none
Aktivierung Server 2012R2 Datacenter auf VMware VSphere Host RRS feed

  • Frage

  • Sehr geehrte Damen und Herren

    Mir ist es leider trotz diversen Versuchen nicht möglich, mithilfe des automatischen Telefonsystems an die richtige Person zu gelangen.
    Es besteht bereits eine Fallnummer (116051014145352), der Techniker hatte auch bereits Fernzugriff auf meine Rechner.
    Gemäss Aussage Techniker, ist das ein Lizenzierungsproblem und kein technisches.


    Szenario:
    1x Physischer Host, Ein physischer Prozessor mit zwei Cores, Hypervisor: VMware VSphere 6.0
    3x Virtuelle Maschinen, mit jeweils einem virtuellen Prozessor, OS: Server2012R2 Datacenter
    1x Windows Key: XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX (Windows Server 2012 R2 OEM Datacenter)

    -Hardware installiert
    -Hypervisor installiert
    -Virtuelle Maschinen installiert
    -Erste virtuelle Maschine: Online geschaltet, alle Produktupdates ausgeführt, Product Key eingegeben, Online-Aktivierung erfolgreich
    -Zweite virtuelle Maschine: Online geschaltet, Product Key eingegeben, Online-Aktivierung schlägt fehl.
    Aktivierung per cmd versucht:
    slmgr /upk "Uninstalled Product Key successfully"
    slmgr /ipk XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX "Installed product key XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX successfully"
    slmgr /ato "Activating Windows(R), ServerDatacenter edition (xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx) ... Error: 0xC004C008 The activation server determined that the specified product key could not be used.


    Gemäss Aussage der Mitarbeiter bei der telefonischen Aktivierung kann dieser Key nur auf einer Maschine installiert werden.
    Dem stimme ich völlig zu, wenn es sich um physische Maschinen handelt.

    Würde ich stattdessen HyperV als Hypervisor benutzen, würde ich den Key auf dem physischen Host installieren und AVMA würde den Rest erledigen.


    Wie ist das richtige Vorgehen bei einem anderen Hypervisor (nicht explizit VMware VSphere)?

    Kann dieser vorhandene Key in einen MAK oder KMS Key umgewandelt werden?


    Freundliche Grüsse
    Fabian Germann

    Dienstag, 10. Mai 2016 16:16

Antworten

  • Moin,

    (verbindliche) Lizenzberatung wirst Du hier im Forum natürlich nicht bekommen ;-) Dies vorausgeschickt, folgendes:

    • ein OEM-Key kann natürlich NICHT in einen VL Key umgewandelt werden. Dvon abgesehen, bestehen für VL einige Einstiegshürden, die mit einer DC Lizenz noch lange nicht erfüllt sind.
    • Du darfst aber vertragstechnisch unbegrenzt viele VMs auf diesem Host betreiben

    Ohne Frage, eine Zwickmühle. Ich denke, da führen nur zwei legale Wege raus:

    • Virtualisiere Deine Server auf Hyper-V, zumindest was diesen Host betrifft, und nutze AVMA
    • Steige ein in VL und besorge Dir dort einen MAK, und wenn es auch für einen anderen Host ist. Wenn Du den MAK dann für Deine VMs benutzt, wird sich vermutlich niemand darüber aufregen, dass die VMs anschließend auf einem anderen Host laufen. Sprich vorher mit Deinem VL-Dealer darüber. Wenn es dieselbe Firma ist, die Dir die OEM-Lizenz verkauft hat, könnt ihr euch vielleicht einigen.

    Über den dritten Weg brauchen wir nicht zu diskutieren :-) Dass es den gibt, wissen wir alle, bei einem Audit kämest Du aber in Erklärungsbedarf.

    Gruß


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de

    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de

    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de

    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Mittwoch, 11. Mai 2016 13:22

Alle Antworten

  • Moin,

    (verbindliche) Lizenzberatung wirst Du hier im Forum natürlich nicht bekommen ;-) Dies vorausgeschickt, folgendes:

    • ein OEM-Key kann natürlich NICHT in einen VL Key umgewandelt werden. Dvon abgesehen, bestehen für VL einige Einstiegshürden, die mit einer DC Lizenz noch lange nicht erfüllt sind.
    • Du darfst aber vertragstechnisch unbegrenzt viele VMs auf diesem Host betreiben

    Ohne Frage, eine Zwickmühle. Ich denke, da führen nur zwei legale Wege raus:

    • Virtualisiere Deine Server auf Hyper-V, zumindest was diesen Host betrifft, und nutze AVMA
    • Steige ein in VL und besorge Dir dort einen MAK, und wenn es auch für einen anderen Host ist. Wenn Du den MAK dann für Deine VMs benutzt, wird sich vermutlich niemand darüber aufregen, dass die VMs anschließend auf einem anderen Host laufen. Sprich vorher mit Deinem VL-Dealer darüber. Wenn es dieselbe Firma ist, die Dir die OEM-Lizenz verkauft hat, könnt ihr euch vielleicht einigen.

    Über den dritten Weg brauchen wir nicht zu diskutieren :-) Dass es den gibt, wissen wir alle, bei einem Audit kämest Du aber in Erklärungsbedarf.

    Gruß


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de

    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de

    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de

    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Mittwoch, 11. Mai 2016 13:22
  • Hallo Danke für die Antwort. Ich möchte ja eigentlich gar keinen anderen Key, sondern lediglich die Möglichkeit mit meinem Key VMs zu aktivieren. (Was mir ja offiziell zusteht.) Setzt ihr iVSphere ein? Gruss Fabian
    Mittwoch, 11. Mai 2016 18:49
  • Hallo Danke für die Antwort. Ich möchte ja eigentlich gar keinen anderen Key, sondern lediglich die Möglichkeit mit meinem Key VMs zu aktivieren. (Was mir ja offiziell zusteht.) Setzt ihr iVSphere ein? Gruss Fabian

    Moin,

    wir bzw. die Kunden setzen alles mögliche ein - vSphere, Hyper-V, XenServer, KVM... Aber die Kunden sind in der Regel groß genug für VL und einige sogar für EA, fast alle haben KMS am Start.

    Habt ihr die OEM-Lizenz mit dem Server zusammen erworben? Dann vielleicht mit dem Hardware-Hersteller reden...


    Evgenij Smirnov

    msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de

    my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de

    Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de

    Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com

    Mittwoch, 11. Mai 2016 18:55