Benutzer mit den meisten Antworten
Exchnage 2013 & AD Schema Erwieterung

Frage
-
Hallo zusammen, ich möchte unsern Exchange 2007 auf EX2013 updaten. Dazu möchte ich vorab unser AD Schema 2012R2 (ein Forest und eine Domain) vorbereiten.
Ich würde dies wie folgt durchführen:
1) Setup.exe /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
2) Setup.exe /PrepareAD /OrganizationName:"<organization name>" /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
da wir nur eine Domain haben muss ich folgenden befehle nicht durchführen (dieser wird bereits mit Prepare gemacht).
3) Setup.exe /PrepareAllDomains /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
Frage:
Ich nehme an, dass die der Exchange Organisations Name gleich bleiben muss, ist das korrekt? Diesen würde ich auf dem bestehenden Server wie folgt auslesen: get-OrganizationConfig | fl Identity.
besten Dank für eure Unterstützung
Mario
System Engineer
Antworten
-
Am 25.08.2015 schrieb Mario.75:
Hallo zusammen, ich möchte unsern Exchange 2007 auf EX2013 updaten. Dazu möchte ich vorab unser AD Schema 2012R2 (ein Forest und eine Domain) vorbereiten.
Ich würde dies wie folgt durchführen:Du meinst AD Schema 2012R2? Dazu brauchst du nichts von deinen Befehlen sondern das ADPrep von der WIndows 2012R2 DVD. ;)
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/13422.manual-schema-upgrade-for-windows-server-2012windows-server-2012-r2.aspx
> Ich nehme an, dass die der Exchange*Organisations Name gleich bleiben muss*, ist das korrekt? Diesen würde ich auf dem bestehenden Server wie folgt auslesen:get-OrganizationConfig | fl Identity.Siehe oben. Das was du da "tun" willst, wäre ein Schemaupgrade auf Exchange Schema...xy Das würde dir das Exchange 2013 Setup aber auch vorab liefern. Und die Org brauchst du nicht angeben, weil du ja schon eine konfiguriert hast. Der Schalter fällt also weg. Und wenn du schon Schema Upgrade vorab durchführen willst, dann nimm CU7/8/oder 9 (das ist alles das selbe Schema. Alle davor würdest du sonst sowieso nochmal aktualisieren müssen.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 31. August 2015 10:47
-
- muss ich den Exchange Organisationsname beibehalten bei einer Swingmirgration ?
Den Organisationsnamen kannst Du nachträglich nicht mehr ändern, daher muss man ihn beim Exchange-Setup ja auch nicht angeben - wie Norbert schreibt.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 31. August 2015 10:47
Alle Antworten
-
Am 25.08.2015 schrieb Mario.75:
Hallo zusammen, ich möchte unsern Exchange 2007 auf EX2013 updaten. Dazu möchte ich vorab unser AD Schema 2012R2 (ein Forest und eine Domain) vorbereiten.
Ich würde dies wie folgt durchführen:Du meinst AD Schema 2012R2? Dazu brauchst du nichts von deinen Befehlen sondern das ADPrep von der WIndows 2012R2 DVD. ;)
http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/13422.manual-schema-upgrade-for-windows-server-2012windows-server-2012-r2.aspx
> Ich nehme an, dass die der Exchange*Organisations Name gleich bleiben muss*, ist das korrekt? Diesen würde ich auf dem bestehenden Server wie folgt auslesen:get-OrganizationConfig | fl Identity.Siehe oben. Das was du da "tun" willst, wäre ein Schemaupgrade auf Exchange Schema...xy Das würde dir das Exchange 2013 Setup aber auch vorab liefern. Und die Org brauchst du nicht angeben, weil du ja schon eine konfiguriert hast. Der Schalter fällt also weg. Und wenn du schon Schema Upgrade vorab durchführen willst, dann nimm CU7/8/oder 9 (das ist alles das selbe Schema. Alle davor würdest du sonst sowieso nochmal aktualisieren müssen.
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #04:
There are very few personal problems that cannot be solved by a suitable application of high explosives.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 31. August 2015 10:47
-
Hallo Norbert,
danke für dein Feedback. Den AD upgrade haben wir schon gemacht, es geht nur um die Schema Erweiterung für Exchange 2013 und die Frage ist :
- muss ich den Exchange Organisationsname beibehalten bei einer Swingmirgration ?
1)
Setup.exe /PrepareSchema /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
2)Setup.exe /PrepareAD /OrganizationName:"<organizationname>" /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
Gruss Mario
System Engineer
-
- muss ich den Exchange Organisationsname beibehalten bei einer Swingmirgration ?
Den Organisationsnamen kannst Du nachträglich nicht mehr ändern, daher muss man ihn beim Exchange-Setup ja auch nicht angeben - wie Norbert schreibt.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 31. August 2015 10:47
-
...ok danke für die Info.
Also muss man den Parameter /OrganizationName Exchange2013 Setup.exe nicht verwenden?
Setup.exe /PrepareAD /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
Setup.exe /PrepareAD /OrganizationName:"<organizationname>" /IAcceptExchangeServerLicenseTerms
System Engineer
-
Ist die Frage ernst gemeint oder ein Test?
Zitat von Norbert: "Und die Org brauchst du nicht angeben, weil du ja schon eine konfiguriert hast. "
Zitat von mir: "daher muss man ihn beim Exchange-Setup ja auch nicht angeben"Möchtest Du die Antwort noch mal getanzt haben? :P
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Am 25.08.2015 schrieb Robert Wille [MVP]:
Hi,
> Möchtest Du die Antwort noch mal getanzt haben? :P
Oh ja bitte auf Esperanto. :pBye
Norbert
-- Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/