Benutzer mit den meisten Antworten
Zugriff auf SBS 2003 Share mit Mac OS X 10.6

Frage
-
Hallo,
mein Kunde hat einen SBS 2003 mit diversen XP und auch Windows 7 Clients, welche problemlos die Ressourcen des Servers nutzen können.
Darüberhinaus benutzt er ein Mac Book Pro mit OS X 10.6, welches beim Zugriff auf die SMB-Shares des SBS folgendes Verhalten zeigt:
- Connect zum Share gelingt sehr schnell und problemlos, solange das Fenster offen ist, kann mit den Files zügig gearbeitet werden.
- Sobald jedoch das Share weitere Male aufgerufen wird, dauert es mehrere Minuten bis die Verbindung hergestellt ist, danach kann wieder normal gearbeitet werden, bis zum nächsten Versuch. Dies passiert bei jedem weiteren Verbindungsversuch, nur ein Neustart des MacBook schafft Abhilfe.
Da ich bisher bei Recherchen genau dieses Verhalten noch nicht gefunden habe, stehe ich vor einem Rätsel. Ist jemandem diese Symptomatik bekannt?
Vielen Dank im voraus!
Michael
Antworten
-
Hi Michael,> mein Kunde hat einen SBS 2003 mit diversen XP und auch Windows 7 Clients,> welche> problemlos die Ressourcen des Servers nutzen können.>> Darüberhinaus benutzt er ein Mac Book Pro mit OS X 10.6, welches beim> Zugriff auf> die SMB-Shares des SBS folgendes Verhalten zeigt:>> - Connect zum Share gelingt sehr schnell und problemlos, solange das> Fenster offen ist,> kann mit den Files zügig gearbeitet werden.>> - Sobald jedoch das Share weitere Male aufgerufen wird, dauert es mehrere> Minuten> bis die Verbindung hergestellt ist, danach kann wieder normal gearbeitet> werden, bis> zum nächsten Versuch. Dies passiert bei jedem weiteren Verbindungsversuch,> nur ein> Neustart des MacBook schafft Abhilfe.>> Da ich bisher bei Recherchen genau dieses Verhalten noch nicht gefunden> habe, stehe> ich vor einem Rätsel. Ist jemandem diese Symptomatik bekannt?füge den Mac OS X Rechner der Domäne hinzu.Best Practices: Integrating Mac OS X with Active Directoryhttp://www.seminars.apple.com/contactme/pdf/L334436B_ActiveDirect_WP.pdfWenn Du noch mehr für die MACs aus dem AD herausholen willst:Modifying the Active Directory Schema to Support Mac SystemsStrategies and Best Practices for Planning, Testing, and Deploying the MacSuccessfully in Your Enterprisehttp://images.apple.com/business/solutions/it/docs/L407117B-US_Mod_AD_Schema_Support_Macs_WP-4.pdf--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 14. Januar 2011 09:24
Alle Antworten
-
Hi Michael,> mein Kunde hat einen SBS 2003 mit diversen XP und auch Windows 7 Clients,> welche> problemlos die Ressourcen des Servers nutzen können.>> Darüberhinaus benutzt er ein Mac Book Pro mit OS X 10.6, welches beim> Zugriff auf> die SMB-Shares des SBS folgendes Verhalten zeigt:>> - Connect zum Share gelingt sehr schnell und problemlos, solange das> Fenster offen ist,> kann mit den Files zügig gearbeitet werden.>> - Sobald jedoch das Share weitere Male aufgerufen wird, dauert es mehrere> Minuten> bis die Verbindung hergestellt ist, danach kann wieder normal gearbeitet> werden, bis> zum nächsten Versuch. Dies passiert bei jedem weiteren Verbindungsversuch,> nur ein> Neustart des MacBook schafft Abhilfe.>> Da ich bisher bei Recherchen genau dieses Verhalten noch nicht gefunden> habe, stehe> ich vor einem Rätsel. Ist jemandem diese Symptomatik bekannt?füge den Mac OS X Rechner der Domäne hinzu.Best Practices: Integrating Mac OS X with Active Directoryhttp://www.seminars.apple.com/contactme/pdf/L334436B_ActiveDirect_WP.pdfWenn Du noch mehr für die MACs aus dem AD herausholen willst:Modifying the Active Directory Schema to Support Mac SystemsStrategies and Best Practices for Planning, Testing, and Deploying the MacSuccessfully in Your Enterprisehttp://images.apple.com/business/solutions/it/docs/L407117B-US_Mod_AD_Schema_Support_Macs_WP-4.pdf--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 14. Januar 2011 09:24