Benutzer mit den meisten Antworten
Installationsprobleme 2005 SP4

Frage
-
Hallo Leute,
auf einem 32-Bit System (w2K3) widersetzt sich leider die bestehende Installation SE mit 9.0.4053 einem Upgrade.
Alle Komponenten konnten aktualisiert werden und werden als erfolgreich gemeldet. Anschliessend meldet die Database Engine aber weiterhin Version 9.0.4053.
Mein Konto gehört zur Gruppe der lokalen Admins.
Eine erneute Installation meldet die Database Engine wieder als "upgradeable" und führt dies auch erfolgreich durch. Ergebnis ist aber wie oben!Man muss allerdings dazu sagen, dass es in der Vergangenheit auch schon andere Merkwürdigkeiten auf dem System gegeben hat, die auf Probleme innerhalb der Betriebsysteminstallation hindeuten.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP
http://www.insidesql.org/blogs/cmu
Antworten
-
Hallo Christoph,
ich habe mittlerweile keinen SQL Server 2005 mehr hier.
Ich hatte damals, so weit ich mich erinnere, bereits Cumulative Updates drauf,
weswegen mich diese krumme Versionitis nicht erwischen konnte
(und aus den Newgroups ist mir auch nichts erinnerlich).Wenn Du den Rechner ausser Betrieb nehmen kannst, dürfte das sinnvollste sein,
Gruß Elmar
(mindestens) den SQL Server komplett zu deinstallieren und neu zu installieren.
- Als Antwort markiert Christoph MuthmannEditor Donnerstag, 13. Januar 2011 07:08
Alle Antworten
-
Hallo Christoph,
zunächst eine Frage, bevor ich weitersuche: Handelt es sich um einen Zahlendreher (4035 vs. 4053 ) im Text oder passt das?
Denn es gibt einen MS09-062x mit 9.0.4053: http://support.microsoft.com/kb/970892/
und der schleppt einige Merkwürdigkeiten (Versionsalat) mit sich wie Jonathan Kehayias anmerkt:
Woraus sich als weitere Frage ergibt: Was erzählen die Upgrade Logs?
Gruß Elmar
-
Hallo Elmar,
es handelt sich um SP3 mit dem Security Patch "Vulnerabilities in GDI+ Could Allow Remote Code Execution". Deshalb ist 4053 korrekt!Der Upgrade-Pfad war also wirklich 4035 - 4053, hierfür wurde auch das Patch aus KB970892 verwendet.
Summary.txt zeigt an:
Product : Database Services (MSSQLSERVER)
Product Version (Previous): 4053
Product Version (Final) : 5000
Status : Success
Log File : C:\Program Files\Microsoft SQL Server\90\Setup Bootstrap\LOG\Hotfix\SQL9_Hotfix_KB2463332_sqlrun_sql.msp.logDas log sagt:
MSI (s) (F0:5C) [12:19:45:675]: Product: Microsoft SQL Server 2005 - Update 'Service Pack 4 for SQL Server Database Services 2005 ENU (KB2463332)' installed successfully.
MSI (s) (F0:5C) [12:19:45:675]: Note: 1: 1728
MSI (s) (F0:5C) [12:19:45:675]: Transforming table Error.
MSI (s) (F0:5C) [12:19:45:675]: Note: 1: 2262 2: Error 3: -2147287038
...
MSI (s) (F0:5C) [12:19:45:707]: Product: Microsoft SQL Server 2005 -- Configuration completed successfully.Ich weiß nicht, ob ich diese Errors wirklich ignorieren kann. Auf einem anderen System tauchten die auch auf, die Installation war aber dort erfolgreich.
Jetzt haben alle Komponenten den Stand von SP4, nur die Datenbank bleibt auf 4053. Kann es sein, dass weitere Installationsversuche aus dem Grunde auch zwecklos sind?
Macht es Sinn die (nicht benötigten) Feature wie Analysis und Reporting vorher zu deinstallieren, damit diese nicht in die Quere kommen können?Glücklicherweise kann ich den Server ein paar Tage ausser Betrieb nehmen und könnte demzufolge auch eine Neuinstallation von OS & DB in Erwägung ziehen.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
Microsoft SQL Server MVP
http://www.insidesql.org/blogs/cmu -
Hallo Christoph,
ich habe mittlerweile keinen SQL Server 2005 mehr hier.
Ich hatte damals, so weit ich mich erinnere, bereits Cumulative Updates drauf,
weswegen mich diese krumme Versionitis nicht erwischen konnte
(und aus den Newgroups ist mir auch nichts erinnerlich).Wenn Du den Rechner ausser Betrieb nehmen kannst, dürfte das sinnvollste sein,
Gruß Elmar
(mindestens) den SQL Server komplett zu deinstallieren und neu zu installieren.
- Als Antwort markiert Christoph MuthmannEditor Donnerstag, 13. Januar 2011 07:08
-
Hallo Elmar,
ich denke, wir werden es so machen!Einen schönen Tag noch,
Christoph
Microsoft SQL Server MVP
http://www.insidesql.org/blogs/cmu