Benutzer mit den meisten Antworten
Woran erkenne ich eine Windows-version?

Frage
-
Ich arbeite bei einem IT-Dienstleister und ab und zu hab ich (z.b.) Platten mit einer Windows-installation vorliegen.
Die müssen dann neu aufgespielt werden usw usw.
Jetzt meine Frage: Woran kann ich im Windows-verzeichniss anhand irgendwelcher Dateien (oder sonst wo) zuverlässig erkennen, was für ein Windows vorliegt.
Machnal reicht es zu wissen ob ein XP oder win Vista oder 7 vorliegt, machmal muss ich aber zudem noch wissen welches servicepack drauf ist, ob 32 oder 64 bit usw.
Die platten booten zu 90% nicht mehr, also muss ich es anahnd irgendwelcher Dateien erkennen, wenn die Platte in einem anderen Rechner eingebaut ist.
Gruß und vielen Dank!Samstag, 7. April 2012 14:53
Antworten
-
Hallo,
wenn du die Dateieigneschaften von z.B. ntoskrnl.exe prüfst, solltest du die version recht genau eingrenzen können (siehe http://www.geoffchappell.com/studies/windows/km/ntoskrnl/history/index.htm ).
Um die bit Edition festzustellen entweder nach Hinweisen wie Programme (x86) suchen, oder nach "PE Header" im Internet suchen, es gibt Tools mit denen man die Header der dll/exe Dateien auslesen kann, so solltest du auch sagen können ob systemfiles x64 oder x86 (oder itanium) Versionen sind
Gruß
Florian
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 13. April 2012 10:12
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 13. April 2012 10:25
Mittwoch, 11. April 2012 14:40 -
Hallo trisse11,
Man kann die 64bit Version von der 32bit Version nach dem „c:\Program Files x86\“ Ordner erkennen.
Für die SP Version siehe bitte die c:\windows\system32\licence.rtf Datei. Ganz am Ende steht die Patching Status.
ZB: EULAID:Win7SP1_RM.2_en-us
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Alex Pitulice Montag, 9. April 2012 12:41
- Als Antwort vorgeschlagen Momo_German Montag, 9. April 2012 14:12
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 13. April 2012 10:25
Montag, 9. April 2012 12:39
Alle Antworten
-
Hallo trisse11,
Man kann die 64bit Version von der 32bit Version nach dem „c:\Program Files x86\“ Ordner erkennen.
Für die SP Version siehe bitte die c:\windows\system32\licence.rtf Datei. Ganz am Ende steht die Patching Status.
ZB: EULAID:Win7SP1_RM.2_en-us
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Bearbeitet Alex Pitulice Montag, 9. April 2012 12:41
- Als Antwort vorgeschlagen Momo_German Montag, 9. April 2012 14:12
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 13. April 2012 10:25
Montag, 9. April 2012 12:39 -
Start | Run --> WinVer.EXE
Gruss,
Oliver
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Mittwoch, 11. April 2012 13:46
Montag, 9. April 2012 16:46 -
Hallo,
wenn du die Dateieigneschaften von z.B. ntoskrnl.exe prüfst, solltest du die version recht genau eingrenzen können (siehe http://www.geoffchappell.com/studies/windows/km/ntoskrnl/history/index.htm ).
Um die bit Edition festzustellen entweder nach Hinweisen wie Programme (x86) suchen, oder nach "PE Header" im Internet suchen, es gibt Tools mit denen man die Header der dll/exe Dateien auslesen kann, so solltest du auch sagen können ob systemfiles x64 oder x86 (oder itanium) Versionen sind
Gruß
Florian
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 13. April 2012 10:12
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 13. April 2012 10:25
Mittwoch, 11. April 2012 14:40 -
Mittwoch, 11. April 2012 15:22