen, dass Sie die Frist-Einstellung prüfen, wie die Anwendungen oder Pakete bereitgestellt werden (wie: Nach dem Erreichen der Frist: automatisch installieren). Sie können auch überprüfen, ob Sie die Umstände mit einer neuen Anwendung oder mir einem neuen Packet nachvollziehen können. Wenn Sie die Umstände nicht nachvollziehen können, bezieht es sich auf eine abgelaufene Frist.
Grüße
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Das ist keine Erklärung, da es bei verfügbarer Software keine Frist gibt. Ich fürchte dass sich das Phänomen nicht erklären lässt ohne direkt davor z sitzen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Ich hab jetzt als "Würgaround" in allen Paketen die Anforderung hinterlegt, auf welchen Betriebssystemen sich diese installieren lassen dürfen.
Das hilft zwar, ist aber keine Erklärung für das Phänomen.
Aus irgendeinem Grund tauchte vorher weiterhin der Fall auf, dass Anwendungen, die als "Verfügbar" veröffentlicht wurden, sporadisch auf Servern installiert wurden. Ausschließlich dort. Auf einem Client hatte ich bisher keinerlei solche Installationen.
-
Normal ist das nicht. Ich würde mir einen Experten ins Haus holen oder einen Call bei Microsoft aufmachen, um das Problem zu analysieren. Ich tippe allerdings auf einen Konfigurationfehler.
-
Könnte das in Kombination mit Task Sequenzen und Supersedence sein? Torsten Meringer hat da mal was entdeckt...
http://www.mssccmfaq.de/2014/04/07/die-gefahr-lauert-in-der-task-sequence-supersedence/
-
Sind die Applikationen auf User- oder Computer-Collections bereitgestellt? Da wir keine Software auf User lostreten hab ich da keine Erfahrungswerte, aber ist es möglich das der Domain-Admin sich schon irgendwo mal Software installiert hatte? Logischerweise ist es doch so das wenn sich ein User Software installiert, das diese von Rechner zu Rechner sozusagen "mitgeschleppt" wird.
mirco.lu