none
Faxdienst Server2008 R2 SP1 zeitweise Fehler nach Versandt FAX und Neustart RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe folgendes Problem bei einem Server 2008 R2 vor und nach SP1:

    Faxempfang und Versenden OK, aber manchmal tritt ein Fehler nach erfolgreichem Versand auf. Dann bekommt der Benutzer keine Sendebestätigung per SMTP (geht an einen Exchange2010 auf einem virtuellen SBS2011).

    Auszug Ereignisprotokoll:

    Protokollname: Application
    Quelle:        Microsoft Fax
    Datum:         20.07.2011 13:55:37
    Ereignis-ID:   32108
    Aufgabenkategorie:Unbekannt
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      Server01

    Der Faxdienst muss geschlossen werden, da ein Problem aufgetreten ist.
     Fehlercode: 0x00000000
     Dieser Fehlercode gibt die Ursache des Fehlers an.
     Ein detaillierter Windows-Fehlerbericht bezüglich des Problems wurde erstellt.
     Der Faxdienst wird jetzt neu gestartet.
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Microsoft Fax" />
        <EventID Qualifiers="49152">32108</EventID>
        <Level>2</Level>
        <Task>4</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>

    gefolgt von

    Protokollname: Application
    Quelle:        Application Error
    Datum:         20.07.2011 13:55:38
    Ereignis-ID:   1000
    Aufgabenkategorie:(100)
    Ebene:         Fehler
    Schlüsselwörter:Klassisch
    Benutzer:      Nicht zutreffend
    Computer:      Server01.pumpenveit.local
    Beschreibung:
    Name der fehlerhaften Anwendung: fxssvc.exe, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7b339
    Name des fehlerhaften Moduls: INETCOMM.dll_unloaded, Version: 0.0.0.0, Zeitstempel: 0x4dbf9046
    Ausnahmecode: 0xc0000005
    Fehleroffset: 0x000007fef185d278
    ID des fehlerhaften Prozesses: 0x11b8
    Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cc46ccca3183ed
    Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\system32\fxssvc.exe
    Pfad des fehlerhaften Moduls: INETCOMM.dll
    Berichtskennung: 2ef6f51a-b2c7-11e0-8860-984be17f055d
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
      <System>
        <Provider Name="Application Error" />
        <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
        <Level>2</Level>
        <Task>100</Task>
        <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
        <TimeCreated SystemTime="2011-07-20T11:55:38.000000000Z" />
        <EventRecordID>2496</EventRecordID>
        <Channel>Application</Channel>
        <Computer>Server01.pumpenveit.local</Computer>
        <Security />
      </System>
      <EventData>
        <Data>fxssvc.exe</Data>
        <Data>6.1.7601.17514</Data>
        <Data>4ce7b339</Data>
        <Data>INETCOMM.dll_unloaded</Data>
        <Data>0.0.0.0</Data>
        <Data>4dbf9046</Data>
        <Data>c0000005</Data>
        <Data>000007fef185d278</Data>
        <Data>11b8</Data>
        <Data>01cc46ccca3183ed</Data>
        <Data>C:\Windows\system32\fxssvc.exe</Data>
        <Data>INETCOMM.dll</Data>
        <Data>2ef6f51a-b2c7-11e0-8860-984be17f055d</Data>
      </EventData>
    </Event>

     

    In der Faxconsole ist der Status des versendeten Faxes zwar ersichtlich, aber für den Benutzer ist der Sendebericht im Outlook wegen des nachgeschalteten Workflow wichtig.

    Danke für Ideen!


    dnuessler
    Montag, 25. Juli 2011 15:14

Alle Antworten

  • Hi dnuessler,

    Jemand anders hatte schon den ähnlichen Fehler. Siehe hier:

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/winserverprint/thread/a90ea316-d864-40e8-8585-86a02aa40cfc

    Hier kann ein Hotfix dafür bezogen werden. Unter den Download erscheint auch ein Hotfix für den 2008 R2 SP1 Server.

    http://support.microsoft.com/kb/973640

     

     


    MfG Andy
    Montag, 25. Juli 2011 16:10
  • Hallo,

    hat der Tipp von Andy weitergeholfen?

    Gruss,
    Raul

    Donnerstag, 28. Juli 2011 13:42
  • Leider hat bisher nichts geholfen.

    Der Kunde schaut immer in die Faxkonsole, dort sind die FAxe da. Aber langsam muss ne Lösung her.

    Hatte erlerdings gelesen, der Patch muss nach jedem Neustart angewendet werden?

    Oder hat da jemand was verkehrtes geschrieben?

    Für Server 2008R2 SP1 war der ja eigentlich nicht?!

    Danke Dirk


    dnuessler
    Donnerstag, 8. September 2011 09:24
  • Leider hat bisher nichts geholfen.

    Der Kunde schaut immer in die Faxkonsole, dort sind die FAxe da. Aber langsam muss ne Lösung her.

    Hatte erlerdings gelesen, der Patch muss nach jedem Neustart angewendet werden?

    Oder hat da jemand was verkehrtes geschrieben?

    Für Server 2008R2 SP1 war der ja eigentlich nicht?!

    Danke Dirk


    dnuessler
    Donnerstag, 8. September 2011 09:24
  • Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem mit einem SBS 2011. Allerdings werden bei mir eingehende Nachrichten in der Fax Konsole angezeigt und nicht in das Exchange Postfach weiter geleitet.

    Der oben genannte Hotfix ist ja scheinbar nur für Server 2008 und nicht für R2, obwohl in einem anderen Artikel darauf verwiesen wird.

    Falls noch jemand dazu Anmerkungen oder Ideen hat, würde ich (und mein Vorredner sicherlich auch) mich über einen Lösungsansatz für das Problem sehr freuen.

    MfG und Danke im Voraus

    Stephan

    Montag, 24. Oktober 2011 12:44
  • Hallo Wie in meinem Vorpost erwähnt wird auch ein Hotfix für den Server 2008 R2 SP1 angeboten. Dieser ist ersichtlich nachdem ihr auf "Hotfix Anfordern" geklickt habt. Gruss Andy
    MfG Andy
    Montag, 24. Oktober 2011 13:13
  • Vielen Dank Andy, ist natürlich ein wenig unglücklich von MS das der KB Artikel darauf nicht schliessen lässt.
    Montag, 24. Oktober 2011 14:04