Fragensteller
"Angepasste" MDT12 Installation

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen!
Zu meiner Problematik habe ich im Netz nach langer Suche keine Lösung gefunden.
Ich brauche bei meiner LTI Installation einen zwischenpunkt der mir ermöglicht, Komponenten oder Programme (bspw. Office2013 oder Security Essentials) mit dem Betriebssystem zu installieren. Mein Gedanke sieht so aus:
Ich starte vom USB stick und wähle meine TS aus, z.b. Win7 Ultimate. Wenn ich auf weiter drücke bekomme ich eine Auswahl an Programmen, die mit installiert werden sollen.
Hintergrund ist die Verteilung von Windows Setups auf unterschiedlichen Systemen, die den Kundenansprüchen entsprechen.
Bsp.:
Windows Server 08 R2 Standard mit Office2013 + Security Essentials auf einem Server mit Supermicro-Board, LSI Adapter und und und
Die Anzahl der verschiedenen Motherboards, RAIDControllern, Netzwerkkarten etc. ist zwar überschaubar, jedoch sehe ich die zu installiernden Komponenten und Software erst wenn ich den Kundenauftrag in der Hand halte.
Gibt es da eine einfache Lösung oder muss ich jedes Betriebssystem+ individuelle softwarekomponenten als TS.xml anlegen?
Wie sieht es mit Treiberkonflikten aus? Ist bis jetzt recht überschaubar (Projekt steht erst seit einer Woche) was Treiber angeht, jedoch habe ich meine Bedenken, dass die Installation in Zukunft abschmiert, wenn ich immer alle Treiber pro Setup lade
Vielen Dank und Grüße!
Side2005
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 20. Juni 2013 10:15 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 14.06.2013 20:23, schrieb Side2005:
Ich starte vom USB stick und wähle meine TS aus, z.b. Win7 Ultimate.
Wenn ich auf weiter drücke bekomme ich eine Auswahl an Programmen,
die mit installiert werden sollen.Das wäre das "normale" Verhalten vom MDT ... wenn du das nicht hast, wirst du den Assistenten abgeschaltet haben.
Schau mal in deine customsettings.ini
-> SkipApplications=NOTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
das wichtigste sind erst einmal die generischen Netzwerkkarten und Speichertreiber. ev. USB 3.0.
Darüber hinaus kannst du mit definierten Systemvariablen (IsServer, IsLaptop) grob eingrenzen...
später machst du (funktioniert auch unter dem PE) vlt auch anhand von WQL Abfragen (z.B.: select * from Win32_Computersystem where model like "%ESPRIMO E5635%") eine Bedingung, unter der du hardwarespez. Treiber oder Applikationen installieren lässt.
Theoretisch kannst du natürlich eine TS dafür erstellen. An deiner Stelle würde ich eine Mischung aus customsettings.ini und den TS fahren.
Du wirst aber nicht darum kommen, bis zu einem gewissen Grad eine Standarisierung (nennen wir es eine Basisinstallation) zu fahren, um später manuell/semimanuell nachzusteuern, z.B. über Softwareverteilung a la SCCM oder Windows Intune.
Viel Spass dabei :)
VG Christian
c.kielhorn@ck-connected.com