Fragensteller
Exchange 2016 - Biem Senden aus Entwürfen "Clientvorgang fehlgeschlagen"

Frage
-
Hallo,
wir haben einen Exchange 2016 mit Terminalserver 2016 und Outlook 2016. Alle sist ein halbes Jahr im Einsatz. Wir haben bei Mail aus Datev zu 2/3 das Problem, dass beim Senden, vorbereiteter Mails am Stichtag, aus dem outlook oder dem OWA die Meldung "Clientvorgang Fehlgeschlagen" bzw. "Die mail konnte nicht versendet werden" kommt.
Nimmt man den Empfänger, kopiert ihn in den Text und dann noch einaml hoch, tritt das Problem nicht auf. Es sind aber zu viele Mails zum Stichtag, um das immer zu machen.
Datev sagt, es läge an irgendeinem Exchange-Cache am Server, aber nicht was genau, weil das kein Datev-Problem sei. Hier würde die Adresse nach RFC korrekt an Outlook übergeben.
Folgendes wurde bereits versucht:
- Neues Outlook-Profil
- Add-Ins deaktiviert
- Neuen Benutzer angelegt
- Update Exchange-Server auf CU11
- Update der WTSLeider konnte ich auch in den Logs nicht wirklich etwas zum Fehler finden. Evtl. kann mir da auch jemand helfen, weil im OWA-Log sollte auf jeden Fall etwas dazu zu finden sein, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe
Alle Antworten
-
Moin,
also hat DATEV irgendeinen Outlook-Connector, der Mails samt Empfänger, Betreff, Body und Attachment schon mal in die Entwürfe packt, und der Besitzer des Postfachs kann die Mail dann nach Belieben versenden?
Sind die problematischen Empfänger von Outlook aufgelöst (d.h. im An-Feld unterstrichen)?
Du schreibst, es betrifft 2/3 der Mails. Sind es immer dieselben Empfänger, die es betrifft?
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Ja, Datev hat hier ein Add-In. Ob die Mail aber über Simple-MAPI oder das Add-In erzeugt wird, weiß ich nicht. Die Mailadressen werden unterstrichen angezeigt, wenn man die Mails wieder öffnet.
CU12 war vor ein paar Monaten, als das Problem auf kam noch nicht draußen, daher bis jetzt nur CU11.
-
Hallo Patrick,
jetzt wird es schwer, das in einem Forum zu lösen.
Aus meiner Sicht hast du 2 Optionen:
1tens ein Ticket bei Datev aufmachen - die Antwort wird lauten, frage MS
2tens genau das machen - eröffne ein Ticket bei MS, ist zumindest ein Festpreis
Gruß aus Bremen,
Gruß Norbert
-
Nicht wirklich. Wenn Du Outlook 2010 noch am Start hast, könntest Du evtl. das dortige Logging bemühen. Ansonsten: Call bei MS aufmachen, die nehmen einem Trace der Storage Engine auf.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.