Fragensteller
Verteilung Hintergund- Sperrbildschirmbilder

Frage
-
Hallo zusammen,
es sind mir sind keine Konventionen über Verfassen von Fragen bekannt, etwaige Verstöße bitte ich mit Nachsicht zu behandeln.
Meine Frage ist ganz grundsätzlich und betrifft die Verteilung von maßgeschneiderten Hintergrund- und Sperrbildschirmbildern, die auf ca. 8000 Clients ankommen sollen und immer mal wieder geändert werden sollen.
Was mir so einfällt:
- Betriebssysteme Windows 7 und Windows 10
- Welche Formate JPG, PNG, GIF usw. sind möglich
- Benötigte Auflösungen/Formfaktoren 16:9/16:10/4:3 und mehr
- Organisatorische Abgrenzungen nach Firma, Sparte, Regionen vs. jetzige AD Struktur
- Aktualisierung der Bilddateien, lokale Ablageorte vs. zentraler Ablageort (Bandbeite/GB/MB)
- Häufigkeit von Changes
FIch wäre um jeden Vorschlag oder jede Information dankbar, wie Ihr das in Euren Unternhemen macht oder eben auch MS mit den Sperrbildschirmen in WIN 10.
VIeVielen Dank!
hz
IC
- Bearbeitet Janoschl Freitag, 5. Januar 2018 13:22
Alle Antworten
-
Hi Janoschl,
das klingt grundsätzlich eher nach Gruppenrichtlinien.
Damit kannst du deine Anforderungen erreichen.
Die jeweiligen Dateien (ich meine es waren jpeg) kannst du z.b. ins Netlogon packen.
Grundsätzlich muss man das aber im Einzelfall/Gruppe entscheiden
Toni
-
HiAm 05.01.2018 um 14:21 schrieb Janoschl:> Was mir so einfällt:> - Betriebssysteme Windows 7 und Windows 10Windows 7 hat keinen Sperrbildschirm und Windows 10 erlaubt die Änderungper GPO/RegHack nur in der Enterprise. In der Pro ist es nicht möglich.> - Welche Formate JPG, PNG, GIF usw. sind möglich30 Minuten testyourself. (JPB und BMP)> - Benötigte Auflösungen/Formfaktoren 16:9/16:10/4:3 und mehrJa, brauchst du, wenn es nicht hässlich werden soll.> - Organisatorische Abgrenzungen nach Firma, Sparte,> Regionen vs. jetzige AD StrukturWas ist deine Frage dazu? Die Antwort gibt dir das Regelwerk undWErkzeug mit dem du verteilen willst.> - Aktualisierung der Bilddateien, lokale Ablageorte vs.> zentraler Ablageort (Bandbeite/GB/MB)30 Minuten testyourself. Wie groß ist das Paket, daß du lokal verteilenwillst? Ist es nur ein Bild? Ist es nur das Bild bei Änderung? Ist dasBild zentral, wird aber bei jeder Start des Rechners übergeben? Ist esein RunOnce? Ist ist nur ... Es ist deine Anforderung und damit kannstdu den Traffic extrem aufblasen oder auch nicht.> - Häufigkeit von ChangesGibt es nicht. Sperrbildschirm ist RunOnce und Deployment, keinepermanentes ändern. Es ist CI und damit auf ein einziges festgelegt undsolange die Medien/WerbeAbteilung das nicht ändert, wird es nicht geändert.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Wie schon bemerkt kannst Du das über die Gruppenrichtlinien schön sauber verteilen.
Sollen es verschiedene Hintergründe nach Standort, Sprache etc. werden wird das aber per GPO recht mühselig mit entsprechenden Filtern.
Hier könnte man was Scripten das dann per Login-Script losrennt und nach den gewünschten Kriterien den Sperrbildschirm einrichtet.
Mit den Abmessungen der Grafiken wirst Du allerdings zu kämpfen haben wenn da irgendwie was textlich eingebaut werden soll.
Und um so individualisierter es sein soll, um so mehr Arbeit wird die Koordination und Absprache der Inhalte an Zeit kosten.
Du siehst, viele Wege führen nach Rom.
21 is only half the truth..!
-
Vielen Dank für Eure Ausführungen, ich werde mich heute an die Realisierung via Gruppenrichtlinien dranmachen, bin da aber recht blank, wie am besten vorzugehen ist.
Auch werde ich wohl ein Skript benötigen, das vielleicht anhand der Hardware ID (Gerätemanager) des Displays eine Bilddatei im richtigen Seitenverhältnis auswählt. Gibt es hierzu einen Tipp oder hat die Gemeinschaft hier eine Idee?
-
Hallo,
verwende folgenden Powershell-Befehl, um dir die Auflösung(en) auszugeben. Abhängig der Variable kannst Du dir dein passendes Bild raussuchen (was ich vorher entsprechend nennen würde).
Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
$ScreenResolution = [System.Windows.Forms.Screen]::PrimaryScreen | select DeviceName, @{n='Resolution';e={"$($_.Bounds.Width) x $($_.Bounds.Height)"}} $ScreenResolution_ALL = [System.Windows.Forms.Screen]::AllScreens | select DeviceName, @{n='Resolution';e={"$($_.Bounds.Width) x $($_.Bounds.Height)"}}
MfG, Jannik D.
-
Danke auch Dir, Jannik!
Eine schöne Abfrage, welche Auflösungen aktuell im Einsatz sind lautet:
Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
[System.Windows.Forms.Screen]::AllScreens#Jetzt bräuchte ich "nur" noch ein Skript, das mir dem jeweiligen Monitor ein Bild zuordnet.