none
Remote Read-Host ohne Warn-Meldung RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte für nachfolgenden Befehl die Warn-Meldung unterdrücken:

    Invoke-Command -ComputerName HostA.Domain.Local -ScriptBlock {
        $var = Read-Host "Passwort" -AsSecureString
    }


    Meldung:

    WARNING: A script or application on the remote computer A4TSQL111.A4T.LOCAL is sending a prompt request. When you are prompted, enter sensitive information, such as credentials or passwords, only if you trust the r
    emote computer and the application or script that is requesting the data.

    Ich verstehe den Ursprung dieser Meldung und kann auch nachvollziehen, dass diese wichtig ist; allerdings stört sie im Script-Ablauf. Ich habe bereits mit -WarningAction SilentlyContinous und mit 3>$Null geteste, ich bekomme diese Meldung nicht unterdrückt.

    Hat mir jemand hierzu einen Tipp?

    Viele Grüße
    Kai Koppelmann

    Montag, 5. Dezember 2016 19:38

Antworten

  • Da die Eingabeaufforderung sowieso auf dem lokalen Computer angezeigt wird: Was spricht dagegen, dies ausserhalb des Scriptblocks zu tun und das Ergebnis dem Scriptblock 'reinzureichen'?

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Montag, 5. Dezember 2016 20:57

Alle Antworten

  • Schau dir mal 
    -erroraction silentlycontinue


    Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!

    Montag, 5. Dezember 2016 20:23
  • Gleiches Ergebnis
    Montag, 5. Dezember 2016 20:27
  • get-help get-credentials -online


    Bis dann, Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft dann markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!

    Montag, 5. Dezember 2016 20:54
  • Da die Eingabeaufforderung sowieso auf dem lokalen Computer angezeigt wird: Was spricht dagegen, dies ausserhalb des Scriptblocks zu tun und das Ergebnis dem Scriptblock 'reinzureichen'?

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Montag, 5. Dezember 2016 20:57
  • Da die Eingabeaufforderung sowieso auf dem lokalen Computer angezeigt wird: Was spricht dagegen, dies ausserhalb des Scriptblocks zu tun und das Ergebnis dem Scriptblock 'reinzureichen'?

    Grüße - Best regards

    PS:> (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Hi,

    das ist ein sehr großes und komplexes Script; Die Abfrage nach dem Kennwort für diesen User tritt nur unter bestimmten Bedingungen auf. Es wäre am Einfachsten, die Warnungs-Meldung zu unterdrücken.

    Grüße

    Montag, 5. Dezember 2016 21:10
  • Kai, noch ein Tipp wenn du Minus  -<STRG u Leertaste> drückst sieht die alle möglichen Properties/Parameter

    CH

    Dienstag, 6. Dezember 2016 17:03