Fragensteller
....

Frage
-
....
- Bearbeitet Dirk Steinemann Mittwoch, 1. Oktober 2014 15:27
Alle Antworten
-
Hallo Dirk,
Schau mal ob Dir der Artikel http://blogs.technet.com/b/nawar/archive/2011/06/03/exchange-2010-management-console-emc-is-very-slow.aspx weiterhilft.
Wie ist denn die Ausstattung Deiner Maschine? Du koenntest mal Deine Austattung mit den empfohlenen Konfigurationen vergleichen:
Memory: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd346700(EXCHG.140).aspx
Prozessor: http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd346699(v=exchg.140).aspxVG, Timo
-
Hi Dirk,
hmm... hört sich so an als bist Du nicht grade großzügig zu Deinen VMs :-) Grundsätzlich läuft Exchange in einer VM ganz ordentlich (auch mit mehreren tausend aktiven Benutzern). Die Engpässe die mir bisher über den Weg gelaufen sind, sind meist auf "Überbuchung" des Hosts oder nicht optimale Storage-Konfiguration zurückzuführen gewesen. Was hast Du denn für ein Plattensystem darunter (SATA, SAS,...) und wie ist die Anbindung (DAS, FC, iSCSI,...)? Welches RAID Level? Nutzt Du Pass-Through Disks? Wie groß ist Dein Pagefile und wo liegt es?
Btw: Das muss gar nicht unbedingt der Exchange Server selbst sein, vielleicht pustet auch Dein DC aus den letzten Löchern. Auch hier, RAM, CPU und Storage.
Vielleicht kannst Du mit PAL der Ursache auf die Spur kommen: http://pal.codeplex.com/
Viele Grüße
Timo
-
Hallo Dirk,
mal kurz vorab: Wenn Du sagst es dauert bei dem ersten Aufruf lange, sprechen wir da von einer Minute oder wesentlich mehr? 1-2 Minuten würde ich nämlich als nicht so ungewöhnlich ansehen, da der IIS (IIRC) hier auch versucht wird auf die MS CRL zuzugreifen und hier dann nicht im Kontext von dem Benutzer (das hattest Du ja schon ausgeschaltet), sondern als die Identität unter der Dein IIS läuft. Bei vielen Aktionen unter Exchange 2010 ist auch der IIS involviert. Muss Dein Server über einen Proxy um in das Internet zu kommen, bzw. lässt Du den überhaupt ins Internet?
Dann schreibst Du "Viel mehr als ein mittelmäßiger MSSQL und DC übliches läuft darauf nicht". D.h. da läuft noch etwas anderes drauf aber nicht viel mehr, oder meinst Du da läuft nur noch der SQL und DC?
Was das Pagefile angeht, solltest Du den Anforderungen unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996719.aspx folgen:
The page file size minimum and maximum must be set to physical RAM plus 10 MB.Den Arbeitsspeicher würde ich auf 8 GB erhöhen, die Anforderung unter http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd346700(EXCHG.140).aspx ist sicher nicht aus der Luft gegriffen: Minimum Supported für Multi-Role: 8 GB
Was mir noch einfällt: Machst Du Snapshots von Deinen VMs oder nutzt Du Thin-Provisioning? Hast Du auf dem Exchange Server einen lokalen Dateivirenscanner? Wenn ja, überprüf mal die Ausnahmen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb332342.aspx -> Da gehören auch solche Dinge dazu:
- For servers using Internet Information Services (IIS) 7.0, the compression folder that is used with Microsoft Outlook Web App. By default, the compression folder for IIS 7.0 is located at %SystemDrive%\inetpub\temp\IIS Temporary Compressed Files.
- IIS system files in the %SystemRoot%\System32\Inetsrv folder
- Inetpub\logs\logfiles\w3svc
- The Internet-related files that are stored in the sub-folders of the %ExchangeInstallPath%\ClientAccess folderDanach fällt mir dann nur noch PAL ein :-/
Viele Grüße
Timo -
Hi Dirk,
wie verhalten sich denn die Dienste? Sind alle beim Serverstart-Online und werden erst einige nachgeladen?
Lass einmal nach dem Start Test-ServiceHealth laufen, sofern die Shell schon kommt..
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/105-status-exchange-diensteGibt es noch Fehler im EventLog und was sagt ExBPA?
Ich glaube, dass sich da etwas bei Start behinden und mit dem Start erneut geladen wird. Das sollte man im EventLog sehen können.
Viele Grüße
Christian -
Hi Dirk,
Aufruf des OWAs lädt: MSExchange OWA (Kern)
Aufruf Mails lädt: MSExchange Web Services (Core)
Aufruf Optionen lädt: MSExchange Control Panel (General)kannst du bitte die vollständigen Meldungen posten. Was sagt Test-OutlookWebServices? Erhöh auch mal das OWA-Logging, bevor du es das erste Mal aufrufst.
Hast du mal eine neue virtuelle-OWA-Seite angelegt?
Viele Grüße
Christian