Fragensteller
Silent Installation MS SQL 2012 auf Windows 7 x64 Client

Frage
-
Hallo,
ich versuche das Microsoft SQL MM Studio silent auf Windows 7 x64 Clients zu installieren. Leider gelingt mir nur, dassMS SQL Server 2012 Setup auf den Clients zu installieren. Ich habe im Netz einige Hinweise gefunden, diese beziehen sich aber immer auf die Installation auf einem Server. Dort wird beschrieben, wie eine configuration.ini erstellt wird. Eine solche Datei habe ich auch schon erstellt, führt aber auch nicht zum gewünschten Ergebnis.
Hat jemand damit Erfahrungen und kann mir einen Hinweis geben?
Vielen Dank
IT Berater
Alle Antworten
-
Hallo!
Wie rufst Du denn das Setup auf?
Mit /Q bzw. /QS (mit Anzeige des User-Interface) sollte es möglich sein:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms144259.aspx#Install
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP
www.insidesql.org/blogs/cmu -
Hallo,
danke für dem Link. Die Seite kannte ich schon, hat aber noch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Bei der Server Variante wird am Ende eine ConfigurationFile angezeigt. Das passiert leider bei einem Windows 7 Client nicht. Zumindest nicht ganz so einfach.
Inzwischen habe ich aber eine Lösung gefunden. Mein Weg sieht wie folgt aus: Ich nutze einen Windows 7 Client inkl. .NET Framework 4. Dann starte ich manuel das Setup und führe die Installation so aus, wie gewünscht. Am Ende wird auf ein Summary File hingewiesen. Sollte unter "C:\Programme\Microsoft SQL Server\110\Setup Bootstrap\Log\Summary.txt" liegen. In diesem File befinden sich alle während der Installation gemachten Einstellungen. Dieses File muss nun etwas bearbeitet werden. Alles oberhalb des Eintrages "Benutzereingabeeinstellung" kann gelöscht werden. In der ersten Zeile muss [OPTIONS] stehen.
Alle anderen Werte müssen so bearbeitet werden:
In dem Logfile steht z.B.:
ACTION: Install
diese Zeile muss so geändert werden:
[OPTIONS]
ACTION="Install"Zeilen die ein <leer> gehalten, habe ich gelöscht.
Die folgenden Zeilen habe ich ebenfalls gelöscht da sie auf einen Fehler laufen:
PID="*****"
UIMODE="AutoAdvance"
CONFIGURATIONFILE:
Am Ende muss noch der Wert:
Quiet="False" in "True" geändert werden. Zuvor hatte ich ja keine automatische Installation durchgeführt. Dies ist aber jetzt gewünscht.Das ganze habe ich dann so aufgerufen: Setup.exe /IACCEPTSQLSERVERLICENSETERMS /CONFIGURATIONFILE="configuration.ini"
Natürlich sollte die configuration.ini im selben Verzeichnis wie das Setup liegen. Alternativ den Pfad angeben.
Am Ende braucht der Client einen Neustart, aber das ist ja kein Problem.
IT Berater
-
Schön, dass Du einen Weg gefunden hast.
Den Trick mit dem Configuration-File hatte ich auf Windows 7 auch schon mal angewendet.
http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/value-cannot-be-null-parameter-name-docAllerdings hatte ich nicht die Variante mit Quiet=True gewählt um mögliche Fehler besser zu sehen.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP
www.insidesql.org/blogs/cmu -
Hier gibt es zumindest einen Hinweis auf "/UpdateEnabled=False überspringt die Produktupdates in der Installation."
http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh231670.aspxDas solltest Du dann in Deiner Konfigurationsdatei mit aufnehmen.
Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP
www.insidesql.org/blogs/cmu -
Vielen Dank. Den Eintrag habe ich schon in meiner Config. Nachdem das Setup einige Minuten gelaufen ist, bekomme ich die Meldung:" SQL Server Express kann nicht installiert werden, da von diesem Computer nicht auf das Microsoft .NET Framework 4 Download Center unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=195181 zugegriffen werden kann. Stellen Sie sicher, dass dieser Computer über eine Internetverbindung verfügt und auf das Download Center zugreifen kann, oder installieren Sie Microsoft .NET Framework 4 auf diesem Computer, bevor Sie SQL Server -Setup ausführen." Ich muss nicht erwähnen, dass .NET Framework bereits auf dem Computer installiert ist, oder? Und trotzdem kommt diese Meldung.
IT Berater
-
Ich muss nicht erwähnen, dass .NET Framework bereits auf dem Computer installiert ist, oder?
Nein, das nicht, nur ob "beide" .NET 4.0 Frameworks installiert sind; für 32 und 64 Bit. SSMS und die anderen Tools sind 32 Bit Applikationen.Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing