locked
Aus der TechNet Hotline: Windows nicht lizenziert - 100 Euro Strafe? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    heute wurde uns bei der TechNet Hotline unter anderem folgende Frage gestellt:
    Nach dem Start von Windows erhalte ich eine Meldung, dass Windows nicht lizenziert ist und ich 100 Euro bezahlen soll. Stammt diese Meldung von Microsoft?

    Unsere Antwort bzw. unser Lösungsvorschlag darauf war:
    Diese Meldung stammt nicht von Microsoft, sondern geht wahrscheinlich von einem Virus oder sonstiger Malware aus. Insbesondere sollte man es vermeiden 100 Euro per Paysafecard zu bezahlen. Sollte Ihre Version von Windows tatsächlich nicht aktiviert sein, so erhalten Sie die Möglichkeit einen Produktschlüssel zur Aktivierung einzugeben. Zum Bezahlen eines Geldbetrages unter Androhung einer Anzeige werden Sie nicht aufgefordert.

    Um sich in Zukunft vor solchen Szenarien zu schützen, kann man als Privatanwender die kostenlosen Programme "Microsoft Safety Scanner" [1], welches den Rechner auf Schadsoftware überprüft, sowie das "Tool zum Entfernung bösartiger Software" [2], welches jeden zweiten Dienstag des Monats und erforderlichenfalls als Reaktion auf aktuelle Sicherheitsvorfälle auch dazwischen aktualisiert wird, installieren.

    Außerdem bieten die "Microsoft Security Essentials" [3] Echtzeitschutz für Privatanwender und kleine Unternehmen mit gültiger Windows Version.


    Wir hoffen, vielen Besuchern der TechNet Foren durch das Posten dieses Problems und einer möglichen Lösung weiterhelfen zu können.

    Viele Grüße,
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    [1] http://www.microsoft.com/security/scanner/de-de/default.aspx - Microsoft Safety Scanner
    [2] http://www.microsoft.com/germany/sicherheit/tools/malwareremove.mspx - Tool zum Entfernung bösartiger Software
    [3] http://www.microsoft.com/de-de/security_essentials/default.aspx - Microsoft Security Essentials

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    • Verschoben Alex Pitulice Dienstag, 20. März 2012 11:33 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows Client)
    Donnerstag, 1. September 2011 15:03

Alle Antworten

  • Hallo zusammen,

    wir bekommen zu diesem Thema immer wieder Anfragen, die sich zum Teil auch auf diesen Thread beziehen.

    Eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben, ist es ein System Rettungsprogramm über das System laufen lassen. Dazu laden Sie sich folgendes Programm [1] herunter. Wenn Sie das Programm starten, erstellt dies automatisch ein bootfähiges Rettungsmedium auf USB-Stick, CD/DVD oder eine ISO-Datei. Damit können Sie anschließend den befallenen Rechner scannen lassen. Benutzen Sie, um das bootfähige Rettungsmedium zu erzeugen, einen anderen, nicht befallen Rechner.

    Viele Grüße,
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    [1] http://connect.microsoft.com/systemsweeper - Microsoft Standalone System Sweeper Beta

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:

    TechNet Hotline: Schnelle & kompetente Hilfe für IT-Pros: kostenfrei!

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.
    Montag, 19. Dezember 2011 15:18