none
SCCM Report für SQL Server Installationen RRS feed

  • Frage

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mal wieder ein Problem mit einem Report. Und zwar mache ich mit folgemdem SelectStatement ienen report für installierte SQL Server.

    Select fcm.SiteCode, arp.ProductName0,
    
    
    
    count(arp.ProductName0) as #, 
    
    
    
    arp.ProductVersion0, 
    
    
    
    fcm.CollectionID
    
    
    
    FROM v_R_System sys
    
    
    
    JOIN v_GS_INSTALLED_SOFTWARE arp ON sys.ResourceID = arp.ResourceID 
    
    
    
    JOIN v_FullCollectionMembership fcm on sys.ResourceID=fcm.ResourceID
    
    
    
    --join v_GS_INSTALLED_SOFTWARE_CATEGORIZED ISC on sys.ResourceID=ISC.ResourceID
    
    
    
    WHERE (
    
    
    
    ProductName0 LIKE 'Microsoft SQL Server 2000%' 
    
    
    
    or ProductName0 LIKE 'SQL Server 2008% Database Engine Services'
    
    
    
    or ProductName0 LIKE 'Microsoft SQL Server 2005'
    
    
    
    or ProductName0 LIKE 'Microsoft SQL Server 2008 Database Engine Services'
    
    
    
    and fcm.CollectionID='SMS00001' and arp.ARPDisplayName0 is not null and arp.ProductVersion0 is not null
    
    
    
    GROUP BY fcm.SiteCode, arp.ProductName0, arp.ProductVersion0, fcm.CollectionID
    
    
    
    ORDER BY fcm.SiteCode, arp.ProductName0
    
    
    
    
    Klappt auch sowet ganz gut, bis auf die Versionen 2008 und 2008 R2. Der Grund liegt darin, das in Add/remove Programms keine Productversion
    vorhanden ist. Warum auch immer. 
    Wie man sehen kann lese ich für die Version 2008 und 2008r2 jeweils die Installtion der Engine Services mit Version aus, dabei ist das Problem,
    das halt für jede Instanz eine solche Installtion in Add/remove Programms vorhanden ist.
    Wie bekomme ich den die Productversion ausgelesen für die Installtion der SQL Versionen 2008 und neuer??
    Gruß
    Markus 


    Freitag, 18. März 2011 16:23

Antworten

  • http://support.microsoft.com/kb/2444668/en-us: "The query for the Asset Intelligence "License 01A" report does not detect Microsoft Office 2010 product licenses."
    Diesen Hotfix habe ich aber vorhin bewusst nicht erwähnt, da er in Zusammenhang mit R3 / PowerManagement zu Problemen führen kann. Ich habe kürzlich Microsoft kontaktiert, der Fehler konnte reproduziert werden und eine Lösung steht noch aus.
    Die Frage nach "wo muss der Hotfix installiert werden" ist doch in jedem kb-Artikel beantwortet. Im ersten Fall steht dort "Sccm2007ac-sp2-kb2261172-x86.msp", folglich kommt auch ein Client-Patch mit. Im 2444668 ist es sogar direkt ausformuliert: "To resolve these issues, install this hotfix rollup package on the affected System Center Configuration Manager 2007 SP2 primary site server. The installation wizard of the package also creates a package for clients. You need to create an advertisement to deploy the package to all clients after running the package on the primary site server."
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Donnerstag, 24. März 2011 10:32
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hab grad keinen Zugriff auf meine VMs, aber ich glaube, dass die Asset-Intelligence-Reports hier bessere Ergenisse liefern. Bitte schau, ob dies der Fall ist.
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Freitag, 18. März 2011 17:24
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

     

    AI habe ich mit den entsprechenden Klassen eingeschaltet, aber irgendwie findet der AI Report nicht die Software IDs. Das blöde ist, das ab Version 2008 des SQL Servers keine Versions-Nummer drinn ist in add/remove Programms. Aber es kann doch irgendwie nicht sein, das man für jede Softwareinventarisierung die Standardreports anpassen muss, damit man reale Daten bekommt. Wie machen das denn andere? Wenn man die Reports teilweise mit dem wahren Leben abgleicht, hat man riesen Unterschiede. Für tipps wäre ich euch sehr dankbar. Wir wollten eigentlich SCCM für das jährliche MS True up verwenden.

    Gruß

    Markus

     

     

    Donnerstag, 24. März 2011 07:17
  • Für AI gibt es unter anderem diesen Hotfix: http://support.microsoft.com/kb/2263826/en-us. Dieser Hotfix löst unter anderen
    "The query for the Asset Intelligence "License 01A" report does not detect Microsoft SQL Server 2008 licenses.
    The query for the Asset Intelligence "License 01A" report does not detect SQL Server 2008 R2 licenses. "
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Donnerstag, 24. März 2011 09:40
    Beantworter
  • mmh das sieht schon ganz gut aus...;-) jedoch vermisse ich dort neben den SQL 2008 auch die Office 2010 installationen.

    Muss ich dieses Hotfix auf allen SCCMs installieren oder reicht es, wenn man den auf der Parent Site (wo AI Sync Point installtiert) installiert?

    Gruß

     

    Markus

    Donnerstag, 24. März 2011 09:48
  • http://support.microsoft.com/kb/2444668/en-us: "The query for the Asset Intelligence "License 01A" report does not detect Microsoft Office 2010 product licenses."
    Diesen Hotfix habe ich aber vorhin bewusst nicht erwähnt, da er in Zusammenhang mit R3 / PowerManagement zu Problemen führen kann. Ich habe kürzlich Microsoft kontaktiert, der Fehler konnte reproduziert werden und eine Lösung steht noch aus.
    Die Frage nach "wo muss der Hotfix installiert werden" ist doch in jedem kb-Artikel beantwortet. Im ersten Fall steht dort "Sccm2007ac-sp2-kb2261172-x86.msp", folglich kommt auch ein Client-Patch mit. Im 2444668 ist es sogar direkt ausformuliert: "To resolve these issues, install this hotfix rollup package on the affected System Center Configuration Manager 2007 SP2 primary site server. The installation wizard of the package also creates a package for clients. You need to create an advertisement to deploy the package to all clients after running the package on the primary site server."
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Donnerstag, 24. März 2011 10:32
    Beantworter
  • mmh ok danke... ;-) Das ist natürlich übel mit Office 2010 da wir R3 und Powermanagment nutzen. Zwar nicht aktiv im Moment, nur zu Reporting zwecken. Was genau waren das denn für Probleme?
    Donnerstag, 24. März 2011 10:46
  • Hallo Torsten,

     

    ist das Problem mit dem Hotfix im Zusammenhang mit dem R3 Powermanagment eigentlich nun behoben? Was waren das denn für Probleme die aufgetreten sind?

     

    Gruß

    Markus

     

    Mittwoch, 20. April 2011 16:44
  • Eine Lösung wäre mir noch nicht bekannt ...
    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
    Mittwoch, 20. April 2011 19:07
    Beantworter
  • was für Probleme waren das denn genau?

    Gruß

    m.

    Donnerstag, 21. April 2011 06:13