locked
Win 8.1pro verliert Aktivierung bei Aufnahme in Domain RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    mein Bruder und ich haben auf div. neuen Stationen Windows 8.1pro installiert und die Aktivierung erfolgte auch problemlos (Key ist in der Maschine gespeichert). Als Stand-Alone-Client ist soweit alles einwandfrei.

    Sobald wir den Client dann in die Firmen-Domain holen (Windows 2003 SBS), verliert Win 8.1 seine Aktivierung. Eine erneute Aktivierung ist nicht möglich.
    Nehmen wir den Client dann wieder aus der Domain raus, bleibt die Aktivierung weg und lässt sich auch nicht wieder aktivieren - nur mit einer kompletten Neuinstallation des Betriebssystems.

    Die Aufnahme der Clients in die Domain funktioniert einwandfrei, der Server erkennt die Station auch und führt sie im Active Directory auch auf (allerdings unter "SBS Computers", die bisherigen XP-Clients stehen unter MyBusiness --> Computers) - nur geht die Aktivierung von 8.1 dann dauerhaft verloren.

    Was können wir tun? Woran liegt das? Die Serversoftware ist auf dem aktuellen Update-Stand.

    Freitag, 14. November 2014 15:55

Alle Antworten

  • Am 14.11.2014 schrieb CarstenHB:

    mein Bruder und ich haben auf div. neuen Stationen Windows 8.1pro installiert und die Aktivierung erfolgte auch problemlos (Key ist in der Maschine gespeichert). Als Stand-Alone-Client ist soweit alles einwandfrei.

    Sobald wir den Client dann in die Firmen-Domain holen (Windows 2003 SBS), verliert Win 8.1 seine Aktivierung. Eine erneute Aktivierung ist nicht möglich.
    Nehmen wir den Client dann wieder aus der Domain raus, bleibt die Aktivierung weg und lässt sich auch nicht wieder aktivieren - nur mit einer kompletten Neuinstallation des Betriebssystems.

    Hmm, ist das eine OEM-Installation die einfach nur noch
    vervollständigt wird oder habt ihr mit Hilfe einer W8-DVD neu
    installiert? Habt ihr schon irgendwelche 3rd Party Programme
    installiert?

    Alternativ den Rechner installieren, allerdings den Internzugriff
    verweigern, in die Domain aufnehmen und erst jetzt aktivieren.

    Was können wir tun? Woran liegt das? Die Serversoftware ist auf dem aktuellen Update-Stand.

    Ein SBS 2003 ist schon lange aus dem Support, den solltet ihr zuerst
    austauschen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Freitag, 14. November 2014 16:41
  • Hallo Winfried,

    nein, die Installation erfolgt über eine Original-DVD. Wie gesagt, als Stand-Alone ohne Domain-Aufnahme funktioniert es auch. Weitere Programme (außer den MS-Updates) sind noch nicht installiert. Also nur "pures Windows".

    Freitag, 14. November 2014 17:04
  • Hallo,

    mein Bruder und ich haben auf div. neuen Stationen Windows 8.1pro installiert und die Aktivierung erfolgte auch problemlos (Key ist in der Maschine gespeichert). Als Stand-Alone-Client ist soweit alles einwandfrei.

    Sobald wir den Client dann in die Firmen-Domain holen (Windows 2003 SBS), verliert Win 8.1 seine Aktivierung. Eine erneute Aktivierung ist nicht möglich.
    Nehmen wir den Client dann wieder aus der Domain raus, bleibt die Aktivierung weg und lässt sich auch nicht wieder aktivieren - nur mit einer kompletten Neuinstallation des Betriebssystems.

    Die Aufnahme der Clients in die Domain funktioniert einwandfrei, der Server erkennt die Station auch und führt sie im Active Directory auch auf (allerdings unter "SBS Computers", die bisherigen XP-Clients stehen unter MyBusiness --> Computers)  - nur geht die Aktivierung von 8.1 dann dauerhaft verloren.

    Was können wir tun? Woran liegt das? Die Serversoftware ist auf dem aktuellen Update-Stand.

    Samstag, 15. November 2014 09:23
  • Hi Carsten,

    kommt denn irgendeine Fehlermeldung, wenn Ihr versucht, einen Client manuell zu aktivieren? Den Product Key kannst Du ja beispielsweise mit JellyBean Magical Keyfinder auslesen und dann mal manuell eingeben...


    Gruß

    Ben

    MCITP Windows 7

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Samstag, 15. November 2014 10:01
  • Hi Ben,

    danke für die schnelle Antwort. Sorry, ich hab's unter "Server" und "Win8" gepostet, da ich nicht eingrenzen kann, ob es nun an der Serversoftware liegt oder am Client. Ich merke es mir für die Zukunft, danke für den Hinweis. :)

    Wie gesagt, nach Installation von der Original-DVD und erfolgreich verlaufener Aktivierung im Zuge der Installation nehmen wir den Client in die Domain auf.
    Nach dem dann erfolgenden Neustart des Clients kommt sofort der 30-Tage-Hinweis, und wenn wir dann die Aktivierung vornehmen wollen, kommt nur die Fehlermeldung im Sinne von "Ihre Windows-Software kann nicht aktiviert werden" (habe den genauen Wortlaut gerade nicht hier), ohne irgendwelche "0x......"-Angabe des Grundes.

    Samstag, 15. November 2014 11:04
  • Am 15.11.2014 schrieb CarstenHB:
    Ein Thread zu dem Thema reicht, du machst es nicht besser und
    lesbarer wenn du es in mehreren Foren postest.

    danke für die schnelle Antwort. Sorry, ich hab's unter "Server" und "Win8" gepostet, da ich nicht eingrenzen kann, ob es nun an der Serversoftware liegt oder am Client. Ich merke es mir für die Zukunft, danke für den Hinweis. :)

    Ein 2003er Server kann mit W8.1 nix anfangen. Also kann es mit der
    Serversoftware, welche du auch meinst, nichts zu tun haben. Von der
    Domainaufnahme alleine passiert da nix, das kann nur an irgendwelcher
    Sicherheitssoftware liegen, die ihr in der Domain verteilt.

    Wie gesagt, nach Installation von der Original-DVD und erfolgreich verlaufener Aktivierung im Zuge der Installation nehmen wir den Client in die Domain auf.
    Nach dem dann erfolgenden Neustart des Clients kommt sofort der 30-Tage-Hinweis, und wenn wir dann die Aktivierung vornehmen wollen, kommt nur die Fehlermeldung im Sinne von "Ihre Windows-Software kann nicht aktiviert werden" (habe den genauen Wortlaut gerade nicht hier), ohne irgendwelche "0x......"-Angabe des Grundes.

    Bring die exakte Fehlermeldung, dann kann man weitersehen. Ohne exakte
    Fehlermeldung ist es etwas für die Glaskugel, die ist aber zur Zeit
    defekt.

    @Moderatoren: Kann jemand bitte den Thread mit dem anderen in Windows
    8 zusammenlegen? Danke.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Samstag, 15. November 2014 11:31
  • Am 14.11.2014 schrieb CarstenHB:

    nein, die Installation erfolgt über eine Original-DVD.

    Eine Original Windows DVD? Woher habt ihr die? Oder habt eine ISO
    gedownloadet und die auf DVD gebrannt? Wenn ja, woher? Benutzt ihr ein
    Microsoft-Konto oder ein lokales Konto bei der Installation?

    Wie gesagt, als Stand-Alone ohne Domain-Aufnahme funktioniert es auch. Weitere Programme (außer den MS-Updates) sind noch nicht installiert. Also nur "pures Windows".

    Habt ihr es denn schon mal so gemacht, wie ich vorgeschlagen hatte?
    Wenn nein, holt das nach. Ihr könnt das Windows ja auch ohne
    angeschlossenes Netzwerkkabel installieren, erst wenn ihr soweit seit,
    dann anschließend und in die Domain aufnehmen. Auch zu diesem
    Zeitpunkt unbedingt den Zugang ins Internet kappen. Am besten am
    Router das WAN-Kabel abziehen.

    Und poste die vollständige ungekürzte Fehlermeldung, sowie ein
    ipconfig /all vor und nach der Domain Aufnahme, ungekürzt.

    BTW: Bitte lass in Zukunft das posten von mehreren Threads in
    unterschiedlichen Foren zum gleichen Thema. Macht es nicht
    übersichtlicher und senkt die Bereitschaft kostenlos zu helfen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Samstag, 15. November 2014 11:40
  • Eine Original Windows DVD? Woher habt ihr die? Oder habt eine ISO
    gedownloadet und die auf DVD gebrannt? Wenn ja, woher? Benutzt ihr ein
    Microsoft-Konto oder ein lokales Konto bei der Installation?

    Ihr könnt das Windows ja auch ohne
    angeschlossenes Netzwerkkabel installieren, erst wenn ihr soweit seit,
    dann anschließend und in die Domain aufnehmen. Auch zu diesem
    Zeitpunkt unbedingt den Zugang ins Internet kappen. Am besten am
    Router das WAN-Kabel abziehen.



    Nein, es ist eine offizielle, originale Microsoft Windows 8.1-Vollversion-DVD, die bei der HP-Maschine dabei war (es war 7 vorinstalliert, 8.1 gab es als Vollversion dazu). Bei der Installation nutzen wir ein bestehendes MS-Konto, welches wir durch Office-Anwendungen hatten bzw. haben.
    Am Router das WAN-Kabel abzuziehen, halte ich für keine so gute Idee - dann ist ja die ganze Firma offline...
    Samstag, 15. November 2014 12:12