locked
Windows 8 RTM x86 Windows Update Error Code 8024402F RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Windows 7 Ultimate x86 per inplace upgrade/update auf Windows 8 RTM x86 angehoben. Alles, inkl. Programme, funktioniert einwandfrei. Leider gibt es aber ein Problem, ich kann kein Windows Update durchführen und somit keine neuen Patche erhalten. Der Error Code lautet "Code 8024402F". Ich habe schon alles möglich aus anderen Foren getestet inkl. dlls neu registieren und File System error check durchgeführt, alles ohne Erfolg. Irgendeine Idee? Danke. Gruß!

    Dienstag, 21. August 2012 10:24

Antworten

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Windows 7 Ultimate x86 per inplace upgrade/update auf Windows 8 RTM x86 angehoben. Alles, inkl. Programme, funktioniert einwandfrei. Leider gibt es aber ein Problem, ich kann kein Windows Update durchführen und somit keine neuen Patche erhalten. Der Error Code lautet "Code 8024402F". Ich habe schon alles möglich aus anderen Foren getestet inkl. dlls neu registieren und File System error check durchgeführt, alles ohne Erfolg. Irgendeine Idee? Danke. Gruß!

    Hab´s Problem gefunden.... hast du zufällig Office 2003 drauf? bei mir ist aus´m Office 2003 Access 2003 installiert gewesen - das deinstalliert: es geht........

    ...ohhh MICROSOFT ohhh MICROSOFT..........

    Mache jetzt mal das Windowsupdate durch (538,5 MB) - dann versuch ich Office 2003 (bzw. Access 2003) nochmal zu installieren und dann zu testen

    (Habe übrigens das SP3 von Office 2003 manuell installiert - evtl. liegts auch nur an dem - dazu aber später mehr.....)

    Gruß

    Stefan

    (der sich jetzt über ein aktualisierbares Windows freut ;-) )

    • Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Mittwoch, 22. August 2012 20:37
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 12:47
    Mittwoch, 22. August 2012 20:24
  • Genial... Naja muss man Ihnen verzeihen, Microsoft hatte immerhin noch nicht so viele Software-Releases :) Poste dein Ergebnis (rein aus Interesse) bitte nochmals hier ;)


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    hmmmm.... sieht so aus, als würds bereits mit office 2003 (also ohne irgend einem SP) Probleme geben...... was mach ich da nur - brauche doch Access 2003 unbedingt :-(

    Binn aber noch am Testen welche Lösung es da geben könnte - sehe aber ziemlich schwarz (ehrlich gesagt)

    UPDATE: ....so ein Dreck, liegt tatsächlich am Office 2003 - sobald das installiert ist geht das Windows-Update nicht mehr.....

    Gruß

    Stefan

     

    soooo... hab ne "Halb-Lösung" gefunden:

    Vorab aber: Für Schäden an Hard- und Software die durch diese Anleitung entstehen kann ich selbstverständlich keine Haftung übernehmen - Ihr handelt da auf eigenes Risiko!

    Im Windows Update NICHT das anklicken: "Rufen Sie Updates für weiter Microsoft-Produkte ab. Weitere Informationen" -> das ist dafür da, dass z.B. Office 2003; Office 2010; Visual Studio usw.... aktualisiert werden -> wie gesagt, dies aber nicht aktivieren bzw. anklicken....

    Bei dem wo das nicht da steht (in dem Hauptfenster von Windows Update) der muss links auf "Einstellungen ändern" klicken und dann den Haken bei "Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird" entfernen und die anschließende Meldung bestätigen. Jetzt nur noch die Einstellungen mit "OK" übernehmen und fertig

     

    Jetzt werden eben nur noch die "Windows-Updates" angezeigt, um den Rest muss man sich eben manuell kümmern - ist so ne Art vorübergehende Lösung, denke das MS den Fehler irgendwann erkennt und ein "Windows-Update" dafür bereitstellt. - Einfach öfter mal testen ob es auch mit der Aktivierung der andern Updates geht oder ob wieder die Fehlermeldung kommt.

    Und nochmal: Für Schäden an Hard- und Software die durch diese Anleitung entstehen kann ich selbstverständlich keine Haftung übernehmen - Ihr handelt da auf eigenes Risiko!
     

    Gruß
    Stefan

    PS: Hoffe ein netter Mitarbeiter von MS liest hier mit und leitet dieses Problem (BUG?) an die entsprechende Stelle weiter damit dieses Problem (BUG?) so schnell wie möglich behoben wird -> wenn’s denn einer ist (BUG mein ich) ;-) -> der Rest vom Windows 8 lauft auf jeden Fall bis jetzt mal sauber....

    ....wer Rechtschreibfehler oder Gramatikfehler findet darf diese sammeln und mit anderen tauschen ;-) - ich behalte mir einen Tausch vor, da ich selbst bereits genügend habe :-P

    • Bearbeitet edv-master Mittwoch, 22. August 2012 23:31
    • Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Donnerstag, 23. August 2012 08:48
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 12:47
    Mittwoch, 22. August 2012 23:07
  • Gut, Office 2003 wird bestimmt "offiziell" nicht Windows 8 unterstützen, daher interessiert Microsoft sich eher nicht dafür.. Solange 2010/2013 laufen soll es den meisten Kunden auch recht sein.

    Den Microsoft Update Dienst (von dir als "Rufen Sie Updates für weiter Microsoft-Produkte ab. Weitere Informationen" bezeichnet) abschalten, halte ich für keine Option... :/ Keine Definitionsupdates für SystemCenter Endpoint Pretetion oder Security Essentials... Aber Hey, der Windows Defender ist noch aktiv.


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 24. August 2012 10:51
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 12:47
    Donnerstag, 23. August 2012 08:52

Alle Antworten

  • Hallo,

    ich denke das liegt dran, dass Win 8 noch nicht ofiziell raus ist.... bei mir komts nämlich auch..... :-(

    Dienstag, 21. August 2012 10:55
  • Hallo,

    Ist Windows bei euch aktiviert? Habt ihr Windows über das Volume Licensing erhalten oder nutzt ihr die MSDN-Ent. Testversion? In letzterer ist kein Microsoft Update verfügbar. Unter meiner Windows 8 Ent. Volume Licensing läuft Windows & MS Update störungsfrei (erst nach Aktivierung von Windows).


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    Mittwoch, 22. August 2012 13:09
  • Hallo,

    Ist Windows bei euch aktiviert? Habt ihr Windows über das Volume Licensing erhalten oder nutzt ihr die MSDN-Ent. Testversion? In letzterer ist kein Microsoft Update verfügbar. Unter meiner Windows 8 Ent. Volume Licensing läuft Windows & MS Update störungsfrei (erst nach Aktivierung von Windows).


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    Hallo,

    Windows ist aktiviert - nutze aber das Windows 8 Pro aus dem MAPS-Programm (für Händler / MS-Partner) - geht aber bis jetzt nicht, immer noch die selbe Fehlermeldung - habs gerade eben wieder getest.

    Wobei er mir Treiber usw. runterläd, nur das eigentliche Windows Update (nach Updates suchen) geht (noch) nicht - hoffe das wird aber noch......

    Gruß

    Stefan


    • Bearbeitet edv-master Mittwoch, 22. August 2012 19:36
    Mittwoch, 22. August 2012 19:35
  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Windows 7 Ultimate x86 per inplace upgrade/update auf Windows 8 RTM x86 angehoben. Alles, inkl. Programme, funktioniert einwandfrei. Leider gibt es aber ein Problem, ich kann kein Windows Update durchführen und somit keine neuen Patche erhalten. Der Error Code lautet "Code 8024402F". Ich habe schon alles möglich aus anderen Foren getestet inkl. dlls neu registieren und File System error check durchgeführt, alles ohne Erfolg. Irgendeine Idee? Danke. Gruß!

    Hab´s Problem gefunden.... hast du zufällig Office 2003 drauf? bei mir ist aus´m Office 2003 Access 2003 installiert gewesen - das deinstalliert: es geht........

    ...ohhh MICROSOFT ohhh MICROSOFT..........

    Mache jetzt mal das Windowsupdate durch (538,5 MB) - dann versuch ich Office 2003 (bzw. Access 2003) nochmal zu installieren und dann zu testen

    (Habe übrigens das SP3 von Office 2003 manuell installiert - evtl. liegts auch nur an dem - dazu aber später mehr.....)

    Gruß

    Stefan

    (der sich jetzt über ein aktualisierbares Windows freut ;-) )

    • Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Mittwoch, 22. August 2012 20:37
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 12:47
    Mittwoch, 22. August 2012 20:24
  • Genial... Naja muss man Ihnen verzeihen, Microsoft hatte immerhin noch nicht so viele Software-Releases :) Poste dein Ergebnis (rein aus Interesse) bitte nochmals hier ;)


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    Mittwoch, 22. August 2012 20:37
  • Genial... Naja muss man Ihnen verzeihen, Microsoft hatte immerhin noch nicht so viele Software-Releases :) Poste dein Ergebnis (rein aus Interesse) bitte nochmals hier ;)


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    hmmmm.... sieht so aus, als würds bereits mit office 2003 (also ohne irgend einem SP) Probleme geben...... was mach ich da nur - brauche doch Access 2003 unbedingt :-(

    Binn aber noch am Testen welche Lösung es da geben könnte - sehe aber ziemlich schwarz (ehrlich gesagt)

    UPDATE: ....so ein Dreck, liegt tatsächlich am Office 2003 - sobald das installiert ist geht das Windows-Update nicht mehr.....

    Gruß

    Stefan




    • Bearbeitet edv-master Mittwoch, 22. August 2012 23:25 UPDATE
    Mittwoch, 22. August 2012 21:31
  • Genial... Naja muss man Ihnen verzeihen, Microsoft hatte immerhin noch nicht so viele Software-Releases :) Poste dein Ergebnis (rein aus Interesse) bitte nochmals hier ;)


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    hmmmm.... sieht so aus, als würds bereits mit office 2003 (also ohne irgend einem SP) Probleme geben...... was mach ich da nur - brauche doch Access 2003 unbedingt :-(

    Binn aber noch am Testen welche Lösung es da geben könnte - sehe aber ziemlich schwarz (ehrlich gesagt)

    UPDATE: ....so ein Dreck, liegt tatsächlich am Office 2003 - sobald das installiert ist geht das Windows-Update nicht mehr.....

    Gruß

    Stefan

     

    soooo... hab ne "Halb-Lösung" gefunden:

    Vorab aber: Für Schäden an Hard- und Software die durch diese Anleitung entstehen kann ich selbstverständlich keine Haftung übernehmen - Ihr handelt da auf eigenes Risiko!

    Im Windows Update NICHT das anklicken: "Rufen Sie Updates für weiter Microsoft-Produkte ab. Weitere Informationen" -> das ist dafür da, dass z.B. Office 2003; Office 2010; Visual Studio usw.... aktualisiert werden -> wie gesagt, dies aber nicht aktivieren bzw. anklicken....

    Bei dem wo das nicht da steht (in dem Hauptfenster von Windows Update) der muss links auf "Einstellungen ändern" klicken und dann den Haken bei "Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird" entfernen und die anschließende Meldung bestätigen. Jetzt nur noch die Einstellungen mit "OK" übernehmen und fertig

     

    Jetzt werden eben nur noch die "Windows-Updates" angezeigt, um den Rest muss man sich eben manuell kümmern - ist so ne Art vorübergehende Lösung, denke das MS den Fehler irgendwann erkennt und ein "Windows-Update" dafür bereitstellt. - Einfach öfter mal testen ob es auch mit der Aktivierung der andern Updates geht oder ob wieder die Fehlermeldung kommt.

    Und nochmal: Für Schäden an Hard- und Software die durch diese Anleitung entstehen kann ich selbstverständlich keine Haftung übernehmen - Ihr handelt da auf eigenes Risiko!
     

    Gruß
    Stefan

    PS: Hoffe ein netter Mitarbeiter von MS liest hier mit und leitet dieses Problem (BUG?) an die entsprechende Stelle weiter damit dieses Problem (BUG?) so schnell wie möglich behoben wird -> wenn’s denn einer ist (BUG mein ich) ;-) -> der Rest vom Windows 8 lauft auf jeden Fall bis jetzt mal sauber....

    ....wer Rechtschreibfehler oder Gramatikfehler findet darf diese sammeln und mit anderen tauschen ;-) - ich behalte mir einen Tausch vor, da ich selbst bereits genügend habe :-P

    • Bearbeitet edv-master Mittwoch, 22. August 2012 23:31
    • Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Donnerstag, 23. August 2012 08:48
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 12:47
    Mittwoch, 22. August 2012 23:07
  • Gut, Office 2003 wird bestimmt "offiziell" nicht Windows 8 unterstützen, daher interessiert Microsoft sich eher nicht dafür.. Solange 2010/2013 laufen soll es den meisten Kunden auch recht sein.

    Den Microsoft Update Dienst (von dir als "Rufen Sie Updates für weiter Microsoft-Produkte ab. Weitere Informationen" bezeichnet) abschalten, halte ich für keine Option... :/ Keine Definitionsupdates für SystemCenter Endpoint Pretetion oder Security Essentials... Aber Hey, der Windows Defender ist noch aktiv.


    king regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise & Enterprise Messaging Administrator

    • Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 24. August 2012 10:51
    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 27. August 2012 12:47
    Donnerstag, 23. August 2012 08:52
  • Ja, leider ist das ja keine perfekte Lösung..... aber besser nur die Sicherheitsupdates von Windows als gar keins.... :-(

    Tja, muss ich eben nen McAfee oder so installieren ;-)

    Samstag, 25. August 2012 07:18
  • Hallo nochmal, ist zwar jetzt hier warscheindlich falsch, könnte einer aber das mal testen:

    Bei mir (System = AMD FX 8150 + Samsungs SSD + ASUS Corsair Formula-Z Mainb. + LSI-Raid-Contr mit div. Festplatten (Boote aber nicht von diesem RAID-Controller)) wenn ich den PC einschalte dauert das booten so ca. 5-10 Sek. - wenn ich im Windows 8 neustarten sage dauerts min. 30-40 Sek. - hat das Problem noch jemand? habe das jetzt ca. 2-3 Tage beobachtet.... Liegts am Windows oder an irgend einer Hardware die sich da beim neustart nicht eichtig "abmeldet oder deaktiviert) - egal bei einschalten oder neustart, funktionieren tud alles......

    Gruß und Danke

    Stefan

    Sonntag, 26. August 2012 08:59
  • so.... hab was neues.....ich hab mir im eBay ein "Access 2003" gekauft (da ich ja aus dem Office 2003 nur Access benötige und unsere Datenbank in neueren Versionen von Access nicht zufriedenstellend geht) und dieses auf dem selben Rechner installiert wie zuvor (vorher alles an Office (auch die 2010) deinstalliert) und dann nur das reine Access 2003 installiert.... das Ergebnis: Windows Update geht.....

    Installiere jetzt im Anschluss auch noch Office 2010 (alle Anwendungen mit Ausnahme von Access 2010) und werde Windows Update nochmal versuchen und das Ergebis auch hier berichten.

    Also hat scheinbar Windows 8 Probleme mit dem Office 2003 aber nicht wenn man Access 2003 als separates Produkt intalliert.

    Wie gesagt, ich habe nicht die Office 2003 CD verwendet und da nur Access 2003 ausgewählt (da hatte ich nämlich auch schon die Problematik mit Windows Upadte) sondern ein "reines" Access 2003 (also ohne Word, Excel, usw.) intalliert -> Windows Update funktioniert....

    Jetzt ist nur das neue Problem: Lizenzen für Access 2003 besorgen :-( - aber Gott sei dank geht jetzt Windows 8 wie es von MS sein soll.... ;-) (wollte schon schreiben: "wie von Gott geschaffen) ;-)

    Gruß
    Stefan

    PS: melde mich gleich nochmal wie es ist, wenn Office 2010 zu den Access 2003 installiert ist..... dauerd nur ein wenig, mache nämlich gerade Windows Update ;-)



    • Bearbeitet edv-master Samstag, 1. September 2012 14:47
    Samstag, 1. September 2012 14:34
  • tja, da bin ich wieder....

    hab jetzt Access 2003 und Office 2010 (mit ausnahme von Access 2010) intalliert mit dem Ergebnis: Windows Update funktioniert.

    Allem Anschein nach, hat Windows 8 (bzw. das Windows Upade von Windows 8) Probleme mit dem Office 2003-Paket aber nicht wenn einzelen Anwendungen (nicht aus dem Office-Paket) installiert werden - an was es jetzt gebau liegt (welche Komponente) will ich jetzt nicht mehr testen - bin heil froh das es jetzt geht ;-)

    Es können jedenfalls keine der Komponenten sein, die MS auf der Access 2003-CD/DVD mitliefert.

    Gruß

    Stefan

    PS: danke auch an die hier mitwirkenden User und Partner

    Samstag, 1. September 2012 15:10